Kinokritik
Die neusten Kinofilme: Bewerten von den Filmaffen. Pünktlich zum Kinostart oder bereits einige Tage vorab erfahrt ihr, welchen Film ihr schon einmal beim nächsten Kinobesuch einplanen dürft.
-
DER STERN VON INDIEN (2017)
DER STERN VON INDIEN von Gurinder Chadha ist eine frei-biografische Erzählung von wahren Ereignissen, wie es eine historisch korrekte Aufarbeitung der letzten Monate der britischen Kolonie Indien ist. Das Drama erzählt von einem Land, in dem der Glaube die Menschen zuerst gegen die Besatzer geeint und dann vollends entzweit hat. Aus einer Kolonie wurden
-
PARIS KANN WARTEN (2017)
In Eleanor Coppola PARIS KANN WARTEN entdeckt eine Frau Frankreich und erliegt den Charme ihrer Bewohner. Das alles wurde spritzig verpackt in ein Road Movie voller Genüsse und Kultur. Es ist eine nicht kitschige Romanze fürs reife Semester voller Klischees mit Diane Lane und Arnaud Virad in den Hauptrollen.
-
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (2017)
Sie sind gelb, sie sind klein, sie sind zurück: Die Minions. Und mit ihnen eine zusammengewürfelte Familie aus hektischen Mädchen und ehemaligen Superschurken. ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 3 wartet mit einem neuen Abenteuer im Kino. Minon-Experte Lena hat sich das vorab mal angesehen.
-
SOMMERFEST (2017)
SOMMERFEST: Der neue Film von Sönke Wortmann spielt im tiefsten Ruhrpott, in dem auch der Regisseur und Drehbuchautor aufgewachsen ist. Klingt zunächst eigentlich sehr charmant. Unsere Lena hat sich die Komödie angesehen, doch vom Ruhrpott-Charme war bald nicht mehr viel übrig…
-
WONDER WOMAN (2017)
Mit WONDER WOMAN geht der vierte Teil (, , ) aus dem DC Extended Universe endlich an den Start, doch keine Sorge, dieser Film ist nicht ultra kompliziert mit den vorangegangen Produktionen verknüpft. Jeder Newbie auf dem Gebiet der Superhelden Verfilmungen kann sich problemlos diesen Film anschauen und ihn auch verstehen, denn auf komplexe Anspielungen zu den anderen Filmen wird hier verzichtet. Mehr dazu folgt nun in der Filmkritik:
-
DAS BELKO EXPERIMENT (2016)
2005 erschien ein australischer Film, der das Kinopublikum schockierte: Der Backwood-Horrorerfolg WOLF CREEK erschauerte die Massen durch seine plötzliche und heftige Gewalt. Der Regisseur Greg McLean zeigte damit und auch mit dem Sequel WOLF CREEK 2 (2013), dass er das Horrorgenre, hier als klassischer Slasherfilm, beherrscht. Man darf also aufhorchen, wenn nun ein neuer Horrorfilm von Greg McLean in die Kinos kommt. Und so viel kann man verraten: Gewalt bleibt auch hier Thema – in einer simplen „Story“, die nicht ganz neu ist.
-
GUARDIANS OF THE GALAXY 2 (2017)
Marvels GUARDIANS OF THE GALAXY 2 ist die Erfindung eines neuen Superlativs. Der Film bricht Zeit und Raum und besticht dabei durch einen ansteckenden Humor, der das Zwerchfell zum platzen bringt. Wer davon überzeugt ist, dass eine Fortsetzung niemals besser als das Original sein kann, dem tritt diese Science Fiction-Opera süffisant in die Eier. Damit ist eigentlich schon alles auf dem Punkt gebracht und doch noch viel zu wenig, des vielen Gutem erzählt.
-
ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER (2017)
Mit ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER kreieren Tobias Genkel und Reza Memari einen deutsche Animationfilm, der sich in jeglicher Hinsicht mit den amerikanischen Genrevertretern messen lassen kann. Noch am vergangenen Wochenende war der Film auf dem zu sehen. Ab morgen läuft der Film bereits in den deutschen Kinos an. Und soviel vorweg: ÜBERFLIEGER hat seinen Titel nicht zu Unrecht.
-
SIEBEN MINUTEN NACH MITTERNACHT (2017)
Gar nicht so einfach, J.A. Bayonas neuen Film SIEBEN MINUTEN NACH MITTERNACHT einem Genre zuzuordnen. Horror? Fantasy? Drama? Kinderfilm? Das trifft alles nicht so recht zu, obwohl von allem Elemente vorhanden sind. Und diese Elemente verknüpft der Regisseur gekonnt zu einem stimmigen Film über Leben, Leiden und Erwachsenwerden.
-
ZU GUTER LETZT (2017)
ZU GUTER LETZT heißt die neue böse Komödie von Regisseur Mark Pellington. Hollywood-Ikone Shirley MacLaine spielt darin ein kontrollsüchtige Karrierefrau im Ruhestand, die ruhelos eine Inventur ihres Lebens macht. Heiße Wortgefechte treffen hier auf interessante Charaktere und eine wohltuende, aber durchweg bekannte Story – ein Film mit dem Herz am rechten Fleck und mit einer frechen Schnauze erzählt.