-
BEFORE I WAKE (2016)
Das Horrorgenre wächst in den letzten Jahren enorm. Neben etlichen Found-Footage-Formaten und Exorzismus-Ablegern erfreut sich eine kleine Nische immer größerer Aufmerksamkeit: Das Horror-Drama. Hierbei dienen Familienschicksale als Vehikel für teilweise nervenzerfetzende Schockmomente und kommen bei den Kritiken sogar meistens sehr gut weg. Regisseur Mike Flanagan, der bisher durch eher durchschnittliche Werke wie HUSH oder OUIJA: URSPRUNG DES BÖSEN (beide 2016) auffiel, präsentiert nun einen Gruselfilm mit anspruchsvoller Story.
-
LOGAN (2017)
In LOGAN fährt Hugh Jackman ein letztes Mal die Krallen aus: Regisseur James Mangold inszeniert einen blutigen, dramatischen Neo-Western in der mexikanisch-texanischen Grenzwüste. Melancholischen Gitarrenrhythmen untermalen einen stillen Heldenfilm um einen gebrochenen, desillusionierten Mann, dessen inneres Tier schwächelt, aber dessen Herz noch immer kräftig für die gute Sache schlägt.
-
TSCHICK (2016)
Fatih Akin (GEGEN DIE WAND/ ) hat den mehrfach ausgezeichneten Jugendbestseller Tschick von Wolfgang Herrndorf verfilmt. Entstanden ist ein sehenswerter Jugendfilm, den man auch als Erwachsener wunderbar anschauen kann.
-
DOCTOR STRANGE (2016)
Marvels DOCTOR STRANGE ist seit kurzem fürs Heimkino erhältlich. Der Mantel flattert, die Hände kreisen funkelnde Strahlen in die Luft und das Böse sollte sich schnell mit einem Verschwindekoffer in dunstigen Rauch auflösen. Denn Benedict Cumberbatch betritt das MCU und liefert auf seine Art ab.
-
FIFTY SHADES OF GREY – GEFÄHRLICHE LIEBE (2017)
Nach zwei Jahren Abstinenz geht es endlich weiter mit der Verfilmung der Trilogie von E. L. James erotischer Buchreihe. Da stellt sich natürlich direkt die Frage: Hat sich das Warten gelohnt?
-
BRIDGET JONES BABY (2016)
Sie ist zurück und mit ihr das Chaos und die Peinlichkeiten, die wir so liebe. Bridget Jones, wie immer gespielt von Renée Zellweger, ist mittlerweile Anfang 40 und genießt ihr Singleleben nach der Trennung von Mark Darcy, gespielt von Colin Firth. Doch dann ist sie schwanger. Wer der Vater ist und wer mit Bridget zusammen vor dem Traualtar steht, könnt ihr ab jetzt auf DVD erfahren.
-
KOMMISSAR MAIGRET (2016)
Rowan Atkinson ist zurück und zeigt sich als ernster, nachdenklicher und cleverer KOMMISSAR MAIGRET. Seine ersten Fälle liefen im Abendprogramm der ARD und sind auch schon seit Anfang Januar fürs Heimkino erhältlich. Ich habe mir das mal genauer angeschaut. Und soviel vorweg: Der Stil gefällt.
-
MEINE ZEIT MIT CÉZANNE (2016)
Der Maler Paul Cézanne und der Schriftsteller Émile Zola gehören zu den bedeutendsten französischen Künstlern des 19. Jahrhunderts. Was nicht überaus bekannt ist: Die beiden verband eine tiefe, lebenslange Freundschaft. Die französische Regisseurin Danièle Thompson ergründet in MEINE ZEIT MIT CÉZANNE diese nicht immer leichte Beziehung der beiden sehr unterschiedlichen Genies.
-
DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER (2016)
DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER ist das neuste Fantasy-Märchen von Regisseur Tim Burton. Im Zeiten des Superhelden-Hypes interpretiert der Regisseur den Trend und zaubert ein fantastische Märchen auf die Leinwand, in dem sich „besondere Kinder“ mit einzigartigen Fähigkeiten vor bösen Monstern verstecken. Ein typischer Grusel-Burton mit Star-Besetzung, der solide verzückt.
-
WALKER (1987)
Mit WALKER präsentiert Koch Media einen sehr umstrittenen, hierzulande nur wenig bekannten Film aus dem Jahr 1987 in einem ansprechenden Mediabook. Ob die Mischung aus Abenteuer, Western und Politdrama solch einer Umsetzung würdig ist, besprechen wir in dieser Kritik.