-
LILAS BOOK (2017)
LILAS BOOK ist ein Film, der eine kleine, aber aussagestarke Idee herauspickt und sie in ein Märchen umwandelt, in dem sich Realität und Fiktion auf liebevolle Weise begegnen. Herausgekommen ist etwas, das dem Begriff „Werk“ gerecht wird. Denn es ist Kunst verpackt in eine Kindergeschichte. Gleichermaßen lyrisch, wie pädgogisch strahlt die Leidenschaft zu Büchern heraus, die in der Regisseurin und Drehautorin offensichtlich innewohnt. Jörg hatte die Gelegenheit LILAS BOOK auf dem diesjährigen Internationalen Trickfilm Festival in Stuttgart anzusehen. Und was soll man sagen? Er ist verzückt.
-
LUIS UND DIE ALIENS (2018)
Mit LUIS UND DIE ALIENS kommt einer neuer deutscher Animationsfilm in die Kinos. Der Film hat viele amerikanische Züge und muss sich optisch auf der internationalen Bühne keineswegs verstecken. Es hapert aber vor allem an den Figuren und der Story. Wir hatten bereits auf den diesjährigen Internationalen Trickfilm Festival in Stuttgart die Gelegenheit, den Film zu sichten.
-
Das 25. Internationale Trickfilm Festival in Stuttgart
Vom 24. bis zum 29. April 2018 herrschte in der Stuttgarter Innenstadt wieder Ausnahmezustand: das 25. Internationale Trickfilm Festival stand an und lud zum gemeinsamen Animationshappening ein. Neben Filmpremieren, Kurzfilm-Panels, Studio-Vorstellungen und Preisverleihungen lag der Fokus auch auf Computerspiel-Technik. Und darüber hinaus traf sich die Branche auf der „FMX Conference on Animation, Effects, Games and immersive Media“ zum gemeinsamen Austausch über neuste Techniken und Möglichkeiten. Auch die Filmaffen waren
-
HAPPILY EVER AFTER (2013)
Im Kurzfilm HAPPILY EVER AFTER werden die Stadien einer Beziehung vom gemeinsamen Glück über die Gründung einer Familie bis hin zu düsteren Tagen erzählt. Quasi ein ganzes Leben in knappen sechs Minuten – und das hat es in sich.
-
IN THIS CORNER OF THE WORLD (2017)
IN THIS CORNER OF THE WORLD von Sunao Katabuchi ist ein komischer, wie tragischer Anime über eine junge Frau, die das Träumen nie verlernt hat und doch die volle Härte des Lebens tagein, tagaus zu spüren bekommt.
-
BIRDS LIKE US (2017)
BIRDS LIKE US ist ein Animationsfilm, in dem Vögel auf eine transzendentalen Reise gehen, um ihr eigenes Selbst wieder zu finden. Sie durchbrechen dabei eine verquere Weltordnung und erobern den Himmel als ihren natürlichen Habitus zurück. Das klingt verkopft, ist aber ein unkonventionelles Projekt aus Bosnien, das Pionierarbeit leistet: Denn der Film ist der erste seine Art, der dort entstanden ist.
-
Das 24. Internationale Trickfilm Festival in Stuttgart
Vom 02. bis zum 07. Mai lud Stuttgart zum 24. Internationalen Trickfilm Festival ein. Über 90.00 Besucher zählte das Event, das mitten in der Innenstadt stattfand und den Schloßplatz für fünf Tage in ein riesiges Open Air Kino verwandelte. Auch der Filmaffe war an einige Tagen vor Ort und soviel vorweg: Es war großartig!
-
ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER (2017)
Mit ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER kreieren Tobias Genkel und Reza Memari einen deutsche Animationfilm, der sich in jeglicher Hinsicht mit den amerikanischen Genrevertretern messen lassen kann. Noch am vergangenen Wochenende war der Film auf dem zu sehen. Ab morgen läuft der Film bereits in den deutschen Kinos an. Und soviel vorweg: ÜBERFLIEGER hat seinen Titel nicht zu Unrecht.
-
OZZY (2016)
In dem spanischen Animationsfilm OZZY wird für einen aufgeweckten Hund die plötzliche Reise seiner Herrchen zu einem Horrortrip. Untergebracht in einer Hundepension, die sich als Gefängnis herausstellt, ist er Opfer von Schikanen. Das klingt alles zunächst ganz furchtbar, ist jedoch ein laut bellender Kinderfilm voll von knuddeligem, kindgerechtem Slapstick. Auf dem durften wir den Film, der bisher noch keinen deutschen Kinostart hat, ansehen.
-
ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPER (2017)
Kurzinhalt: Der verwaiste Spatz Richard wird liebevoll von einer Storchenfamilie aufgezogen. Ihm würde nicht im Traum einfallen, dass er selbst kein Storch ist. Als sich seine Eltern und sein Bruder im Herbst für den langen Flug ins warme Afrika rüsten, offenbaren sie ihm die Wahrheit: Ein kleiner Spatz ist nicht geschaffen für eine Reise wie diese und sie müssen ihn schweren Herzens zurücklassen. Für Richard ist das kein Grund, den