Kritiken
Ob aktuelle Kinofilme oder neuste DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichungen: Hier findet ihr die neusten Filmkritien des Filmaffen.
-
WISH I WAS HERE (2014)
Zach Braff, einst als tagträumender, liebenswerter Arzt in Ausbildung international bekannt geworden, legt mit WISH I WAS HERE bereits seine zweite Regiearbeit nach GARDEN STATE (2004) hin. Damit nicht genug schrieb Braff das Drehbuch, spielte selbst mit und finanzierte seinen Film über Kickstarter. So viel Engagement ist nichts Außergewöhnliches in Hollywood – WISH I WAS HERE hingegen schon…
-
DAS VERSCHWINDEN DER ELEANOR RIGBY (2014)
Zunächst mal an alle Beatles-Fans: Ja, die Protagonistin des Films Eleanor Rigby ist von ihren Eltern nach dem berühmten Lied benannt worden. Aber nein, dieser Film ist kein Beatles-Filmmusical á la ACROSS THE UNIVERSE (USA 2007, R: Julie Taymor). DAS VERSCHWINDEN DER ELEANOR RIGBY ist ein ruhiges und melancholisches Drama über ein Ehepaar, das sich durch einen Schicksalsschlag auseinandergelebt hat. Im Zentrum der Geschichte steht
-
EMMA HAT FLÜGEL (2014)
INHALT: Theo (Lars Kokemüller) ist gerade erst nach Hamburg gezogen und sucht nach Anschluss. Auf einem Spaziergang am Ufer begegnet ihm Emma (Anna Berg). Sie malt, wirkt beschäftigt, aber auf Anhieb ist sie ihm sympathisch. Etwas unbeholfen spricht er sie an und fragt, ob sie ihn malen könnte. Emma willigt mit der Bitte, dass er Stillsitzen soll ein – doch so einfach ist dies für einen so aufgeweckten, kommunikativen Menschen wie Theo nicht. So verwickelt er sie in ein Gespräch über Pizza, Penisse und andere wichtige Eckpfeiler der Gesellschaft. Bald ist sie fertig und Theo steht mit einem phallischen Porträt seines eigenen Selbst im Arm alleine in der Bahn. Für…
-
EXISTS (2014)
Hunderte von Menschen behaupten, sie hätten ihn gesehen. Ein wahrer Kult um ihn ist in den letzten Jahrzehnten entstanden. Vielen haben ihn gesucht, doch bisher konnte noch keiner glaubhafte Beweise über seine Existenz erbringen: Bigfoot, der friedliche Waldmensch. Zum Glück: Denn wären seine Sucher ihm wirklich begegnet, würden sie über dieses „friedliche“ Treffen wohl nicht mehr berichten können…
-
DIE COOPERS – SCHLIMMER GEHT’S IMMER (2015)
INHALT: Im Leben vom fast zwölfjährigen Alexander geht immer alles schief. Ein mieser Tag reiht sich an den nächsten. Er ist gewohnt, dass ihm alles misslingt und er in eine kleine Katastrophe nach der nächsten schlittert. Seine Familie, bestehend aus seinen beiden Eltern (Jennifer Garner und Steve Carell) und drei Geschwistern, ist da ganz anders. Ihnen gelingt alles, was sie sich in den Kopf setzen – oder zumindest
-
AMONG THE LIVING (2014)
Der französische Horrorfilm AMONG THE LIVING vom Regie-Duo Alexandre Bustillo und Julien Maury braucht keine halbnackten Studentinnen und unterbelichten männlichen Protagonisten. Vielmehr glänzt der Film durch eine interessante Handlung und glaubwürdige Figuren – wenn es so etwas in diesem Genre überhaupt geben kann…
-
KINGSMAN – THE SECRET SERVICE (2015)
Wer den Namen Matthew Vaughn hört, denkt wahrscheinlich nicht sofort an seine Frau Claudia Schiffer, sondern eher an Filme wie KICK ASS (2010) oder X-MEN: ERSTE ENTSCHEIDUNG (2011) Beides sind sehr erfolgreiche Comicverfilmungen und besonders KICK ASS ist fast schon Kult. In diesem Jahr wird eine weiterer Comic in Vaughns Riege aufgenommen, nämlich „Kingsam: The Secret Service“ – und dass sogar mit Stars wie Colin Firth, Samuel L. Jackson und Michael Caine. Ob der Film wirklich das halten kann, was die zugegeben ziemlich coolen Trailer versprechen, erfahrt ihr jetzt.
-
THE NOVEMBER MAN (2014)
INHALT: In seiner aktiven Zeit wurde er der „November Man“ genannt, denn überall, wo er vorbei kam, lebte nichts mehr: Ex-Agent Peter Devereaux (Pierce Brosnan) genießt mittlerweile seinen Ruhestand. Doch er hat es immer noch drauf. Das wissen auch seine alten Vorgesetzten. Als Natalia Ulanova, seine alte Liebschaft Beweise gefunden hat, die den zukünftigen russischen Präsidenten mit einem Massaker in Tschetschenien in Verbindung bringen, muss Devereaux deswegen noch ein letztes Mal in Aktion treten. Dabei gerät er zwischen die Linien und wird bald von der CIA und seinem einstigen Schützling Mason (Luke Bracey) sowie einer russischen Killerin gejagt. Gelingt es Devereaux die Wahrheit ans Licht zu bringen oder kämpft er…
-
MR. TURNER (2014)
So brillant und angesehen er als Künstler war, so sozial inkompetent schien sein Charakter: William Turner. Außerhalb Englands kaum und auch heute noch eher einem kunstinteressierten Publikum bekannt, gilt Turner als einer der größten Maler der Romantik. Mit dem tragikomischen Biopic MR. TURNER – MEISTER DES LICHTS wurde ihm zu Ehren nun seine künstlerische Hochphase und sein menschlicher Fall auf die Leinwand gebracht. Und eines wird schnell klar: Das Leben eines Künstlers hatte schon immer mehr Schattenseiten, als man an Ruhm jemals ernten könnte.
-
HALO: NIGHTFALL (2014)
Er schleppte sich von einem blutigen Krisenherd zum nächsten, kämpfte sich durch die halbe Galaxie und zerstörte den Halo-Ring. Nun scheint er „nur noch“ eine Legende zu sein: Der Master Chief. Als Randnotiz in einem Film, der „Halo“ heisst, aber sich nicht wie „Halo“ anfühlt, fügt er die Franchise-Flicken zu einer logischen, losen Masche zusammen und rettet im Geiste den B-Film HALO: NIGHTFALL vor der Versenkung.