-
IM NAMEN DER TIERE: Ein Dokumentarfilm über Tierrechte
Die Hauptberufliche Fotografin und Filmemacherin Sabine Kückelmann präsentiert auf den diesjährigen Hofer Filmtagen (20.-25. Oktober 2015) ihren ersten Film, in dem sie sich einem ganz besonders unangenehmen Thema widmet: Der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Der Dokumentarfilm IM NAMEN DER TIERE zeigt den erschreckend Status Quo des Tierrechts in unserer Gesellschaft.
-
CAPITAL C (2015)
INHALT: Der Dokumentarfilm Capital C stellt drei Projekte vor, die erfolgreich durch Crowdfunding realisiert wurden: Brian Fargo hat über zwanzig Jahre versucht, eine Fortsetzung seines 80erJahre-Videospiels „Wasteland“ finanziert zu bekommen. Doch alle großen Unternehmen haben sein Projekt abgelehnt. Jetzt endlich wird er durch Crowdfunding von seinen Fans unterstützt. Zach Crain entwickelt gestrickte Überzieher für Trinkflaschen. Seine Firma konnte er nur mit finanzieller Unterstützung einer Crowd gründen. Jackson gestaltet neben seinem richtigen Job Spielkarten und verwirklicht damit seinen Traum. Auch er finanziert dieses Projekt durch Crowdfunding.
-
10 MILLIARDEN – WIE WERDEN WIR ALLE SATT? (2015)
Die Weltbevölkerung wächst unaufhaltsam weiter. In 40 Jahren werden 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Gibt es auf der Welt genug Lebensmittel für so viele Menschen, wenn doch jetzt schon in vielen Teilen der Welt Nahrungsmangel herrscht? Dieser Frage geht der Dokumentarfilm 10 MILLIARDEN – WIE WERDEN WIR ALLE SATT? nach. Wie sollen in Zukunft alle Menschen mit Nahrung versorgt werden? Wie sollen die Lebensmittel für eine solche Masse an Menschen reichen?
-
AMY (2015)
Kurzinhalt: Amy Winehouse, die Beehive-Ikone mit der unvergleichlichen Soulstimme, die mit ihren persönlichen Texten Millionen Menschen bewegte und sechs Grammys einheimsen konnte: Das ist dieselbe Amy, deren Drogenexzesse die Schlagzeilen weit über England hinaus bestimmten, deren betrunkene Auftritte für Aufsehen sorgten und die am 23. Juli 2011 viel zu früh die Bühne des Lebens verlassen musste. Wer aber war die Amy hinter den Kulissen? Was spornte sie an auf ihrem Weg, und wer waren ihre Begleiter?
-
DIOR UND ICH (2015)
Nach THE SEPTEMBER ISSUE, VALENTINO – THE GREAT EMPEROR und zahlreichen weiteren Werken kommt mit DIOR UND ICH wieder eine Doku aus der Modewelt. Sie führt den Zuschauer hinter die Kulissen eines der letzten Haute Couture Häuser der Welt.
-
DIOR UND ICH (2015)
Kurzinhalt: Der neue Chefdesigner Raf Simons wird während der nur zweimonatigen Entstehung seiner ersten Haute Couture Kollektion begleitet. Eine wahre Herausforderung für den spontan ernannten neuen Cehf Simons und sein leidenschaftliches Team. Es offenbart sich die emotionale Seite an der kreativen und stressigen Arbeit im Modegeschäft – Mode ist eben eine wahre Herzensarbeit und das Ergebnis eines perfekten Zusammenspiels von Kreativität, Planung und einem eingespielten Team.
-
5 ZIMMER KÜCHE SARG (2014)
Grunde sind diese fünf gestandenen Männer eine typische Wohngemeinschaft: Sie streiten sich über den Haushalt, sie gehen gemeinsam feiern und sich auch gerne mal aus dem Weg. Doch eine Sache unterscheidet sie von anderen WG’s: Sie sind Vampire. In 5 ZIMMER KÜCHE SARG erzählen sie den Menschen, wie sie gemeinsam leben und offenbaren, dass es in der heutigen Welt gar nicht so leicht ist, ein Untoter zu sein.
-
10 MILLIARDEN – Wie werden wir alle satt? (2015)
Kurzinhalt: Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an?
-
AFRIKA – DAS MAGISCHE KÖNIGREICH (2015)
Kurzinhalt: AFRIKA – DAS MAGISCHE KÖNIGREICH ist eine Reise für die ganze Familie, ein magisches Naturerlebnis, das unter die Haut geht. Modernste Kameratechnik und bildgewaltige Aufnahmen machen AFRIKA – DAS MAGISCHE KÖNIGREICH zu einem faszinierenden Abenteuer, das die Zuschauer aus ihrer grauen Alltagsrealität in eine Welt voller leuchtender Farben und Lebendigkeit entführt und sie die Wunder unserer Erde so intensiv wie nie zuvor erleben lässt.
-
AMAZONINA – Abenteuer im Regenwald (2014)
INHALT: Das kleine Kapuzineräffchen Sai wurde mit der Hand großgezogen und hat als Teil einer Zirkusgemeinschaft nie mehr gesehen, als ein paar Gitter und ein Leben in der Stadt. Als es mit einem Flugzeug, in dem es zum nächsten Aufführungsort transportiert werden soll, abstürzt, ist es plötzlich ganz alleine mitten im tiefen, unbekannten Dschungel auf sich allein gestellt.