-
MY STUFF (2015)
So völlig ohne alles Leben? In unserer heutigen Konsumgesellschaft eigentlich nicht mehr vorstellbar, oder? Unmerklich sammelt sich unweigerlich und über Jahre hinweg jede Menge Krempel, Zeug und Firlefanz an. Ohne Frage ein bekanntes First-World-Problem und doch eines, das gar nicht so leichtfertig abgetan werde darf. In MY STUFF wird eben dieses Problem thematisiert:
-
Moderne Romanverfilmungen: Halbgare Drehbücher und der Drang nach Anspruch im Kino
Kaum wird der Roman eines ambitionierten Nachwuchsschreiberlings auf dem Markt geworfen, schmeißen sich die internationalen Filmschmieden auf das neue Futter. Ist das Buch ein Erfolg und am besten noch „Indie“ genug, reicht manchmal schon der Titel, um ein begehrtes Vorführwerk auf den internationalen Filmfestspielen zu werden. Andersherum wird jeder noch so kommerziell erfolgreiche Romanmehrteiler gleich für eine großangelegte, mehrjährige und vielteilige Filmkampagne ausgebreitet und vermarktet.
-
Zapping Deutschland #2: Welcher Zapp-Typ bist Du?
Ob Not gedrungen, aus langweile oder wohl bewusst, wir alle machen es und erwischen uns dabei, unsere Zeit am Fernseher zu vergeuden, indem wir – die Fernbedienung fest mit der Hand umschlossen – durch die Senderlandschaft schalten, ohne irgendwo länger als zwei Minuten hängen zu bleiben. Doch warum tun wir das? Warum ist zappen zu einem Volkssport oder gar zu einem chronischen Leiden und einem First-World-Problem geworden? Es liegt an uns. Wir können nicht anders, sind ruhelos und
-
BOYHOOD (2014)
INHALT: Mason Jr. (Ellar Coltrane) lebt mit seiner Schwester Samantha (Lorelei Linklater) und seiner Mutter Olivia (Patricia Arquette) in einfachen Verhältnissen. Da das Geld zum Leben nicht ausreicht und auch der in Kanada lebende Vater Mason Sr. (Ethan Hawke) nur sporadisch seinen Unterhalt bezahlen kann, muss die kleine Familie nach Huston zur Großmutter umziehen. Dort fängt
-
CROSSBONES – Staffel 1 (2014)
INHALT: Eine Legende von einem gefürchteten, grausamen Piraten hat sich um die ganze Welt herumgesprochen. Doch dann macht die britische Krone jagt auf ihn und nach einem harten Kampf soll er, den niemand bisher besiegen konnte, gefallen sein: Edward Teach (John Malkovich) alias Blackbeard. Doch derjenige, der heute Gouverneur von Jamaika ist und ihn einst umgebracht haben soll, weiß genau:
-
WIE DER WIND SICH HEBT (2013)
INHALT: Jiro hat einen Traum: er möchte Flugzeuge fliegen können. Doch leider ist der Junge kurzsichtig und kann daher nie eine Karriere als Pilot einschlagen. So macht er aus der Not eine Tugend und beschließt lieber Flugzeuge konstruieren zu wollen. Nach seinem Abschluss an der Universität in Tokyo bricht er zu seiner ersten Arbeitsstelle als Flugzeugingenieur auf und gerät in
-
GUARDIANS OF THE GALAXY (2014)
Der wohl bisher wahnwitzigste Marvel-Film ist nun endlich auch für das Heimkino im Handel erhältlich. Der Filmaffe hatte einen der Helden aus GUARDIANS OF THE GALAXY exklusive im Interview, der mit klaren Worten erklärt, warum sich der Kauf lohnen könnte: „Ich bin Groot!“ Damit wäre im Kern eigentlich schon alles gesagt. Und doch sollte der ein oder andere Aspekt nochmal genauer betrachtet werden.
-
Zapping Deutschland #1: Wieso Blockbuster keine Quote mehr sprengen
Die gute alte VHS-Kassette sei dank, ist das Filmwissen in unserer Gesellschaft um das rund 1000-fache gestiegen. Referenzen und Anspielungen, die auf wirken und als solche erkannt werden, auf alte Filme in Serien und Filme wurden so erst richtig möglich. Doch mit dem Aufkommen des Home Entertaiment wurde der Filmkonsum zu nichts besonderem mehr. Jeder hatte Zugang und viele Menschen kannten nun auch sehr viele Filme – Ein Dilemma für die Fernsehindustrie. Um überhaupt noch Zuschauer vor den Sender zu locken, regiert seit Jahren der Blockbuster. Große Kracher, preisgekrönte Erfolgsfilme und US-amerikanische Massenserien zieren das Fernsehprogramm. Eigentlich eine positive Entwicklung, betrachtet man die leider viel zu wenigen deutschen Eigenproduktionen. Doch…
-
Die fünf schönsten Weihnachtsfilme aus der Kindheit des Filmaffen
Weihnachten steht vor der Tür und da es draußen naturgegeben kalt und nass ist, mümmelt sich Deutschland vor dem Kamin und auf der Couch, um gemeinsam mit der Familie und Freunden Zeit zu verbringen. Doch die Weihnachtszeit ist nicht nur Familienzeit, sondern auch Fernsehzeit. Es gibt massig Weihnachtsfilme, die gesehen werden wollen und ein besinnliches Gefühl in der Magengegend verursachen, doch nur wenige Filme schaffen es wirklich, den Geist der Weihnacht in die Herzen der Menschen zu tragen. Der Filmaffe stellt Euch seine fünf schönsten Weihnachtsfilme aus der Kindheit einmal vor: Weihnachten steht vor der Tür und da es draußen naturgegeben kalt und nass ist, mümmelt sich Deutschland…
-
DOCTOR WHO: DIE ZEIT DES DOKTORS (2014)
INHALT: Ein seltsames Signal zieht alles Rassen des Universums zu einem abgelegenen Planeten. Keine Rasse ist in der Lage dieses Signal zu entschlüsseln. Auch Doctor Who (Matt Smith) macht sich auf dem Weg. Auf dem Planeten entdeckt er