• Film

    CAROL (2015)

    Kurzinhalt: Im New York der 1950er Jahre führt Carol (Cate Blanchett) eine unerfüllte Ehe mit ihrem wohlhabenden Mann Harge (Kyle Chandler). Sie lernt die junge Therese (Rooney Mara) kennen, die in einem Kaufhaus arbeitet und von einem besseren Leben träumt. Auf einer gemeinsamen Reise entwickelt sich eine ganz besondere Bindung zwischen den beiden…

  • Men and Chicken
    DVD & Blu-Ray,  Kritiken

    MEN & CHICKEN (2015)

      Fünf Brüder, ein Vater, ein altes Haus und eine Menge aufgestauter Wut sowie verdrängte Neurosen – MEN & CHICKEN erzählt von einem Leben unter Tieren, von einem Dasein ohne Perspektive und von der Chance, neu anzufangen, wenn man bereit ist, sich selbst zu akzeptieren. Regisseur Anders Thomas Jensen (ADAMS ÄPFEL; 2005) gelang hier ein weitere Meisterwerk, dass sich nach außen nicht immer ernst nimmt, aber in seinem Inneren ein überspitztes Spiegelbild des Menschen offenbart.

  • Film

    DÜRRENMATT – EINE LIEBESGESCHICHTE (2015)

    Kurzinhalt: Im Zentrum des Dokumentarfilms steht die bisher unbekannte Liebesgeschichte von Friedrich Dürrenmatt und seiner Frau Lotti Dürrenmatt-Geissler. Dürrenmatt war einer, der gerne laut dachte. Einer, der von sich behauptete, dass er nie verzweifle, weil er immer berauscht sei von den Möglichkeiten des Guten, des Bösen und des Verrückten, die es auf dieser Welt gebe.

  • Film

    MEN & CHICKEN (2015)

    Kurzinhalt: Gabriel und Elias sind zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine lehrt Evolutionspsychologie und Philosophie an der Universität, der andere beschäftigt sich stattdessen hemmungslos mit Nichtigem, Nichtstun und Masturbieren. Nach dem Tod ihres Vaters erfahren sie durch ein hinterlassenes Video, dass dieser gar nicht ihr biologischer Vater war. Ihr leiblicher Vater, der mittlerweile fast 100 Jahre alt ist, soll sich auf der entlegenen Insel Ork aufhalten.

  • Men & Chicken - Filmkritik
    Film,  Kinokritik,  Kritiken

    MEN & CHICKEN (2015)

    INHALT: Gabriel (David Dencik) und Elias (Mads Mikkelsen) sind Brüder, könnten aber unterschiedlicher kaum sein. Gabriel ist ein schlecht gelaunter & egoistischer Philosophie-Professor an einer Universität, während sich Elias ausschließlich für Frauen, Faulenzen und andere Alltagsfreuden interessiert. Dementsprechend verstehen sich die beiden auch nicht sonderlich gut. Als der Vater der beiden Brüder stirbt, erhalten sie eine Videoaufzeichnung, auf der ihnen ihr Vater mitteilt, dass sie adoptiert sind. Um ihren biologischen Vater zu finden, raufen sie sich irgendwie zusammen und begeben sich auf eine Reise auf die Insel Ork, der Heimat ihres scheinbar wahrem Erzeugers. Dort machen sie einige eigenartige Bekanntschaften, und erfahren dort immer mehr über sich selbst.

  • Film

    THE IMITATION GAME (2015)

    Kurzinhalt: England, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs: Der geniale Mathematiker Alan Turing (Benedict Cumberbatch) wird vom britischen Geheimdienst engagiert, um – gemeinsam mit einer Gruppe von Code-Spezialisten – den als unentschlüsselbar geltenden Enigma-Code der deutschen Wehrmacht zu knacken. Mit unkonventionellen Methoden und seiner arrogant wirkenden Art macht sich Turing jedoch keine Freunde unter seinen Kollegen und bringt zusätzlich seine Vorgesetzten schnell gegen sich auf: Sie

  • Film

    DIE KARTE MEINER TRÄUME (2014)

      Wenn dieser Regisseur einen neuen Film herausbringt, kommt der Filmaffe ins Schwärmen, den Jean-Pierre Jeunet (DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE; MICMACS) gehört nicht nur zu den aller Größten sein Zunft, sondern ist obendrein des Filmaffens Liebster Geschichtenerzähler. Mit die KARTE MEINER TRÄUME zeigt Jeunet einmal mehr, dass er es versteht Bild und Geschichte zu etwas zu verbinden, das nur geliebt werden kann.

  • Film

    KON-TIKI (2013)

    Eines der letzten, großen Abenteuer des vergangenen Jahrhunderts wird in dem norwegisch-dänischen Film KON-TIKI unter der Regie von Joachim Roenning und Espen Sandberg gewürdigt. Die Überzeugung eines kleinen Mannes und eine einfach Reise auf dem Floß schreibt die Geschichte neu. Kurzinhalt „KON-TIKI erzählt die die waghalsige und wahre Geschichte des norwegischen Naturkundlers Thor Heyerdahl (Pål Sverre Valheim Hagen), der 1947 mit fünf Gefährten eines der großen Geheimnisse der Völkerwanderung lösen will: Wie haben Menschen einst die abgelegenen Archipele Polynesiens besiedelt? Ein Ingenieur, zwei Funker, ein Kunstmaler und ein Ethnologe begleiten Heyerdahl auf einem nach uralter, südamerikanischer Tradition gebautem Holzfloß auf seiner gefahrenvollen Reise ins Ungewisse: Zwischen Peru, dem Ausgangspunkt der…