-
Im Rampenlicht #2: Quentin Tarantino
Kaum ein anderer Regisseur polarisiert die Massen so sehr wie Quentin Tarantino. Oft als wahnsinniges Genie betitelt, gehört der aus Knoxville, Tennessee stammende Schulabbrecher und Legastheniker zu den großen Autorenfilmern Hollywoods. Denn er hat in jeder seiner Produktionen die Zügel fest in der Hand: Ob es das Drehbuch selbst, die Filmmusik oder die Wahl seiner Darsteller ist – Tarantinos Werke sind unverkennbar und tragen einen ganz eigenen Stempel.
-
GERMAN COMIC CON in Frankfurt (2017)
GERMAN COMIC CON, die Dritte: Nach Berlin und Dortmund öffnete Frankfurt am Main seine Pforten für Nerds, Cosplayer und Neugierige am 22. & 23. April und feierte somit Premiere. Ob die Generalprobe für 2018 (dann am 28.-29. April) gelungen ist, haben wir für euch zusammengefasst.
-
SHUT IN (2016)
Die „Black List“ ist eine Zusammenstellung der besten unverfilmten Drehbücher in Hollywood. Der uns vorliegende Psychothriller SHUT IN befand sich seit 2012 auf dieser Liste und wurde schließlich 2015 im kanadischen Québec gedreht, 2016 im Kino veröffentlicht und kommt nun, am 21. April 2017, auf DVD und Blu-Ray dahergeflogen. Salih hat den Film von Regisseur Farren Blackburn genauer unter die Lupe genommen.
-
BEFORE I WAKE (2016)
Das Horrorgenre wächst in den letzten Jahren enorm. Neben etlichen Found-Footage-Formaten und Exorzismus-Ablegern erfreut sich eine kleine Nische immer größerer Aufmerksamkeit: Das Horror-Drama. Hierbei dienen Familienschicksale als Vehikel für teilweise nervenzerfetzende Schockmomente und kommen bei den Kritiken sogar meistens sehr gut weg. Regisseur Mike Flanagan, der bisher durch eher durchschnittliche Werke wie HUSH oder OUIJA: URSPRUNG DES BÖSEN (beide 2016) auffiel, präsentiert nun einen Gruselfilm mit anspruchsvoller Story.
-
Die Oscars 2017: LA LA LAND überall…DOCH NICHT!
Was für eine Oscar-Nacht 2017! Bei der 89. Oscarverleihung war LA LA LAND der große Gewinner und konnte von 14 Oscar-Nominierungen ganze sieben Awards einheimsen. Diese Zeilen müssen wir aber nach zwei Minuten sofort revidieren, denn es waren doch nur sechs! Nach dem LA LA LAND von Hollywood-Legende fälschlicherweise als bester Film ernannt wurde, fiel der Regie erst nach wenigen Minuten auf, dass man sich verlesen hatte. Denn der beste Film ist: MOONLIGHT! Die Situation sorgte für sichtliches Erstaunen im
-
INTO THE FOREST (2015)
Als INTO THE FOREST im Herbst 2015 auf dem Toronto International Film Festival anlief, wurde der Film kurze Zeit später zu einem der besten kanadischen Werke des Jahres ernannt. Ab dem 17. Februar dürfen wir uns das Werk von Regisseurin Patricia Rozema (MANSFIELD PARK, 1999) nun nach Hause holen.
-
WALKER (1987)
Mit WALKER präsentiert Koch Media einen sehr umstrittenen, hierzulande nur wenig bekannten Film aus dem Jahr 1987 in einem ansprechenden Mediabook. Ob die Mischung aus Abenteuer, Western und Politdrama solch einer Umsetzung würdig ist, besprechen wir in dieser Kritik.
-
BAD MOMS (2016)
Mit BAD MOMS präsentieren uns die HANGOVER- Autoren Jon Lucas und Scott Moore eine waschechte Party-Komödie, in der auch mal gestresste Mütter die Sau rauslassen dürfen. Ob sich ein Blick auf den Spaß lohnt, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.
-
ROGUE ONE – A STAR WARS STORY (2016)
STAR WARS-Fans geht es seit dem letzten Jahr wieder richtig gut. Nachdem Disney seinen ersten STAR WARS-Film 2015 anlaufen ließ, wird uns nun mit ROGUE ONE – A STAR WARS STORY der erste Film der sogenannten „Anthology Series“, die sich mit Spin Offs außerhalb der bekannten Filmlinie beschäftigt, präsentiert. Wie sich der Ableger so schlägt, erfahrt ihr in dieser Kritik.
-
GERMAN COMIC CON in Dortmund (2016)
Wenn es um Comics, Filme und Mangas geht, ist die GERMAN COMIC CON wohl die Messe schlechthin, die jeder Fan besucht haben sollte. Ursprünglich eine US-Amerikanische Veranstaltung, hat die beliebte Convention ihren Weg mittlerweile nach Europa gefunden. Gleich drei mal pro Jahr dürfen auch