-
Fünf PIXAR-Kurzfilme, die jeder mal gesehen haben sollte!
Man kann ja über vieles meckern über die derzeitige Filmwelt: Die Story sind platt, die guten Filme finden keine Beachtung, man setzt mehr auf blutige Brutalität und effekthaschende Action und überhaupt finden sich eh nur noch Remakes, Fortsetzungen, Adaptionen und Fortsetzungen von Remakes in den Kinos wieder. Doch bei einer Sache dürften sich alle einig sein: Das Animationsgenre floriert! Und dass völlig zu recht. Einen wichtigen Faktor für diese Entwicklung ist ohne Zweifel das mittlerweile zu Disney gehörende Animationsstudio PIXAR. Denn PIXAR revolutionierte mit seiner Technik, aber auch mit seinem Sinn für das Erzählen von guten Geschichten, die Zeichentrickwelt. [st-gallery id=“5478ab0d1d6cb“] Doch nicht nur die großen Kinoproduktionen, wie TOY STORY…
-
A BOY AND HIS ATOM
Och ne, wie süß! Ein purzel-schnucklig kleiner Minifilm von IBM mit dem Namen A BOY AND HIS ATOM. Jetzt werdet Ihr Euch fragen: Was ist so besonderes an diesem Kurzfilm? Nun, dieser KURZfilm nimmt seine Bezeichnung doch sehr wörtlich. Nicht nur, dass der Film A BOY AND HIS ATOM wenige Sekunden geht, sind seine Darsteller wortwörtlich mikroskopisch klein. Es sind präzise bewegte tausende Atome! Für den Dreh wurde ein zwei Tonnen schweres Rastertunnelmikroskop verwendet, dass die Bewegungen der Atome aufzeichnete. A BOY AND HIS ATOM – Das Ergebnis dieses vom Guiness-Buch der Rekorde bereits annerkannten „kleinsten Films der Welt“ könnt Ihr hier sehen:
-
Schmusezombie mit Knuddelfaktor – WORLD WAR Z ab 13?!
Da das ist ja mal ein starkes Stück für alle Zombi-Fans! Da ist der Zuschauer seit Jahren daran gewöhnt, dass mit der Zombie-Apokalypse im Kino (DAWN OF THE DEAD; 2004) wie auch im Fernsehen (THE WALKING DEAD; seit 2010) das Blut nur so spritzt und der „realen Darstellung“ Tribut gezollt wird und nun kommt eine 175 Millionen Dollar Produktion mit dem Kinostar Brad Pitt an der Spitze und stellt den Ruf des Zombisfilms in Frage.
-
RANGO (2011)
Heute mal eine Rezension in Videoformat und eigentlich konzipiert fürs Radio! Viel Spaß damit: [amazon_link asins=’B00EVATLBE,B00K3DN3EE,B004Z02AAO‘ template=’ProductGrid‘ store=’derfilm09-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5e758d92-5cf3-11e7-a22a-5960d073a863′] Amazon.de Widgets
-
Schluß mit Ferien – Warum die Schulzeit einfach besser ist!
