Kritiken
Ob aktuelle Kinofilme oder neuste DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichungen: Hier findet ihr die neusten Filmkritien des Filmaffen.
-
ANT-MAN (2015)
Ein Ameisenmann zeigt sich ganz klein von der Statur, aber ganz groß in seinen Schaffen: ANT-MAN setzt sich durch seinen wortwörtlichen und metaphorischen Mikrokosmos von den anderen Vertretern des Marvel Cinematic Universe ab. Nun kommt der kleine Raubzug ins Heimkino. Ob sich ein Kauf lohnt?
-
BIG GAME (2015)
Mal wieder Lust auf ein bisschen Action mit Samuel L. Jackson als US Präsident in den finnischen Bergen? Dann könnte eventuell der Film BIG GAME etwas für euch sein. Produziert wurde das ganze zwar schon im letzten Jahr, doch hat es der Streifen erst jetzt ins Kino geschafft, mit eher mäßigem Erfolg. Jetzt gibt es ihn auch auf Blu-Ray zu kaufen und ob sich die Anschaffung lohnt, erfahrt ihr jetzt.
-
LEARNING TO DRIVE (2015)
INHALT: Die Literaturkritikerin Wendy (Patricia Clarkson) wird in einem Restaurant von ihrem Mann (Jake Weber) verlassen. Er versucht schnellstmöglich mit einem Taxi zu „fliehen“, aber sie eilt hinterher und in einer kurzen Fahrt geht Wendy durch alle Emotionen, von hilflosen Betteln aus Verzweiflung bis hin zu hasserfüllten, wüsten Beschimpfungen. Am Ende bleibt sie allein im Taxi zurück, ihr Mann ist weg. Zeuge von all dem ist Darwan Singh Tur (Ben Kinglsey), der Taxifahrer. Am nächsten Tag steht dieser auf einmal vor Wendys Tür, um
-
JESSABELLE – DIE VORSEHUNG (2014)
Da es ja Horrorfilme bekanntlich nicht nur im Kino gibt, sondern einige auch direkt den Weg in die Heimkinos finden, gibt es nun eine Kritik zu einem solchen Vertreter. Am 26.11.15 kommt der Horrorthriller JESSABELLE auf Blu-Ray in die Regale und ob er sich lohnt, erfahrt ihr jetzt.
-
VICTORIA (2015)
Eine junge Frau in einer fremden Stadt, vier Freunde auf dem Weg zu einer großen Dummheit und eine Nacht, die nicht enden will, verpackt in einem einzigen Take. VICTORIA von Sebastian Schipper wirkt wie ein endloser Satz ohne Punkt und lässt nur selten Luft zu Atmen. Zwischen volle Fahrt und Stillstand liegt eine einfach gestrickte Story, die nicht durch sich selbst, aber durch das Zusammenspiel von Kamera, Musik und Darsteller überzeugt.
-
ARLO & SPOT (2015)
Wie quasi jedes Jahr zu Weihnachten bringt Disney einen neuen Animationsfilm heraus, damit wir noch einmal richtig verzaubert werden. Beim neusten Ableger ARLO & SPOT ist es dabei besonders interessant, dass auch hier wieder Pixar mit von der Partie ist, die ja auch schon für ALLES STEHT KOPF verantwortlich sind. Ob wir also gleich zwei Meisterwerke im Jahr 2015 zu verbuchen haben, erfahrt ihr jetzt.
-
IT FOLLOWS (2015)
Hatten wir nicht alle schon mal so einen Abend, an dem wir spät von einer Party nach Hause gingen und auf den leeren dunklen Straßen der Stadt das Gefühl bekamen, dass uns jemand verfolgt? Der Horrorthriller IT FOLLOWS manifestiert diese Angst in einem mysteriösen Wesen und spielt dabei gleichzeitig mit den biederen Werten US-amerkianisch-menschlicher Sexualität.
-
DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY Teil 2 (2015)
Ein ganzes Jahr mussten wir warten, doch endlich können wir uns das große Finale von DIE TRIBUTE VON PANEM ansehen, denn diese Woche startet MOCKINGJAY 2 in den Kinos. Im Vorfeld wurde den beiden Teilen ja bereits vorgeworfen, dass sie nur wegen Geldgeilheit der Produzenten und Studios existieren und es ein einziger Film auch getan hätte. Ob MOCKINGJAY 2 also überflüssig ist, erfahrt ihr jetzt.
-
STILL ALICE (2014)
Was ist schlimmer als der Tod? Müsste ich die Frage ernsthaft beantworten, würde ich wohl damit antworten, dass ein Leben ohne Erinnerungen an dieses wahrscheinlich sogar noch schlimmer wäre. Denn was nützt es, am Leben zu sein, wenn man nicht mehr in der Lage ist, auf das zurückzublicken, was einem in all seinen Jahre des Lebens widerfahren ist, was einen geprägt und ausgemacht hat. Julianne Moore erleidet in STILL ALICE genau dieses Schicksal und brilliert in ihrer Ambivalenz aus starker Karrierefrau und gebrochener Alzheimerpatientin.
-
OTTO – 50 Jahre Jubiläumsbox (2015)
Holladihihi! – Seit gut 50 Jahren steht der Friesenjunge Otto Walkes auf der Bühne und begeistert das Publikum durch brilliante Wortspiele, herrliche Lieder und hektisch-schräge Witze. Zum runden Jubiläum des deutschen Entertainers ist nun eine kleine DVD-Box erschienen, die einen Querschnitt seines Schaffens vereint. Hier treffen wir auf viel Bekanntes, aber auch einige kleine Schätze, die mehr als ein Blick wert sind.