-
7 Tage, 7 Filme: Comicverfilmungen
Wir holen Superhelden aus einer längst verdrängten Ära des Films zurück in eure Erinnerungen. Allein gelassen in den Regalen, ignoriert von der breiten Masse und (teilweise zurecht) kritisiert von Experten haben wir so manches dieser Werke schon lange nicht mehr gesehen. Schluss damit! Die kommenden sieben Tage (vom 07. bis 13. Januar 2019) stehen ganz im Zeichen glorreicher Helden auf gezeichnetem Grund: Jeden Tag stellen wir euch eine andere Comicverfilmung vor. Es sind durchweg Realverfilmungen, die einem peinlich sind, die nur noch hinter vorgehaltener Hand ausgesprochen werden und die man daher nur aus Legenden kennt. Zu unrecht! Denn diese kleinen cineastische Randnotizen sind vielleicht keine Meilensteine. Aber sie haben alle…
-
Filmaffografie #1: Mein erster Film
Wir müssen reden…über das, was ich sah. Es blieb hängen, es überraschte, schockierte und brachte mich zum Lachen. Filme und Serien begleiten mich schon mein ganzes Leben. Nicht ohne Grund habe ich 2013 diesen Filmblog gestartet, damit ich meine Gedanken endlich teilen kann. Doch ich rede meist nur über aktuelle Projekte, die ich kaum alle zu sichten vermag. Dabei liegen in meinem Kopf bereits tausende Filme und Serienepisoden verborgen,über die man noch viel intensiver sprechen könnte.
-
Die fünf Besten Filme von Tim Burton
Über solche Listen kann man herrlichen schreiten. Uns völlig egal. Denn hier schreiben keinen Roboter, sondern Filmliebhaber. Und die haben eben ihre Meinung, die sie kundtun möchten. Und so beginnen wir voller Elan in eine neue Ranking-Kategorie: „Die fünf besten Filme von…“ Der erste in dieser Reihe ist Meisterregisseur Tim Burton.
-
Der Filmaffe 2018 – Ein Rückblick
Im Gegensatz zu den letzten Jahren wird dieser Rückblick auf den Filmaffen eher kurz ausfallen. Denn es ist deutlich weniger passiert als hätte passieren können. Der Blog war das ganze Jahr über im Wandel. Wenn eines Beständigkeit hatte, dann unsere Flatterhaftigkeit. Das lag zugegebener Maßen hauptsächlich an mir. Ich hatte viele Ideen, einerseits den Filmaffen qualitativ zu verbessern. Andererseits suchte ich nach Lösungen, um mir auch das Leben zu erleichtern. Beides ist etwas zu gut gelungen. Aber mal der Reihe nach.
-
Chaotische Weihnachten: Die besten Familienfilme zum Fest
Weihnachtszeit ist Filmzeit. Besonders beliebt, sind fantastische Weihnachtsfilme rund um den Weihnachtsmann, rührende Romanzen, aber auch verrückt-chaotische Familienkomödien. Wir widmen uns in diesem Beitrag letzteren und gehen damit in den Weihnachtsendspurt.
-
CHRISTOPHER ROBIN (2018)
Siehst du Disney, du kannst es ja doch: Mit CHRISTOPHER ROBIN ist den Mäusen eine Realverfilmung gelungen, die so süß ist wie warmer Honig auf einer Bärentatze. Mit viel Liebe zum Detail, aber eben keiner unnötigen CGI-Überflutung wird ein uns wohlbekannter Wald in die reale Welt adaptiert. Dieses Märchen ist wahrlich eine der besseren Disney-Realverfilmungen, denn es hat etwas, das vielen anderen fehlt: Herz.
-
MANDY (2018)
Der Horrorthriller MANDY von Regisseur Panos Cosmatos entführt uns in ein Opus aus kräftigen Farbkontrasten und 80er Synthie Sound. Schwermütig, hochgradig pathetisch und gleichermaßen anmutig inszeniert sich eine schauderhaft-wahnsinnige Geschichte zwischen Traum und Wirklichkeit. Was passiert in diesem Film? Warum passiert es? Und: Ist das wirklich ernst gemeint oder doch nur eine karikierte Hommage?
-
SOLO – A STAR WARS STORY (2018)
SOLO – A STAR WARS STORY hätte nicht nur den Beginn einer großen Freundschaft markieren, sondern auch endgültig eine lose Prequel-Reihe im STAR WARS Universum festigen können. Erstes wurde passabel umgesetzt und ist definitiv besser als sein Ruf. Aber passable reicht dem Publikum eben nicht. Und so ruderte Disney mit seinen Filmen zurück. Nun ist SOLO für das Heimkino erschienen – und wer weiß, vielleicht wird der Science Fiction Film hinten heraus doch noch kommerziell erfolgreicher als gedacht.
-
MALEIKA (2017)
1996 lebte Matto Barfuss über Monate unter den Raubkatzen. Seine Arbeit machte ihn berühmt und schärfte das Bewusstsein für die seltenen Geparden. Nun glaubt er eine Nachfahrin von den gefunden zu haben, mit denen er damals unterwegs war: MALEIKA heißt sie und hat gleich sechs Junge bekommen. Ungewöhnlich für eine Gepardin – und eine Aufgabe voller
-
AVENGERS – INFINITY WAR (2018)
Und Schnipps da ist er schon im Heimkino: AVENGERS – INFINITY WAR. Der Film, auf den ganze 10 Jahre hingearbeitet wurde. Das Gerangel um fünf mächtige Steine erfährt seinen Höhepunkt und beinahe alle Helden sind mit dabei. Doch diesmal geht es nicht wirklich um die Helden. Dieser Filme gehört vielmehr einem Schurken – „endlich!“, möchte man sagen.