Kritiken
Ob aktuelle Kinofilme oder neuste DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichungen: Hier findet ihr die neusten Filmkritien des Filmaffen.
-
OPERATION: OVERLORD (2018)
Nazis haben in Filmen schon einiges gemacht: Sie haben die Bundeslade und den heiligen Gral gesucht und gefunden, sich auf dem Mond versteckt oder schon häufiger wie in FRANKENSTEIN‘S ARMY (2013) versucht, mit Menschenversuchen den unsterblichen Soldaten zu erschaffen. Letzteres ging meistens so gehörig schief, dass Zombies und Mutanten entstanden. Solche Übersoldaten zu kreieren, versuchen die Nazis auch in dem von J. J. Abrams koproduzierten OPERATION: OVERLORD, der jetzt auf DVD und Blu-ray erscheint. In einer verrückten Mischung aus Kriegsfilm und Nazi-Horror-Trash stolpern hier ein paar amerikanische Soldaten 1944 in ein geheimes Versuchslabor und treffen dort auf nicht mehr ganz so menschliche Wesen.
-
JULIET, NAKED (2018)
Die neuste Verfilmung eines Nick Hornby Romans überzeugt erst auf dem zweite Blick: JULIET NAKED hat britischen Charme und handelt von einer verkopft-schräge Dreiecks-Beziehung. Lena erzählt euch mehr.
-
CLIMAX (2018)
Wer IRREVERSIBEL (2002) gesehen hat, vergisst den Namen Gaspar Noé nicht. So ein radikales, kompromisslos pessimistisches Werk kann nur von einem wahren Enfant Terrible kommen. Und diesen Ruf ergatterte sich Noé auch prompt. Mit ENTER THE VOID (2009) und LOVE (2015) versuchte er diesen Ruf zu stärken, vor allem mit letzterem misslang ihm dies: Es braucht heute mehr als provokante, pornographische Sexszenen, um radikal zu sein. Trotzdem ist sein Stil weiterhin radikal zu nennen. Mit CLIMAX versucht er jetzt, diesen Stil zum Höhepunkt zu bringen.
-
AUFBRUCH ZUM MOND (2018)
Nach dem kleinen Meisterwerk WHIPLASH (2014) und dem großen Meisterwerk LA LA LAND (2016) war die Vorfreude groß auf den neuen Film von Damien Chazelle. Als dann bekannt wurde, was sein neustes Werk wird, konnten viele eine Enttäuschung nicht verbergen. Kein Musikfilm. Kein Jazz. Nein, AUFBRUCH ZUM MOND klang nach dem typisch amerikanischen Film nach wahren Begebenheiten über einen amerikanischen Helden, voller Pathos und ohne Überraschungen. Auch der wenig überzeugende Trailer verstärkte diesen Eindruck. Wieso macht Chazelle so etwas gewöhnliches, fragte man sich unwillkürlich? Aber trotzdem gab man die Hoffnung nicht auf, dass er eben doch etwas Ungewöhnliches aus dieser Geschichte entwickelte. War sie berechtigt?
-
CAPTAIN MARVEL (2019)
CAPTAIN MARVEL, der letzte Marvel-Film vor ENDGAME, möchte die angespannte Atmosphäre nochmal auflockern. Der Science-Fiction-Actionfilm kommt mit spritzigen Actionszenen und sympathisch-komischen Seitenhieben daher. Besonders innovativ geht der Film dabei zwar nicht vor, aber unterhaltsam ist er dennoch.
-
AUSLÖSCHUNG (2018)
Nach EX MACHINA (2015) ist AUSLÖSCHUNG die zweite Regiearbeit von Alex Garland. Es ist ein ungewöhnliches, ernstes und ernstzunehmendes Science-Fiction-Epos, das auch immer wieder zwischen Mystery und Horror schwankt. Natalie Portman spielt die Hauptrolle in diesem überraschenden kleinen Meisterwerk, in dem der Zuschauer überhaupt nicht weiß, was er zu erwarten hat. Eine Mischung aus ARRIVAL, JURRASSIC PARK, ALIEN, PREDATOR und AVATAR – so verrückt das klingt, so verrückt ist es auch: und zwar im besten Sinne. Und doch ist AUSLÖSCHUNG alles andere als ein Abklatsch dieser Filme. Er ist etwas ganz eigenes, etwas Besonderes! Bisher auf Netflix verfügbar erhält dieser visuell beeindruckende Science-Fiction-Mystery nun auch eine gute Auswertung auf DVD…
-
HALLOWEEN (2018)
Bei dem ganzen Remake- und Sequel-Wahnsinn, der zurzeit im Kino und auf dem Heimkino-Markt abgeht, ist man natürlich skeptisch bei einem weiteren HALLOWEEN-Teil. Denn man fragt sich unwillkürlich: Schon wieder eine Fortsetzung eines alten Klassikers? Muss die Reihe wirklich noch ein weiteres Mal aufgezogen werden? Die Antwort ist simpel: Ja, wenn der Film gut gemacht ist!
-
HARD POWDER (2019)
Der schwarz-humorige Thriller HARD POWDER ist ein US-amerikanisches Remake zur dänischen Produktion EINER NACH DEM ANDEREN aus dem Jahre 2014. Der Neuauflage gelingt den Rhythmus und den Geist des Originals einzufangen und ihn in ein kriminell-amerikanisches Milieu einzubetten. Dies liegt ohne Frage an Regisseur Hans Petter Moland, der bereits für das Original verantwortlich war.
-
THE WAY OF THE GUN (2000)
Der Name Christopher McQuarrie ist nicht gerade weit bekannt. Dabei hat der Regisseur und Drehbuchautor nicht nur mit den Mission Impossible-Teilen ROGUE NATION (2015) und FALLOUT (2018) bewiesen, dass die letzten Filme einer Actionfilmreihe die besten sein können, sondern vor allem mit Drehbüchern wie DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN (1995) sein Schreibtalent für großartige Geschichten und Dialoge bewiesen – und wurde dafür ja auch mit dem Oscar belohnt.
-
THE SINNER – STAFFEL 2 (2018)
Die erste Staffel von THE SINNER war hervorragendes Erzählfernsehen: geheimnisvoll, wirklichkeitsnah, mitreißend. Verdientermaßen wurde die Serie zu einem Überraschungserfolg, und wie das heute so ist, dauerte es deshalb nicht lange bis zur zweiten Staffel. Die Story aus Staffel eins war allerdings abgeschlossen, drum wird hier nun eine neue Geschichte erzählt. Das Prinzip bleibt das Gleiche: Es geschieht ein Mord – man weiß, wer es tat und wie er es tat, aber nicht warum.