Kritiken
Ob aktuelle Kinofilme oder neuste DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichungen: Hier findet ihr die neusten Filmkritien des Filmaffen.
-
DOCTOR STRANGE (2016)
Marvels DOCTOR STRANGE ist seit kurzem fürs Heimkino erhältlich. Der Mantel flattert, die Hände kreisen funkelnde Strahlen in die Luft und das Böse sollte sich schnell mit einem Verschwindekoffer in dunstigen Rauch auflösen. Denn Benedict Cumberbatch betritt das MCU und liefert auf seine Art ab.
-
FIFTY SHADES OF GREY – GEFÄHRLICHE LIEBE (2017)
Nach zwei Jahren Abstinenz geht es endlich weiter mit der Verfilmung der Trilogie von E. L. James erotischer Buchreihe. Da stellt sich natürlich direkt die Frage: Hat sich das Warten gelohnt?
-
BRIDGET JONES BABY (2016)
Sie ist zurück und mit ihr das Chaos und die Peinlichkeiten, die wir so liebe. Bridget Jones, wie immer gespielt von Renée Zellweger, ist mittlerweile Anfang 40 und genießt ihr Singleleben nach der Trennung von Mark Darcy, gespielt von Colin Firth. Doch dann ist sie schwanger. Wer der Vater ist und wer mit Bridget zusammen vor dem Traualtar steht, könnt ihr ab jetzt auf DVD erfahren.
-
TROLLS (2016)
DreamWorks haucht in diesem Film den berühmten Trollen aus den 90ern Leben ein und spinnt eine Geschichte um die putzigen Geschöpfe und fiese Bergen. Lena hat sich das mal angesehen und nimmt kein Blatt vor den Mund.
-
KOMMISSAR MAIGRET (2016)
Rowan Atkinson ist zurück und zeigt sich als ernster, nachdenklicher und cleverer KOMMISSAR MAIGRET. Seine ersten Fälle liefen im Abendprogramm der ARD und sind auch schon seit Anfang Januar fürs Heimkino erhältlich. Ich habe mir das mal genauer angeschaut. Und soviel vorweg: Der Stil gefällt.
-
THE OA -Staffel 1 (2016)
Als Film- und Serienliebhaber gibt es für mich nichts herzerwärmenderes als neue Filme und Serien, die einen daran erinnern, dass es sich hierbei um mehr als ein Massenmedium zur reinen Unterhaltung handelt, sondern um eine Form von Kunst. Genau das gelang den Machern Brit Marling und Zal Batmanglij mit THE OA. Die am 16. Dezember 2016 auf Netflix erschienene Mysterie-Drama-Serie sticht mit einer Einzigartigkeit hervor, die ich in letzter Zeit bei vielen Serien vermisst habe.
-
SANTA CLARITA DIET – Staffel 1 (2017)
SANTA CLARITA DIET heißt die neue Netflix-Serie, in der Mutti, gepielt von Drew Barrymore, plötzlich zum Zombie wird und die Familie auf unkonventionelle Futtersuche gehen muss. Chaos ist in der Kleinstadt ist dabei vorprogrammiert. Das Klingt nach viel Blut und schwarzer Humor. Und tatsächlich wurde meine Erwartungshaltung vollends erfüllt. Mehr in meiner Kritik zur ersten Staffel.
-
MISS MARPLE (1984 – 1992) – die komplette Serie
Eine redselige, ältere Dame vom Dorf nutzt ihren kleinbürgerlichen Verstand, um Morde aufzudecken und Täter zu hinter führen: Joan Hickson als Miss Jane Marple kommt mit ihrer Darstellung der Figur, die sich einst Autorin Agatha Christie ausdachte, am nächsten. In insgesamt zwölf Episoden ging Hickson auf Ermittlung ungewöhnlich-geheimnisvoller Mordfälle. Nun ist eine Komplettbox erschienen, die ich mir mal anschaut habe. Und so viel vorweg: Der britisch-bürgerlich Charme ist berauschend köstlich.
-
HIDDEN FIGURES – UNBEKANNTE HELDINNEN (2017)
Der Film HIDDEN FIGURES erzählt eine bisher unerzählte Geschichte über drei Afroamerikanerinnen, die im Dienste der NASA massgeblich an der Entwicklung der Raumfahrt beteiligt waren. Sarah hat sich den Film mal angeschaut und ist durchweg begeistert.
-
INTO THE FOREST (2015)
Als INTO THE FOREST im Herbst 2015 auf dem Toronto International Film Festival anlief, wurde der Film kurze Zeit später zu einem der besten kanadischen Werke des Jahres ernannt. Ab dem 17. Februar dürfen wir uns das Werk von Regisseurin Patricia Rozema (MANSFIELD PARK, 1999) nun nach Hause holen.