-
GOD BLESS AMERICA (2011)
Knallhart, wütend und schonungslos ehrlich! Damit ist schon fast alles gesagt, wenn es um GOD BLESS AMERICA geht. Der Film ist eine Mediensatire, die Seinesgleichen sucht. Es finden keine Andeutungen, wie bei FREE RAINER (2007), keine verstecken Statements hinter Slapstick-Einlagen, wie in IDIOCRAZY (2006), statt. Zu sehen ist die reine Wut auf die Mediengesellschaft verbunden mit einer ungewöhnlichen Freundschaft.
-
Ein Zirkus auf hoher See: Der Piratenfilm
Willkommen in der wunderbaren Welt der Piraten. Eine Welt, die jeden fasziniert und so wundervoll unglaubwürdig ist, dass sie selbst der Pirat, der sie erlebt, nicht glauben kann. Denn der Filmpirat hat nicht die Absicht die Wirklichkeit darzustellen, sondern er spielt den Piraten und lädt das Publikum zu seinem Schauspiel ein.1 Ähnlich wie ein Zirkusdirektor vor dem Zelt, ruft Kapitän Vallo in THE CRIMSON PIRATE (1952) das Publikum zu sich und preist mit gefletschten Zähnen das nun folgende und unglaubwürdige Treiben an: „Kommt näher, meine Freunde, kommt näher. Ihr seid zur letzten Reise des Roten Korsaren geshanghait wurden. Er hat sie vor langer Zeit im karibischen Meer gemacht. Vergesst nicht:…
-
Schon 80 Jahre Goofy – ein alter Hund und immer noch großartig
Goofy gehört zu der ersten Riege unter Walt Disneys Zeichtrickfiguren. Als treuster Freund von keinem geringern als dem berühmten Mickey Maus ist er schon mehr als 80 Jahre aktiv. Angelegt als liebenswerte Dumpfbacke (goofy heißt wörtlich übersetzt „doof“, „tolpatischig“) wurde er über die Jahre mit Donald und Mickey zu einem der beliebtesten Charakteren aus dem Hause Disney. Seinen ersten Auftritt hatte er, noch unter dem Namen Dippy Dawg, als Konzertstörenfried am 25. Mai 1932. Und auch sein typisches Gelächter („Ahijak“) beherrschte er schon sehr gut:
-
KICK-ASS (2010)
„Große Macht birgt große Verantwortung.“ Das ist eines der wohl bekanntesten Comiczitate derNerdgeschichte. UndPeter Parkers (alias Spider-Man) Onkel Ben hatte so damit recht. Doch was wäre, wenn man gar keine Macht besitzt und es doch leid ist die Welt so hinzunehmen, wie sie ist? Und genau bei diesem Problem setzt der Film KICK ASS an!
-
Blutbefleckte Spannung im Zeichen rosaroter Kitschromantik
Der großer Grusel entspringt heute aus dem spritzenden Blut zerteilter Körperteile. Die Dunkelheit hingegen hat ihren unsichtbaren, unheimlichen Schatten verloren und sitzt im Altersheim mit dem ungezeigten Monster beim Kartenspielen. Die berühmte, dicke Nebelsuppe ist vom Blutvoyeur schon lange ausgelöffelt wurden und verbirgt längst keine Geheimnisse mehr in sich. Statt dessen strahlt die Sonne und lacht den Zombis entgegen, die sich zu einem obskuren Massenspektakel auf Städteplätzen versammeln, doof in der Gegend rumglotzen und auf frisches Menschenfleisch warten. Leichenfledderer reißen schamlos-ungeschickt und brachial-blutig Körperteile von jungfräulichen und viel zu vollbusigen Mädchen. Spannung wird nicht mehr erzeugt, sondern Ekel provoziert. Wer früher noch vor unheimlichen Nebel aus dem Kino rennen wollte,…
-
DJANGO UNCHAINED (2013)
RESOVOIR DOGS (1992), PULP FICTION (1994), JACKIE BROWN (1997), KILL BILL (2003/2004), DEATH PROOF (2007) und INGLOURIOUS BASTERDS (2009): die Liste ist kurz, hat es aber in sich. Kaum ein Regisseur und seine Filme können so einen hohen Kultstatus verzeichnen, wie Quentin Tarantino und seine Werke. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Erwartungen an Tarantinos neusten Spielfilm DJANGO UNCHAINED dementsprechend hoch sind. Und noch unverwunderlicher ist, der vorprogrammierte Hype des Filmes noch vor dem Kinostart. INHALT: Eines ruhigen Abends mitten im Nirgendwo von Texas erscheint einer kleinen Sklavenkarawane Doktor King Schulz (Christoph Walz) samt seinem treuen Ross Fritz. Dieser durchweg eloquente Deutsche aus Düsseldorf ist ein nicht mehr…
-
VINCENT (1982)
Morgen erscheint die Langfassung von Tim Burtons FRANKENWEENIE. Doch noch vor dem FRANKENWEENIE-Original kreierte Burton zusammen mit Rick Heinrichs diesen etwa 6.30 Minuten langen Kurzfilm um einen kleinen Jungen, der misverstanden von seiner Familie und dem Leben ein düstere Fantasiewelt um sich aufbaut. VINCENT ist Burtons erste Stop-Motion Production und eine cineastisch-poetische Interpretation von Edgar Allan Poes Werke. Zudem lässt der Kurzfilm einen eindeutigen Einfluß auf spätere Werke, wie THE NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS (1993), erkennen.
