-
A QUIET PLACE (2017)
Im Horrorgenre etwas Innovatives, Radikales und Neues auszuprobieren erfordert Kreativität und Mut. Beides beweist A QUIET PLACE. Horror, Schrecken und Spannung braucht kein knalliges, schreiendes, hektisches Jump-Scare-Feuerwerk. Durch Reduktion, Minimalismus und eine unheimliche Atmosphäre lässt sich das alles viel intensiver gestalten – das zeigt A QUIET PLACE eindringlich. Mit einem Minimalismus, der sich aus der Story heraus begründet, lehrt er den Zuschauer mit einfachsten Mitteln das Fürchten. Er entwickelt eine
-
TO ALL THE BOYS I’VE LOVED BEFORE (2018)
Netflix arbeitet an der Vielfalt. Nach CRAZY RICH ASIANS gibt es mit TO ALL THE BOYS I’VE LOVED BEFORE gleich noch einen Film mit einer Asiatin als Protagonistin. Sarah hat sich den Film angesehen und war positiv überrascht.
-
REVENGE (2017)
Der französische REVENGE ist endlich mal wieder ein guter Beitrag zum Genre des Rape&Revenge-Thrillers. Dabei ist es besonders erfreulich, dass eine Frau diesen gelungenen Streifen in einem eigentlich von Männern dominierten Genre inszenierte: Coralie Fargeat. Und sie zeigt den Männern mit ihrem Erstlingswerk, wie man ein richtig gutes und dabei trotzdem hochbrutales Rape&Revenge-Movie macht! Es ist nicht die gewöhnliche Story, mit der REVENGE überzeugt, sondern die gewaltigen, ungewöhnlichen Bilder.
-
SUBURBICON (2017)
Da hat Herr Clooney aber mal einen fiesen Film inszeniert: SUBURBICON wirkt dem Trailer nach, wie ein ironisch-leichtfüßiger Thriller. Doch was Matt Damon da als skrupellos-liebender Vater vor der Kamera macht, ist so
-
BAYWATCH (2017)
Das ulkigen Blockbuster-Filmchen BAYWATCH ist seit kurzem auf Amazon Video für alle Prime-Mitglieder verfügbar. Wir haben die Komödie bisher links liegen gelassen. Nun haben wir uns aber doch in die flachen Gewässer dieses Badehosen-Krimis gewagt. Das Ergebnis:
-
A THOUGHT OF ECSTASY (2017)
Der neue Film von RP Kahl (BEDWAYS) dürfte nicht jedermanns Sache sein. Er ist speziell, alles andere als konventionell und an manchen Stellen zart skandalreißerisch. Oberflächlich ist A THOUGHT OF ECSTASY ganz vage ein Erotikthriller, aber mit stark experimentellen Zügen. Für Cineasten durchaus von Interesse, der Otto Normalverbraucher ist hier eindeutig falsch.
-
DAS ZEITRÄTSEL (2018)
Irgendwie nichts ganzes und nichts halbes: DAS ZEITRÄTSEL ist ein optisch schöner Film mit inhaltlichen Schwächen und einer tragischen Inkonsequenz in seiner Umsetzung. Wir könnten hier den Beginn eines wundervollen Franchise erleben. Doch leider wabert das Science Fiction Märchen in einer Raum-Zeit-Kontinuum-Blase herum.
-
LUNA (2017)
Die Deutschen können kein Genrekino? Können sie doch! Das beweist in weiten Teilen auch wieder LUNA. Er ist sicherlich kein perfekter Thriller, aber er gehört zu den besseren Genrefilmen, die in Deutschland in letzter Zeit entstanden sind. Und von denen mangelt es hierzulande ja sowieso.
-
LOGAN LUCKY (2017)
Der eine humpelt und dem anderen fehlt ein Arm. Das hält zwei Brüder nicht davon ab, einen genialen Raub in die Tat umzusetzen. LOGAN LUCKY ist ein seltsam-schöner Film, der den Charme 70er-Krimikomödien in sich trägt und mit Channing Tatum, Adam Driver und Daniel Craig eines der ungewöhnlichsten Film-Trios der letzten Jahre bereit hält.
-
ANT-MAN AND THE WASP (2018)
ANT-MAN AND THE WASP ist genau das, was schon der Vorgänger war: Ein kleiner, lustiger Ausbruch aus den intergalaktischen Konflikten des Marvel Cinematic Universe. Abseits der großen Kämpfe begegnen wir hier (fast) alltäglichen Familienproblemen.