-
DER SCHWEIGSAME FREMDE (1953)
André De Toth, Regisseur der grandiosen Western DER SCHARFSCHÜTZE (1950) und TAG DER GESETZLOSEN (1959), lässt Western-Star Randolph Scott in diesem Film ein doppeltes Spiel mit zwei Banden treiben. Dabei bewegt sich De Toth allerdings auf herkömmlichen Pfaden. Mit dem jungen Lee Marvin und Ernest Borgnine in Nebenrollen.
-
7 eher unbekannte Western, die sich zu sehen lohnen
Auch wenn das Genre heute immer wieder aus der Mode gekommen zu sein scheint: Es gibt einfach unglaublich tolle Western. Klar, Filme wie ZWÖLF UHR MITTAGS, RIO BRAVO oder SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD sind in aller Munde. Aber auch abseits dieser bekannten Klassiker gibt es viele tolle Schmuckstücke, die sich zu sehen lohnen – und zwar aus allen möglichen Jahrzehnten. Hier findet ihr 7 Western, die
-
BRIMSTONE (2017)
Ein Psychothriller-Western mit Horrorelementen ist die europäische Produktion BRIMSTONE unter der Regie des niederländischen Regisseurs Martin Koolhoven, die in großen Teilen in Deutschland gedreht wurde. Der Film entwickelt trotz seiner Überlänge von 149 Minuten immer wieder einen mitreißenden Sog, wiederholt sich allerdings zum
-
KEINE GNADE FÜR ULZANA (1972)
Der Western KEINE GNADE FÜR ULZANA von Regiealtmeister Robert Aldrich ist eine ruhige Abhandlung über Gewalt und Rassismus. Bedenkt man sein Entstehungsjahr 1972, ist er für einen Western ungewohnt brutal und drastisch in der Darstellung. Auch Folter und Vergewaltigungen werden deutlich thematisiert. Der etwas gealterte Burt Lancaster spielt einen Spurenleser, der mit einem Trupp Soldaten eine Gruppe mordender Indianer verfolgt.
-
HAPPY DEATHDAY (2017)
HAPPY DEATHDAY ist die Horrorthrillerversion des Klassikers UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER (1993). Und er ist gar nicht so schlecht wie man meinen mag. Von seinem großartigen Vorgänger weiß er natürlich. Er spielt mehrfach auf ihn an. Wo Bill Murray damals sein arrogantes und unsympathisches Verhalten ablegen und ein netter Mann werden musste, muss
-
RANCHO RIVER (1966)
In diesem komödiantischen Western treiben ein gealterter James Stewart und die rothaarige Hollywood-Diva Maureen O’Hara einen Bullen durch den Westen zu seinem neuen Besitzer. Der Film ist eine Mixtour – aus Komödie, Western, Romanze und Naturfilm. Alles dreht sich hier um einen ungewöhnlichen Herefort-Bullen, der in Texas eine neue Rinderrasse begründen soll. RANCHO RIVER erschien jetzt als deutsche Blu-ray-Erstveröffentlichung.
-
MEUTEREI AM SCHLANGENFLUSS (1952)
In den 1950er Jahre drehten Anthony Mann und James Stewart fünf gemeinsame Western, die bis heute zu dem Besten zählen, was das Westerngenre hervorgebracht hat. MEUTEREI AM SCHLANGENFLUSS ist der zweite Film dieser Zusammenarbeit. Er ist nicht so stark wie WINCHESTER ’73, NACKTE GEWALT und ÜBER DEN TODESPASS, aber er hat durchaus seine Qualitäten und ist (wie auch die gerade genannten Filme) unbedingt sehenswert. James Stewart spielt, wie
-
DIE UHR IST ABGELAUFEN (1957)
Ein Film mit Staraufgebot: Die Westernlegenden James Stewart und Audie Murphy treten in den Hauptrollen gegeneinander an. Das Drehbuch schrieb kein geringerer als Borden Chase, der unter anderem auch die Skripte zu den Meisterwerken RED RIVER (1948) und WINCHESTER ‘73 (1950) schrieb. Und auch in den Nebenrollen findet man so einige bekannte Nebendarsteller. Nur der Regisseur James Neilson erlangte nicht ganz so viel Berühmtheit. Er ersetzte hier kurzfristig Anthony Mann, der erst für die Regie vorgesehen war. DIE UHR IST ABGELAUFEN erschien jetzt zum ersten Mal als Blu-Ray.
-
DER ELEKTRISCHE REITER (1979)
Als teils Road Movie, teils absurde Komödie und teils Drama erzählt DER ELEKTRISCHE REITER von Sidney Pollack (TOOTSIE/ JENSEITS VON AFRIKA) die Geschichte eines ehemals bekannten Rodeo-Stars, der aus Liebe zu einem Pferd eine wilde Reise auf sich nimmt. Robert Redford und Jane Fonda bilden das charmante Leinwandpaar, das von Las Vegas aus durch die Weiten des Westens zieht.
-
VERFLUCHT, VERDAMMT UND HALLELUJA (1972)
Der Name Enzo Barboni dürfte den meisten kaum bekannt sein. Eingefleischte Bud Spencer und Terence Hill-Fans kennen den Regisseur allerdings sehr gut: unter dem Namen E. B. Clucher. Er hat viele Filme mit dem italienischen Kult-Duo gedreht, etwa ZWEI AUSSER RAND UND BAND (1976), ZWEI BÄRENSTARKE TYPEN(1983) und VIER FÄUSTE GEGEN RIO (1984). Wer diese Filme kennt, kann sich vorstellen, wie es in der Westernkomödie VERFLUCHT, VERDAMMT UND HALLELUJA zugeht. Clucher drehte sie kurz nach seinen Erfolgen mit den beiden Spencer/Hill -Filmen DIE RECHTE UND DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970) und VIER FÄUSTE FÜR EIN HALLELUJA (1971). Terence Hill hat er wieder in der Hauptrolle besetzt. Für Bud Spencer…