Endlich sind diese schrecklichkalten, verregneten Osterferien vorbei und die Schule beginnt wieder. Tausende von Schülern freuen sich endlich wieder im warmen Klassenraum sitzen zu dürfen. Stimmts? Schließlich bietet die Schule so viel Spaß und Freude. Jeden Tag sieht man sein besten Freunde, ärgert die Lehrer und wenns einem dann doch mal zu bunt wird, dann macht man eben einfach mal blau… FERRIS MACHT BLAU (1986): Schwänzen! Das denkt sich auch Ferris Bueller (Matthew Broderick) und nimmt prompt seinen besten Kumpel Cameron (Alan Ruck) und seine Freundin Sloane (Mia Sara) mit auf eine Tour durch Chicago. Ist ohnehin viel aufregender als in der Klasse zu sitzen und dem Lehrer beim selbstgespräch…
-
ANGELS‘ SHARE (2012)
Ein Whisky im Fass hat es nicht leicht. Jahre, nicht selten Jahrzehnte, lang blubbert das gute Tröpfchen vor sich hin und nebenbei entschwinden zwei Prozent des Alkohols jedes Jahr spurlos. Die alkoholproduzierende Fachwelt nennt dieses Phänomen ANGELS‘ SHARE. Genauso scheinbar spurlos verschwinden die Randgruppen schnell im System der Gesellschaft, wenn sie nicht von Filmen wie diesen wieder aufgefangen werden würden. Ein Film der Engels Hauch heißt und mit der ertönten Stimme Gottes durch die Bahnhofslautsprecher beginnt, wirkt zunächst doch sehr, sagen wir mal, selbstironisch. Wenn sich dann jedoch sehr bald die geballte Ladung pure, sinnlose Gewalt offenbart, bleibt einem der Klos erst mal im Hals stecken…
-
DIE CROODS (2013)
DIE CROODS sind eine ganz normale Familie in der Steinzeit. Den täglichen Überlebenskampf bewältigen die Neandertaler dank ihres über vorsichtigen und bärenstarken Vater und Familienoberhaupt Grug (Nicolas Cage/ Uwe Ochsenknecht). Ihm zur Seite steht seine treue Gemahlin Ugga, die sich fürsorglich um die drei gemeinsamen Kinder, den leicht beschränkten Sohnemann Thunk, die rebellische Teenagertochter Eep (Emma Stone/ Janin Reinhardt) und das Familienhaustier und Nesthäckchen Sandy, kümmert. Abgeschlossen wird die Familienbande von der immer noch lebenden, leicht senilen Schwiegermutter Gran.
-
JANNA, DIE KINDER VOM MÜHLENTAL, KLEMENS & KLEMENTINCHEN
In einer Zeit, in der die Fernsehwelt noch in Ordnung war und die Geschichte über Menschen und Tiere noch wichtiger als die Quote, erschienen fast schon längst vergessene Kinderserien, die eine Zeit der Harmonie widerspiegelten und auf einzigartige und einfache Weise die Zuschauer, ob jung und alt, bezauberten. Mit Sicherheit denken nun viele von Euch an PIPI LANGSTRUMPF, MICHEL AUS LÖNEBERGA oder WIR KINDER AUS BULLERBÜ, jedoch sind Astrid Lindgrinds Meisterwerk, die vor allem in den 60er und 70er Jahren verfilmt wurden, damit nicht gemeint. Denn auch in den 1980er Jahren bewiesen kreative Fernsehmacher, dass man mit schönen, herzensguten Geschichte über das einfach Landleben Erfolg haben kann. So entstanden zwischen…
-
DUCKTALES – Collection 3
INHALT: Er ist reich, er ist geizig und er ist der liebenswerteste, paranoide Onkel, den ein Kind sich wünschen kann: Onkel Dagobert Duck. Weil sein Neffe Donald Duck zur Marine geht, hat sich Dagobert bereit erklärt seine drei Großneffen Tick, Trick und Track bei sich aufzunehmen. Seit dem gibt es im ohnehin nicht gerade langweilige Leben des Multimilliardärs endgültig keine ruhige Minute mehr. Gemeinsam mit seinen Großneffen, seinem Butler Johann, dem Hausmädchen Frieda, ihrer Enkelin Nicky und Quack den Bruchpiloten zieht Dagobert von einem aufregenden Abenteuer in das Nächste. Denn auch in der dritten Serienbox der DUCKTALES-Reihe warten jede Menge Geheimnisse darauf gelüftet zu werden: Alte Schätze aus längst Vergangener…
-
FIREFLY & SERENITY
1. FIREFLY (2002): Nach dem gewonnenen Krieg zwischen der Allianz und den BROWNCOATS hat die Allianz begonnen die Planetensysteme der Galaxis zu kontrollieren. Doch wie in jeder gut organisierten Galaxis nimmt die tatsächliche Kontrolle mit zunehmender Entfernung vom Zentrum ab. Zwar haben diese Gebiete in FIREFLY keinen speziellen Namen, wie etwa DARK ZONE oder Outterim, jedoch herrscht auch dort derjenige, der die größere Waffe hat. Doch auch am Rande dieser Galaxis herrschen die kriminellen Banden und Warlords, jedoch sind sie nicht die größte Gefahr. Denn, wie man es schon von Jabba dem Hutten kennt, kann man in der Not mit Banditen immer verhandeln, leiden schließlich auch diese grundsätzlich an…