-
THE RANCH – Staffel 1 (2016)
Die Netflix-Sitcom THE RANCH überzeugt gleich in der ersten Staffel mit viel Wortwitz, derben Humor und einer Menge Alkohol: Mitten im Nirgendwo der USA leben noch echte Männer, die morgens früh aus dem Haus gehen, auf die Felder ziehen und mit ehrlicher, harter Arbeiter ihr Geld verdienen. Willkommen auf THE RANCH – einem Ort, an dem Weicheier und Tagträumer eigentlich keinen Platz haben, aber man kann seine Söhne ja nicht einfach so vor die Tür setzen…
-
KILL BILLY (2016)
Fast zwei Jahre hat es gedauert, bis die schwedisch-norwegische Ko-Produktion KILL BILLY in die deutschen Kinos kam. In der Heimat ein Hit, ist der Krimi hierzulande eher als Buch (‚Ein ehrliches Angebot‘ von Frode Grytten) bekannt. Ob das skandinavische Kino bei uns effekt-verwöhnten Kinogängern gut ankommt, erfahrt ihr indem ihr weiterlest.
-
ZOOMANIA (2016)
Mit ZOOMANIA startete Disney in das Kinojahr 2016 und beruft sich auf seine Stärken, tierischen Lebewesen menschliche Charakterzüge zu verleihen. Statt einer Steppe oder einen Zoo schuf man dabei diesmal gleich eine ganze Stadt voller wuselnder, kriechender und stampfender Bewohner. Darin eingebettet: ein spannender Krimi und eine Häsin mit einem großen Traum.
-
VORSTADTWEIBER – Staffel 2
Böse, bissig und irrsinnig komisch – das sind die VORSTADTWEIBER. Die österreichische Serie über die obere Wiener Gesellschaft begeistert gerade mit der zweiten Staffel, nachdem 2015 die erste Staffel ein großer Erfolg war. So nah, so echt und so witzig ist kaum eine andere Serie. Fünf Frauen sind der Mittelpunkt der Geschichte. An der Seite ihrer Männer und mehr oder weniger selbstständig leben sie in der Schickimickiwelt von Wien.
-
BFG – BIG FRIENDLY GIANT (2016)
Ab und zu wagt sich Regisseur Steven Spielberg auch mal in die Welt der Animation. Diesen Juli kommt mit BFG – BIG FRIENDLY GIANT ein Fantasy-Abenteuer in die Kinos, an das ich mich noch gut aus meiner Kindheit erinnern kann. Der deutsche Titel war damals allerdings SOPHIE UND DER GROSSE FREUNDLICHE RIESE. Ich finde auch, dass dieser Titel viel besser passt, denn wir wissen alle, was BFG eigentlich bedeutet oder? Wie sich also diese Verfilmung so schlägt, erfahrt ihr jetzt.
-
INDEPENDENCE DAY – WIEDERKEHR (2016)
Dieses Jahr gibt es im Sci-Fi-Genre gleich mehrere Vertreter zu bestaunen, was Fans natürlich riesig freuen dürfte. Mit Roland Emmerichs INDEPENDENCE DAY – WIEDERKEHR kommt damit auch gleichzeitig ein Sequel zum Vorschein, womit keiner so wirklich mehr gerechnet hat. Bis auf Will Smith sind dabei alle alten Haudegen vertreten und zusätzlich kommen noch ein paar junge Schauspieler hinzu. In den USA dominiert allerdings Doktorfisch Dori die Kinos, sodass INDEPENDENCE DAY – WIEDERKEHR hinter den Erwartungen zurück bleibt. Ob sich der Film aber trotzdem lohnt, erfahrt ihr jetzt.
-
GAME OF THRONES – Staffel 6 (2016)
10 Millionen Dollar pro Folge, 100 Millionen Dollar für die gesamte Staffel: GAME OF THRONES stellt aktuell das Nonplusultra im Fernsehen dar. Basierend auf der Buchreihe „A Song of Ice & Fire“ von George R.R. Martin, die die Konflikte und Intrigen rund um den fiktiven Kontinent Westeros zeigt, darf sich aktuell wohl keine andere TV- Serie einer derart großen Beliebtheit erfreuen wie GAME OF THRONES. Das ist auch kein Wunder, denn was an Effekten, Ausstattung und Darstellern aufgefahren wird, lässt viele Großproduktionen Hollywoods alt aussehen. Mit der 6. Staffel sind die Macher an einen Scheideweg gelangt:
-
SUFFRAGETTE – TATEN STATT WORTE (2015)
INHALT: England 1912: Maud Watts arbeitet in einer Wäscherei für wenig Lohn und mit einem Chef, der es sich gerne mal zum Vorteil macht, dass Frauen sich nicht wehren können. Sie stellt ihr Leben aber nicht in Frage, bis zum Tag als sie vor einem Schaufenster steht und plötzlich Frauen Steine in eben dieses Schaufenster werfen. Die Frauen sind Suffragettes, die für Wahlrecht der Frauen kämpfen. Sie sind Teil der Women’s Social and Political Union (WSPU). Am nächsten Tag erkennt sie
-
DIE KOMMUNE (2016)
INHALT: In den 1970er Jahren: Erik (Ulrich Thomsen) erbt von seinem Vater ein riesiges Haus. Eigentlich will er das Haus verkaufen, weil er sich so einen Luxus nicht leisten kann. Doch seine Frau Anna (Trine Dyrholm) und seine 14-jährige Tochter Freja (Martha Sofie Wallstrøm Hansen) wollen gerne in der Villa leben. Anna überredet Erik, in dem großen Haus eine Kommune zu gründen. So wäre das Geldproblem gelöst und es gäbe
-
2 BROKE GIRLS – Staffel 5
Man muss sie einfach lieben: Max Black, gespielt von Kat Dennings (BIG MAMAS HAUS 2, 2006; CHARLIE BARTLETT, 2007), und Caroline Channing, gespielt von Beth Behrs (AMERICAN PIE PRÄSENTIERT: DAS BUCH DER LIEBE, 2009). Seit 2011 gibt es nun die Serie 2 BROKE GIRLS und ich bin von Beginn an ein großer Fan gewesen. Max begeistert mit