-
Pixar’s LIFTED (2007)
Dieser animierte Kurzfilm aus dem Hause Pixar ist ohne Frage ein ist in den letzten Jahren zu unrecht ganz schön untergegangen. Dabei war LIFTED 2007 sogar für einen Oscar nominiert. Als Vorprogramm zum rattenstarken, kulinarischen RATATOULLIE war er hierzulande auch im Kino zu sehen. In LIFTED zeigt sich, dass
-
DIE LEGENDE DER PRINZESSIN KAGUYA (2014)
INHALT: Ein alter Bambussammler findet mitten bei seiner Arbeit im Bambuswald ein kleines Baby, das aus einem Bambusstamm entspringt. Er bringt diese ungewöhnliche kleine Mädchen zu seiner Frau nach Hause. Das Ehepaar ist sofort entzückt von dem kleinen, schnellwachsenden Wesen und beschließt, es groß zu ziehen. Aus Dankbarkeit über die gute Tat, schenken
-
GAME OF CHAIRS
Dass die Muppets immer alle und jeden gerne durch den Kakao ziehen, ist bekannt. Mit dem kleinen Filmchen GAME OF CHARIS zeigen sich auch ihre Vetter aus der amerikanischen „Sesam Street“ von einer durchweg parodistischen Seite und spielen Reise nach Jerusalem im GAME OF THRONES-Stil. Unblutiger könnte das „Spiel um den Thron“ vom fiktiven Land Westeros gar nicht aussehen…absurder jedoch auch nicht. Und vor allem Grobi zeigt sich von seiner besten Seite. Schaut mal selbst in GAME OF CHAIRS:
-
Blog-Parade: Hochgradig überfällige Buchverfilmungen – nominiert von Der Filmtipp
Da hab ich nun den Salat. Kaum beschwert man sich über halbgare Drehbücher und zu viele Romanverfilmungen, schon wird man von Der Filmtipp dazu nominiert, an einer Blog-Parade teilzunehmen, in der verlangt wird, dass man seine „hochgradig überfälligen Buchverfilmungen“ benennen soll. Na gut. Schließlich können die meisten Romane auch gar nichts für Ihre schlechten Verfilmungen. Vielmehr noch hat so mancher Roman sogar eine Filmadaption regelrecht verdient. Hier sind meine drei „hochgradig überfällige Buchverfilmungen“:
-
DIE TRIBUTE VON PANEM: MOCKINGJAY – Teil 1
Der Spotttölpel hat nach seinem letzten Kinoabenteuer Federn lassen müssen. Nun erscheint der erste Teil des Finales der TRIBUTE VON PANEM-Reihe auf DVD und Blu-Ray. Ganz im Sinne des Propaganda-Krieges, der in MOCKINGJAY – Teil 1 zelebriert wird, zeigt sich Katniss Aberdeen nun auch in unseren Medien allgegenwärtig. Der Filmvertrieb StudioCanal hat keine Kosten und Mühen gescheut und präsentiert Ihren Spotttölpel auf Plakaten, in Fernsehwerbung und Internet-Ads von der Besten Seite – und das nicht ganz unverdient. Denn in DIE TRIBUTE VON PANEM: MOCKINGJAY – Teil 1 steckt mehr als nur ein Action-Blockbuster…
-
FROM DUSK TILL DAWN – Staffel 1 (2014)
Lügen, Intrigen, lockere Geschäfte und einen riesigen Haufen gestohlenes Geld. Und ein verdammt langer weg nach Mexiko. Die Gecko-Brüder Seth (D.J. Cotrona) und Richie (Zane Holtz) sind auf der Flucht und werden, ohne es zu ahnen, zum Spielball dunklerer Mächte. Die Serie FROM DUSK TILL DAWN interpretiert den Kultfilm aus dem Jahre 1996 neu und hievt ihn auf eine völlig neue Ebene…
-
PADDINGTON (2014)
Er ist nicht nur ein außergewöhnlicher Bär und einer der Letzten seiner Art, sondern auch eines der tolpatschigsten, zuvorkommendsten und liebenswertesten Wesen auf der Welt: Sein Name ist PADDINGTON. Und er hat den weiten Weg aus dem finstersten Peru ins hektische London auf sich genommen, um eine neue Heimat zu finden. Dieser Film erzählt von seiner Geschichte:
-
Zapping Deutschland #3: Streaming total! – Die Autarkie des Zuschauers?
Das Fernsehen ist tot, hoch lebe das Fernsehen. Der Widerstand gegen den etablierten Fernsehkonsum ist zu einem Flächenbrand geworden. TV-Streaming und Video-on-Demand-Dienste verzeichnen immer mehr Zulauf und die TV-Sender hinken mühsam hinter her. Der schleichende Wandel des Fernsehkonsums ist zu einem ausgedehnten Trend geworden. Denn der Konsument wartet nicht mehr, bis die Serie allwöchentlich über die Mattscheibe flimmert, sondern genießt den Luxus ganze Staffel und Serien am Stück gucken zu können. Hat sich das Konsumverhalten der Zuschauer verändert?
-
LET US PREY (2014)
Nicht kleckern, sondern klotzen – LET US PREY sucht seinen Horror nicht im tiefgründigen und unterschwelligen Suspence, sondern verbreitet seine Angst durch blutige Gewalt und leidenschaftliches Morden.
-
WISH I WAS HERE (2014)
Zach Braff, einst als tagträumender, liebenswerter Arzt in Ausbildung international bekannt geworden, legt mit WISH I WAS HERE bereits seine zweite Regiearbeit nach GARDEN STATE (2004) hin. Damit nicht genug schrieb Braff das Drehbuch, spielte selbst mit und finanzierte seinen Film über Kickstarter. So viel Engagement ist nichts Außergewöhnliches in Hollywood – WISH I WAS HERE hingegen schon…