-
Rumpelkiste #3: Disney-Serien der 90er
Noch bevor der Disney Channel mit einem vierundzwanzig-stündigen Programm voller Sing, Sang und Knuddelspaß die Kleinen verzückte, gab es schon Disney-Zeichentrickserien. Die liefen verstreut über alle Sender und holten die Kinohelden auf die heimischen Flimmerkisten. Warum diese Serien unsere Kindheit prägten? Und warum wir auch heute noch gerne reinzappen? Jörg verrät es euch in einer neuen Rumpelkiste.
-
Deadly Class – Band 1: die Akademie der tödlichen Künste
Ein Teenager wird vom Pech verfolgt und landet in einer lebensgefährlichen Schule voll mit angehenden Berufskillern: Deadly Class heißt die Comic-Reihe von Rick Remender. Der erste Band ist vor kurzem bei Cross Cult Comics erschienen. Jörg hat sich eingelesen.
-
MARY POPPINS‘ RÜCKKEHR (2018)
So viel Walt war schon lange nicht mehr in einem Disney: MARY POPPINS‘ RÜCKKEHR setzt einen Klassiker fort. Die Regenschirmspannweite ist groß und die Ambitionen an sich selbst offensichtlich noch viel größer. Das Ergebnis ist eine Musical-Revue, die an die gute alte Zeit erinnert. Das ist durchweg charmant – mehr aber leider auch nicht.
-
The Umbrella Academy – Band 2
Im zweiten Band der Comic-Reihe „The Umbrella Academy“ setzt sich die Geschichte der tragikomischen Heldenfamilie weiter fort. Diesmal ist der Affe fett – die Handlung aber auch. Was euch in den „Dallas“-Geschichten erwartet? Jörg erzählt es euch.
-
DER NUSSKNACKER UND DIE VIER REICHE (2018)
DER NUSSKNACKER UND DIE VIER REICHE verfolgt eine schöne Idee. Doch der Film ist einfach nicht konsequent genug. Pompöse Kostüme und ein hochkarätiger Cast reichen leider nicht aus, um eine schwache Handlung und triefend kitschige Bilder wettzumachen.
-
Die fünf besten Filme von John Hughes
Eigentlich könnten wir bei diesem Regisseur und Drehbuchautoren locker zehn, wenn nicht gar 15 Filme aus den Ärmeln schütteln. Kaum ein anderer hat die Komödienlandschaft der 80er Jahre so geprägt, wie John Hughes. Und wahrscheinlich habt ihr die meisten seiner Filme schon gesehen. Denn mindestens einer davon läuft an jedem Feiertag. Glaubt ihr nicht? Na, dann schauen wir uns dieses Ranking doch mal genauer an – und ja, diesmal sind es sechs Filme. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden.
-
Filmaffografie #4: Meine erste VHS
In diesem Fall musste ich meinen Kopf nicht sonderlich anstrengen. Und obwohl ich den Film in dieser Form leider nicht mehr habe, weiß ich noch ganz genau, dass er der erste Film war, den ich auf VHS erhielt. Also zurück in meinen Kopf und raus mit der Geschichte über meinen ersten Film auf Kassette.
-
JENNIFER – SEHNSUCHT NACH WAS BESSERES (seit 2015)
JENNIFER – SEHNSUCHT NACH WAS BESSERES ist vermutlich das Lustigste der letzten Jahre. Und es ist völlig zu unrecht in der Versenkung verschwunden. Produziert vom NDR hätte sie einen Sendetermin im ARD-Vorabendprogramm verdient. Was Jennifers Suche so unfassbar komisch macht: die naiven, überzeichneten Charaktere und die ernüchternde Bodenständigkeit, die aus allen Poren trieft.
-
MOGLI (2018)
Motion Capturing-König und Regisseur Andy Serkis hatte es mit seinem MOGLI wirklich nicht leicht. Dabei hat gerade er die größte Erfahrung damit, Tieren menschliche Züge zu verleihen. Doch auch Disney hatte die Idee von einer realen Umsetzung des Dschungelbuch-Stoffes – zur selben Zeit. Und so verschob sich seine Veröffentlichung seines Films immer weiter und landete schließlich nicht auf der Leinwand, sondern auf Netflix. Hat das MOGLI wirklich verdient? Optisch nicht, inhaltlich schon. Denn dem Film fehlt etwas: eine rote Linie.
-
The Umbrella Academy – Band 1
Fulminant-erfrischend und erbarmungslos-frech ist die gleichnamige Serie zum Comic vor kurzem bei Netflix gestartet. Doch wer nach dem Binge Watching denkt, er weiß nun alles, der wird sich wundern. Die Comic sind nochmal ganz anders, vielleicht sogar deutlich besser.