-
7 Gründe, warum ich lieber nicht in einem Film leben würde
Leben wieder doof? Dann schnell mit einem Film ablenken. Das machen wir doch nur allzu gerne, seit es dieses Medium gibt. Und geben wir doch mal zu: Oft denken wir uns, dass es wunderschön wäre, eine dieser Personen im Film zu sein. Aber wäre es wirklich schöner, sein Leben mit dem in einer fiktiven Filmwelt zu tauschen? Nö! Ich gebe euch mal sieben Gründe, die dagegensprechen. Das Nebenrollen-Dilemma Stell dir vor, du spielst in dieser schönen Filmwelt nur eine Nebenrolle. Ungewöhnliche wäre das nicht, denn seien wir mal ehrlich: Auch in unserer normalen Welt sind wir beide keine großen Stars, Politiker oder angesehene Wissenschaftler, die das Weltgeschehen beeinflussen. Warum…
-
Filme, die du NICHT gesehen haben musst
Zunächst eine Klarstellung: Du musst gar nichts. Und nein, du findest hier auch keine Filmliste mit Empfehlungen für einen gepflegten Heimkinoabend – diesmal nicht. Schon der Titel macht deutlich, dass dies auch keinen Sinn macht. Wozu also dieser Text? Kennste, kennste? Die Offenbarung cineastischer Ektasen ist heute nur wenige Klicks entfernt. Man muss sie nur finden. Wie gut, dass so ziemlich jeder einen ultimativen Filmtipp in petto hat. Ungefragt brabbelt man heute seine neusten Entdeckungen in die Welt hinaus, schimpft sich Filmexperte und meint, man hätten ein Medium verstanden, das man häufig noch nicht mal im Ansatz kenngelernt hat. Doch das ist nicht das Problem. Objektiv gesehen ein Klassiker Natürlich…
-
Gekommen, um zu bleiben!
Fast ein Jahr ist vergangen als der Filmaffe in die Pause ging. Es war eine Pause nach sieben Jahren Dauereinsatz. Es wurde eine Zeit der Reinigung. Nun stellt sich der Filmaffe neu auf und präsentieren einen Blog, der Blog bleibt. Was das bedeutet? Spulen wir erst nochmal zurück… Luft! Keine Zeit, keine Kraft, keine Ahnung, wie es weitergeht…Mitte 2020 befand sich der Filmaffe an einem entscheidenden Punkt: Die Erkenntnis, dass die Belastung die Freude am Schreiben überwog. Wir hatten uns verrannt, waren zu sehr Teil eines Systems, das uns anfangs gefiel. Doch wir wurden Marionetten, ließen uns leiten von Kinostarts und Heimkino-Veröffentlichungen. Für die eigenen Gedanken war nur noch wenig…
-
DIE EISKÖNIGIN 2 (2019)
Eine Regel im Filmgeschäft besagt, dass auf einen kommerziellen Erfolg immer eine Fortsetzung folgt. Eine andere Regel prophezeit, dass die Fortsetzung nur selten an das Original herankommt. DIE EISKÖNIGIN beweist beide Regel par excellence und enttäuscht damit auf vielen Ebenen.
-
CineRatio #2: Spoiler
Schon früher war es wichtig, am Wochenende die neuste Folge der Trendserie gesehen zu habe, um am Montag auf dem Pausenhof oder im Büro mitreden zu können. Bis heute hat sich hier nicht viel geändert. Bis auf die Tatsache, dass bei der Menge an Filmen und Serien, die uns heute täglich zur Verfügung stehen, Freunde, Schulkameraden und Arbeitskollegen aneinander vorbeischauen. Es gibt eben nicht mehr die fünf Serien, über die alle sprechen. Doch umso mehr Filme und Serien Teil die Diskussion sind, desto größer ist die Gefahr vor einer der größten Alltagsängste: dem Spoiler!
-
DIE ZWEI PÄPSTE (2019)
Stell dir vor, du bist Papst, doch der Zeitgeist ist gegen dich. Viele verlassen die Kirche, weil sie nicht daran glauben oder Skandale die Institution erschüttern. Als Hardliner mit konservativen Ansichten kannst du nur schwer deine Schäfchen beisammenhalten. Du hast keine Wahl, als weiter zu machen. Denn dein Amt ist eines auf Lebenszeit…oder doch nicht? DICH ZWEI PÄPSTE von Regisseur Fernando Meirelles und Drehbuchautor Anthony McCarten klärt auf.
-
Der Filmaffe – Jahresrückblick 2019
Ein träges Gefühl von Zufriedenheit durchströmte dieses Jahr den Filmaffen. Entgegen der stressigen Strömungen zurückliegender Jahre entschlossen wir uns 2019 gleich mehrere Gänge zurückzuschalten. Das war okay – nein, eigentlich richtig reinigend.
-
STIRB LANGSAM (1988)
INHALT Eine gut organisierte Verbrecherbande unter der Führung von Hans Gruber (Alan Rickman) dringt in das gerader eröffnete Nakatomi Plaza ein. In diesem Bürohochhaus feiern die Angestellten gerade Weihnachten. Die Verbrecher nehmen die Feiergesellschaft als Geisel und versucht an die wertvolle Beute hinter einem wirklich gut gesicherten Safe zu gelangen.
-
SCHÖNE BESCHERUNG (1989)
INHALT Die Griswolds planen Weihnachten. Also eigentlich eher Pechvogel und Familienoberhaupt Clark (Chevy Chase). Der freut sich auf eine singenden Autofahrt zum Weihnachtsbaum und wartet sehnsüchtig auf seine wichtige Weihnachtsgratifikation. Denn der neue Pool ist quasi schon bezahlt. Das ist aber noch lange nicht sein einziges Problem: Denn die Weihnachtsbeleuchtung will einfach nicht anspringen, die Schwiegereltern nerven und seine Cousin fällt zu allem Überfluss auch noch auf einen Überraschungsbesuch ins Haus. Von einem perfekten Weihnachtsfest ist das alle wirklich weit entfernt… Weihnachten bei den Griswolds. Muss man mehr sagen? Wahrscheinlich nicht. Die Könige des chaotischen Weihnachtsfilms darf wahrlich in keinem Jahr fehlen. Hier trifft Slapstick auf urkomische Dialoge, witzige Charakte…
-
VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN (1996)
INHALT Familienvater Howard (Arnold Schwarzenegger) hat eigentlich schon alles erledigt. Bis auf die kleine Winzigkeit, dass er seinem Sohnemann eine begehrte Actionfigur, den Turboman, kaufen sollte. Und das schon vor Wochen. Nun gibt es die Figur natürlich nicht mehr. Trotzdem setzt der Vorzeigevater alles in Bewegung, um doch noch an ein Exemplar zu kommen. Irgendwo zwischen Regalschlachten im Kaufhaus, zwielichtigen Schwarzmarktkäufen und dem Raub unter dem Weihnachtsbaum ist alles dabei… Zu Weihnachten darf es möglichst einfach sein. Alles für den Slapstick und Hauptsache ist doch, dass der Film ans Herz geht. VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN gelingt beides und holt Action-Star Arnold Schwarzenegger nochmal zurück ins komische Sujet. Ein herrlich-einfacher Weihnachtsquatsch. Quelle:…