-
TO THE BONE (2017)
Netflix wirbelt mal wieder viel Staub auf. Mit ihrem neuen Original TO THE BONE thematisieren sie Essstörungen und ernten dafür auch viel Kritik.
-
DER GROSSE ZUG NACH SANTA FÈ (1951)
DER GROSSE ZUG NACH SANTA FÈ ist eigentlich weniger Western als im Westen angesiedeltes Coming-of-Age Drama. Er verzichtet auf die typischen Wild-West-Konfrontationen á la Indianerkämpfe, Saloon-Schlägereien oder Shoot-Outs, sondern zeigt einen seltenen Western-Protagonisten: ein Kind. Völlig gewaltfrei erzählt DER GROSSE ZUG NACH SANTA FÈ von diesem Jungen, an dem die gute Erziehung vorbeigegangen ist und der seine Lektion lernen muss. Dabei konzentriert sich der Film auf dessen Beziehung zu einem Cowboy. Wie im zwei Jahre später erschienenen Meisterwerk MEIN GROSSER FREUND SHANE (1953) himmelt der Junge auch hier den Cowboy an und sieht in ihm seinen großen Helden.
-
OKJA (2017)
Was ist OKJA? Ein gute Frage. Denn so recht kann man diesen Netflix-Film keiner Genre-Schublade zuordnen. In jedem Fall aber ist der Film komisch, gesellschaftskritisch und er greift den Irrsinn unserer Ernährungsindustrie an. Entsprechend surreal und überzeichnet kommt er daher. Dabei ist der Film gleichzeitig Satire wie Drama. Diese Mischung kennen wir schon aus WAR MACHINE. OKJA setzt dabei auf eine Tier-Mensch-Freundschaft, die richtig ans Herz geht.
-
DIE JONES – SPIONE VON NEBENAN (2017)
DIE JONES – SPIONE VON NEBENAN erscheint am 03. August 2017 auf DVD und Blu-Ray. Mit dem Film holt ihr euch eine amüsante Agenten-Comedy in euer Wohnzimmer.
-
DEN GEIERN ZUM FRASS (1968)
DEN GEIERN ZUM FRASS – das ist (wie auch der Originaltitel „All‘ ultimo sangue“) doch mal ein Filmtitel, wie man ihn sich bei einem Italowestern vorstellt. Vor allem, wenn der Film im Internet als „Italowestern der härteren Art“ beschrieben wird. Diese Beschreibung erscheint allerdings etwas übertrieben, auch wenn Regisseur Paolo Moffa beileibe nicht auf Gewalt und Schießereien verzichtet. DEN GEIERN ZUM FRASS ist der vierte Film der „Westernhelden“-DVD-Reihe von Koch Media. Er erscheint jetzt zum ersten Mal ungeschnitten auf Blu-Ray.
-
DIE FRAU IM MOND (2016)
DIE FRAU IM MOND ist am 06. Juli 2017 auf DVD erschienen. Die Oscar-Gewinnerin Marion Cottilard (ALLIED – VERTRAUTE FREMDE; 2016/ THE DARK KNIGHT RISES; 2012/ INCEPTION; 2010/ LA VIE EN ROSE; 2007) nimmt uns mit ins Frankreich der 40er Jahre.
-
DER EISERNE KRAGEN (1963)
Den Regisseur Robert G. Springsteen kennen nur wenige, man hört auch nur selten von ihm, dabei hat er unzählige Filme gedreht – allerdings überwiegend B-Western. Am bekanntesten dürften da noch seine Beiträge zu den Fernsehserien RAUCHENDE COLTS und BONANZA sein. DER EISERNE KRAGEN gehört zu den späteren Werken seiner Karriere. Und er lässt erahnen, dass Robert G. Springsteen sein Handwerk beherrschte. Es ist erstaunlich, wie viel in DER EISERNE KRAGEN trotz seiner kurzen Laufzeit von knapp 76 Minuten passiert. Es ist ein typischer Westernfilm, aber mit vielen neuen Motiven und tollen Einfällen. Ein wendungsreicher Film über Freundschaft, Treue und die Macht des Geldes. Eine Freude für jeden Western-Fan.
-
BARON BLOOD (1972)
Mario Bava (gestorben 1980) gilt als Paradebeispiel der goldenen Ära des italienischen Horrorfilms. Zwischen 1960 und 1970 produzierten unsere Nachbarn zahlreiche Slasher- und Gothicfilme, die bis heute eine große Fangemeinde haben. Bava ist einer der Pioniere dieser Zeit. Nun bringt Koch Media eine Collectors Edition seines Spätwerkes BARON BLOOD auf den Markt, die sich auch wirklich so nennen kann.
-
DIE LETZTEN TAGE DES PARVIS K. (2017)
DIE LETZTEN TAGE DES PARVIS K. ist eine Geschichte, über einen Flüchtling aus dem Iran, der sterbenskrank ist und seine Tochter sucht – das alles klingt sehr tragisch, trägt aber eine Menge Hoffnung mit sich. Das Drama von Henrik Peschel ist ein gefeierter Festivalfilm mit zehn Auszeichnung. Unter anderen erhielt er den „Grand Prize“ auf dem Arizona International Filmfestival und gewann in der Kategorie „Best Cinemathography“ auf dem Harlem Filmfestival. Hierzulande ist der Film bisher wenig bekannt, wenngleich er in einigen Kinos lief. Nun ist DIE LETZTEN TAGE DES PARVIS K. für das Heimkino erschienen. Jörg hat sich den Film mal angeschaut und ist beeindruckt.
-
SOMMERFEST (2017)
SOMMERFEST: Der neue Film von Sönke Wortmann spielt im tiefsten Ruhrpott, in dem auch der Regisseur und Drehbuchautor aufgewachsen ist. Klingt zunächst eigentlich sehr charmant. Unsere Lena hat sich die Komödie angesehen, doch vom Ruhrpott-Charme war bald nicht mehr viel übrig…