-
BEYOND THE BRIDGE (2015)
Erinnerung können etwas großartiges sein. Mit der Zeit verblassen sie jedoch und scheinen so fern, dass sie nur noch wie grau-blasse Schatten aus Nebel der Vergangenheit hervortreten. In BEYOND THE BRIDGE tritt eine andere, düstere Form dieser schemenhaften Erinnerungen zu Tage: Als grausige Geister holen sie einen ein und treiben in den Wahnsinn…
-
FROM DUSK TILL DAWN – Staffel 2 (2015)
Raus aus dem Twister und rein in die nächste Katastrophe: In FROM DUSK TILL DAWN – Staffel 2 geht die Vampir-Schlangen-Action nach Quentin Tarantinos und Robert Rodriguez Kultfilm brutal und rücksichtslos weiter. Mit dabei ist diesmal auch Danny Trejo, der als Regulator die Fährte der Gecko-Brüder aufnimmt und Brotkrummen aus Leichen hinterlässt…
-
Interview mit Tom Tykwer
Gemeinsam mit vier anderen Filmblogs hatte Der Filmaffe die Ehre, Regisseur, Drehbuchautor und Mitbegründer der X-Filmer Tom Tykwer ein paar Fragen anlässlich seines neusten Films zu stellen. Was dabei herausgekommen ist? Ein kleiner Einblick, in einen freien Geist, der sein Handwerk nicht nur verstanden hat, sondern auch genau weiß, worauf es in einem Film ankommt.
-
CODE 8 (2016)
Stell dir vor, du bist kein Held und hast doch mächtige Talente, die du jedoch nicht nutzen darfst. In der fiktiven nahen Zukunft aus dem Kurzfilm CODE 8 gibt es viele solcher ungewöhnlich begabter Menschen. Aber sie alle Leben in einem Polizeistaat, der ihre Macht reguliert.
-
Zapping Deutschland #4: Satire darf alles!
Glückwunsch, oh du deutsche Medienwelt. Du hast es geschafft. Denn die aktuelle Lage hat den Filmaffen dazu gebracht, sich entgegen seiner Vorsätze als Filmblog mal politisch zu äußern. Anlass sind jedoch keine internationalen Krisen, keine Flüchtlingsströme und es ist auch nicht Donald Trump, obwohl allein seine Haare…naja, lassen wir das! Nein, die Rede ist von
-
VIRGIN MOUNTAIN (2015)
Dicker Mann, sucht noch dickere Liebe: In Dagur Káris VIRGIN MOUNTAIN balanciert punktierter Humor zwischen emotionalen Momenten voller Freude, Trauer & Hoffnung – eine authentische Tragikomödie mit Herz, die keiner verpassen sollte. Warum, erfahrt ihr in meiner Filmkritik:
-
SCOUTS VS. ZOMBIES (2015)
Sie schnitzen, sie sammeln Blätter, sie ahmen den Ruf der Vögel nach und sitzen abends gemeinsam am Lagerfeuer und erzählen sich Gruselgeschichten: Pfadfinder. Als Kind ist es verdammt cool, dabei zu sein. Doch mit zunehmenden Alter ist man nur noch ein seltsamer Verlierer, der auf keine Party eingeladen wird. In SCOUTS VS. ZOMBIES beweisen drei Halbstarke Verlierer, wie geil es ist, ein Waldnerd zu sein.
-
STEVE JOBS (2015)
Visionär, Genie, Choleriker – Die Faszination an Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist auch nach seinem Tod ungebrochen. Er kreierte kein Produkt, er erschuf eine Marke. Das Biopic STEVE JOBS zeichnet genau diesen Weg nach, verschleiert jedoch dabei nicht den fehlbaren Menschen in dem visionären Genie.
-
BATMAN: Die vielen Gesichter des dunklen Ritters
Kaum ein Held aus dem DC-Universum ist so populär und facettenreich-faszinierend wie die Fledermaus. Er bekämpft in der Nacht das Verbrechen und gibt sich tagsüber als Millionenerbe und Playboy. Doch sein öffentlichen Leben und sein Leben als maskierter Rächer ist nur eine Fassade und eine extrovertierte Verarbeitung eines dunklen, tragischen Schicksals: Als kleiner Junge wurde er in seiner Heimatstadt Gotham City Zeuge, wie seine Eltern ermordet wurden. Seine unbeschwerte Kindheit endete mit diesem einschneidenden Erlebnis abrupt. Von da an arbeitete Bruce Wayne darauf hin, seine korrupte Stadt aus erdrückenden Fängen krimineller Banden zu befreien. Er wurde Batman. Erfunden von Bob Kane und Bill Finger trat er erstmals
-
DIE TRIBUTE VON PANEM: MOCKINGJAY – Teil 2
Die Schlacht verlagert sich ins Zentrum von Panem: Das Kapitol scheint in greifbarer Nähe. Doch Distrikt 1 wird zur Todeszone voller Fallen. Die Rebellen bereiten sich auf eine letzte Offensive vor und mitten drin ist der Spotttölpel Katniss Everdeen, die einen persönlichen Rachefeldzug gegen Snow führt. Im finalen Film von DIE TRIBUTE VON PANEM werden noch mal alle Register gezogen. Doch ist MOCKINGJAY 2 wirklich ein würdiger Abschluss der Filmreihe?