-
Gewalt im Film – Am Beispiel ZERO DARK THIRTY!?
Erst letzte Woche entfachte eine neue Kontroverse zu Gewalt in aktuellen amerikanischen Spielfilmen. Dort wurde der übermäßige Schußwaffengebrauch verurteilt. Angeblich sorge diese Art der Darstellung für eine Förderung der amerikanischen Waffenaffinität. Nun ist einer dieser Filme, ZERO DARK THIRTY(dt. Kinostart: 31.01.2013) von Regisseurin Kathryn Bigelow, erneut im Kreuzfeuer der Medienkritik. Diesmal geht es um die sehr gewalttätigen Folterszenen in diesem Kriegsfilm rund um die 10jährige Verfolgung von Osama Bin Laden. Dabei wird, wie in dem Kommentar in der Zeit Online deutlich wird, scheinbar nur die realistische und grausame Wahrheit gezeigt. Denn Regiesseuerin Bigelow beruft sich bei ihren Darstellungen auf Quellen aus erster Hand „und beansprucht damit journalistische Kriterien für ihren…
-
WILD AT HEART – Die Geschichte von Sailor und Lula (1990)
David Lynchs WILD AT HEART ist ein Film für die Irren, Verzweifelten, von Geilheit zerfressenden Geschöpfe unter den Filmliebhabern. Wer den Film anschauen möchte, sollte daher seiner kaputten Psyche freien Lauf lassen und sich voll in die Fänge der Leidenschaft begeben. INHALT: Sailor Ripley (Nicolas Cage) ist ein Verbrecher mit Hang zu Schlangenlederjacken, Cadillacs und Elvisplatten. Als er mit bloßen Händen einen Mann umbringt und seine Freundin Lula, eine versaute, naive Rockgöre, verteidigen möchte, kommt er ins Gefängnis. Nach einigen Jahren wird er wieder entlassen und verstößt prompt gegen die Bewährungsauflagen, in dem er den Bundesstaat verlässt, weil er zurück zu seiner Traumfrau Lula Pace (Laura Dern) möchte und mit…
-
DIE STADT DER VERLORENEN KINDER (1995)
Was haben Klone, Zwillingshexen und eine Cybersekte gemeinsam? Sie bewohnen die selbe kleine, französische Hafenstadt und leben dort unerkannt unter uns. Seid ihr verwirrt. Zurecht! Den diesmal geht es um einen Film der irgendwo zwischen Kunstwerk und Geniestreich liegt und keineswegs der großen Masse gefallen will: Die Rede ist von die STADT DER VERLORENEN KINDER. INHALT: Er beginnt eigentlich ganz harmlos. Ein kleiner Junge kaum älter als drei Jahre liegt in seinem Bettchen. Es ist Weihnachten und plötzlich fällt im Kamin ein Seil herunter. Ein dicklicher Mann im rotem Anzug und mit weißem Bart hangelt sich ab und grinst den kleinen an. Der kleine Junge strahlt. Doch dann kommt ein…