Kritiken
Ob aktuelle Kinofilme oder neuste DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichungen: Hier findet ihr die neusten Filmkritien des Filmaffen.
-
VIRAL (2016)
Das Team von Blumhouse Productions hat sich in den letzten Jahren als lukrative Horrorfilm-Schmiede profiliert. Das von Jason Blum gegründete Studio produziert eigenständig Streifen nach eigenem Ermessen, die es dann verschiedenen Vertriebsfirmen anbietet. So erkannte Branchen-Riese Universal das Potential und schloss einen 10-jährigen Exklusivvertrag mit der Indie-Schmiede, in dem ein First-Look-Deal ausgehandelt wurde. Universal darf damit als Erster einen Blick auf das Resultat werfen und besitzt ein Vorkaufsrecht. Heraus kamen, gemessen am Budget, extrem erfolgreiche Filme wie die PARANORMAL ACTIVITY-Reihe, INSIDIOUS oder . Mit VIRAL erscheint nun ein Horrorfilm, der in seiner Heimat als Video-on-Demand vertrieben wird und bei uns seinen Weg per Blu-Ray macht.
-
WAR MACHINE (2017)
In WAR MACHINE von David Michôd mimt Brad Pitt einen hochrangigen und vielfach ausgezeichneten General, der mit einer modernen Organisation, viel gutem Willen und noch mehr Engagement verzweifelt versucht einen Krieg zu beenden – und auch zu gewinnen. Die Netflix-Produktion ist eine Mischung aus lockerer Satire, bitterböser Komödie und ernstem Drama.
-
AMBULANCE (1990)
Koch Media haut derzeit Mediabooks zu untergegangenen B-Movies wie am Fließband heraus. Nachdem wir vor kurzem BARON BLOOD besprechen durften, ist nun ein Film von B-Movie Ikone Larry Cohen an der Reihe: AMBULANCE. Obwohl der Thriller mit Eric Roberts seinerzeit in Deutschland und Japan im Kino anlief, kam es im englischsprachigen Raum erst drei Jahre später zur Heimkinoauswertung. Koch Media bringt nun ein Mediabook mit drei Discs, die wir uns jetzt in den Player schieben durften.
-
DIE FRAU IM MOND (2016)
DIE FRAU IM MOND ist am 06. Juli 2017 auf DVD erschienen. Die Oscar-Gewinnerin Marion Cottilard (ALLIED – VERTRAUTE FREMDE; 2016/ THE DARK KNIGHT RISES; 2012/ INCEPTION; 2010/ LA VIE EN ROSE; 2007) nimmt uns mit ins Frankreich der 40er Jahre.
-
PARIS KANN WARTEN (2017)
In Eleanor Coppola PARIS KANN WARTEN entdeckt eine Frau Frankreich und erliegt den Charme ihrer Bewohner. Das alles wurde spritzig verpackt in ein Road Movie voller Genüsse und Kultur. Es ist eine nicht kitschige Romanze fürs reife Semester voller Klischees mit Diane Lane und Arnaud Virad in den Hauptrollen.
-
VOICE FROM THE STONE (2017)
VOICE FROM THE STONE ist am 30. Juni 2017 auf DVD erschienen und erzählt die Geschichte der jungen Kinderkrankenschwester Verena, die von Emilia Clarke (EIN GANZES HALBES JAHR; 2016/ GAME OF THRONES; seit 2011).
-
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (2017)
Sie sind gelb, sie sind klein, sie sind zurück: Die Minions. Und mit ihnen eine zusammengewürfelte Familie aus hektischen Mädchen und ehemaligen Superschurken. ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 3 wartet mit einem neuen Abenteuer im Kino. Minon-Experte Lena hat sich das vorab mal angesehen.
-
DER EISERNE KRAGEN (1963)
Den Regisseur Robert G. Springsteen kennen nur wenige, man hört auch nur selten von ihm, dabei hat er unzählige Filme gedreht – allerdings überwiegend B-Western. Am bekanntesten dürften da noch seine Beiträge zu den Fernsehserien RAUCHENDE COLTS und BONANZA sein. DER EISERNE KRAGEN gehört zu den späteren Werken seiner Karriere. Und er lässt erahnen, dass Robert G. Springsteen sein Handwerk beherrschte. Es ist erstaunlich, wie viel in DER EISERNE KRAGEN trotz seiner kurzen Laufzeit von knapp 76 Minuten passiert. Es ist ein typischer Westernfilm, aber mit vielen neuen Motiven und tollen Einfällen. Ein wendungsreicher Film über Freundschaft, Treue und die Macht des Geldes. Eine Freude für jeden Western-Fan.
-
BARON BLOOD (1972)
Mario Bava (gestorben 1980) gilt als Paradebeispiel der goldenen Ära des italienischen Horrorfilms. Zwischen 1960 und 1970 produzierten unsere Nachbarn zahlreiche Slasher- und Gothicfilme, die bis heute eine große Fangemeinde haben. Bava ist einer der Pioniere dieser Zeit. Nun bringt Koch Media eine Collectors Edition seines Spätwerkes BARON BLOOD auf den Markt, die sich auch wirklich so nennen kann.
-
DIE LETZTEN TAGE DES PARVIS K. (2017)
DIE LETZTEN TAGE DES PARVIS K. ist eine Geschichte, über einen Flüchtling aus dem Iran, der sterbenskrank ist und seine Tochter sucht – das alles klingt sehr tragisch, trägt aber eine Menge Hoffnung mit sich. Das Drama von Henrik Peschel ist ein gefeierter Festivalfilm mit zehn Auszeichnung. Unter anderen erhielt er den „Grand Prize“ auf dem Arizona International Filmfestival und gewann in der Kategorie „Best Cinemathography“ auf dem Harlem Filmfestival. Hierzulande ist der Film bisher wenig bekannt, wenngleich er in einigen Kinos lief. Nun ist DIE LETZTEN TAGE DES PARVIS K. für das Heimkino erschienen. Jörg hat sich den Film mal angeschaut und ist beeindruckt.