Kritiken
Ob aktuelle Kinofilme oder neuste DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichungen: Hier findet ihr die neusten Filmkritien des Filmaffen.
-
X-MEN: APOCALYPSE (2016) – Ein Nachtrag
Zwar hat bereits Tobias in seiner Filmkritik zu X-MEN: APOCALYPSE eine äußerst positive Meinung zu Bryan Singers letzten Film abgegeben. Aber nachdem auch ich den neuen Mutantenhelden-Film anschauen durfte, kam ich nicht darum herum, noch mal schnell meinen Kommentar dazu abzugeben. Und so viel vorab: Herr Singer ist es gelungen, sich auch in seinem Reboot zu verzettelt. Dabei sollte doch eigentlich genau das alles wieder heile machen sollte.
-
X-MEN: APOCALYPSE (2016)
Gerade erst läuft in den Kinos, da startet auch schon direkt wieder der nächste Marvel-Film. FOX lässt sich nicht lumpen und bringt nach dem ziemlich starken X-MEN: ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT nun seinen Nachfolger X-MEN: APOCALYPSE auf die Leinwand. Bryan Singer sitzt auch dieses Mal wieder im Regiestuhl und ob sich der Streifen lohnt, erfahrt ihr jetzt.
-
ELECTRIC SLIDE (2014)
Gangsterfilme mit einer romantischen Verklärung die zweifelhafte Tätigkeit, andere um ihr Hab und Gut zu erleichtern, sind keine Erfindung des modernen Films. Schon im Wilden Westen wurden die Revolverhelden ihrer Zeit zu Ikonen sterilisiert. Und da scheinbar jeder Film einen Helden braucht, wird aus dem Verbrecher ein freiheitsliebender Lebemann mit guten Benehmen, einer Menge Charme und einem unfassbar großen Topf Glück, der ihm lange Zeit vor den Fängen der Polizei bewahrt – so auch in dem stylischen 80er-Jahre-Happening ELECTRIC SLIDE.
-
BEYOND THE BRIDGE (2015)
Erinnerung können etwas großartiges sein. Mit der Zeit verblassen sie jedoch und scheinen so fern, dass sie nur noch wie grau-blasse Schatten aus Nebel der Vergangenheit hervortreten. In BEYOND THE BRIDGE tritt eine andere, düstere Form dieser schemenhaften Erinnerungen zu Tage: Als grausige Geister holen sie einen ein und treiben in den Wahnsinn…
-
FROM DUSK TILL DAWN – Staffel 2 (2015)
Raus aus dem Twister und rein in die nächste Katastrophe: In FROM DUSK TILL DAWN – Staffel 2 geht die Vampir-Schlangen-Action nach Quentin Tarantinos und Robert Rodriguez Kultfilm brutal und rücksichtslos weiter. Mit dabei ist diesmal auch Danny Trejo, der als Regulator die Fährte der Gecko-Brüder aufnimmt und Brotkrummen aus Leichen hinterlässt…
-
RATCHET & CLANK (2016)
INHALT: Der Bösewicht Drek hat eine riesige Waffe gebaut, mit der er ganze Planeten zerstören kann – was er auch fleißig tut. Mehrere Planeten hat er schon vernichtet, das nächste Ziel ist bereits ausgewählt. Die Galactic Rangers unter Führung des vorlauten Angebers Qwark wollen dem Fiesling das Handwerk legen und suchen dafür Verstärkung. Der kleine Ratchet, der schon immer
-
THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR (2016)
Liebe Filmfans, es ist mal wieder Marvel-Time. In diesem Jahr ist es ja anscheinend ganz groß in Mode, dass sich Superhelden untereinander prügeln und da DC nicht alleine sein darf, gibt sich nun Disney/Marvel die Ehre. Doch nicht nur Cap, Iron-Man und andere bekannte Avengers dürfen sich schlagen, denn nun kommen endlich auch Black Panther und Spider-Man dazu. Wie mir THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR gefallen hat, erfahrt ihr hier.
-
STAR WARS VII – DAS ERWACHEN DER MACHT (2015)
Was habe ich mich gefreut, als die Tage das Steelbook von STAR WARS DAS ERWACHEN DER MACHT in meinem Briefkasten lag. Bereits auf vielen Verkaufswebsites konnte man schon erahnen, wie cool das Metalcase wohl sein wird, jedoch ist es in echt noch sehr viel geiler und bietet sogar einige Überraschungen. Natürlich ist aber auch der neueste Ableger der Sternensaga drauf und wie mein Gesamteindruck ausgefallen ist, erfahrt ihr hier.
-
HARDCORE (2016)
Filme, in denen ganze Szenen oder Sequenzen in der subjektiven Kamera vorkommen, gibt es Dutzende – von DIE SCHWARZE NATTER (Dark Passage, 1947, Regie: Delmer Daves) bis zu Computerspielverfilmungen wie DOOM (2005, Regie: Andrzej Bartkowiak). Filme, die diese Ich-Perspektive die ganze Laufzeit durchziehen können, gibt es schon viel weniger. Der erste war wohl Robert Montgomerys Film noir DIE DAME IM SEE (Lady in the Lake, 1947), in dem der Zuschauer mit dem Detektiv auf Mördersuche geht. In den letzten Jahren hielten Filme wie ENTER THE VOID (2009, Regie: Gaspar Noé), ALEXANDRE AJAS MANIAC (2012, Regie: Franck Khalfoun) oder der deutsche Horrorfilm
-
A WAR (2016)
INHALT: Der dänische Kommandant Claus Petersen (Pilou Asbӕk) ist mit seiner Einheit im Einsatz in einer afghanischen Provinz. Ihre Mission: Die Zivilbevölkerung vor den Taliban beschützen und Vertrauen aufbauen. Derweil lebt Petersens Frau Maria (Tuva Novtony) alleine mit den drei Kindern in der dänischen Heimat. Sie muss sich mit den alltäglichen Problemen einer alleinerziehenden Mutter herumschlagen. Die Kinder leiden unter der Abwesenheit des Vaters und auch Maria sehnt sich danach, ihren Mann endlich wieder zuhause in die Arme nehmen zu können. Immer wieder begegnet