-
THERAPIE FÜR EINEN VAMPIR (2015)
Kurzinhalt: Wien, Anfang der 30er-Jahre. Auf Sigmund Freuds Couch findet sich ein mysteriöser Graf ein, der seines Daseins überdrüssig und von seiner Frau, der Gräfin, einfach nur noch genervt ist. Was Freud nicht weiß, ist, dass der nächtliche Patient ein Vampir ist. Dieser scheint seinen Lebensdurst aber sehr schnell wiederzuerlangen, als er
-
KILL THE MESSENGER (2015)
Kurzinhalt: Der Journalist Gary Webb (Jeremy Renner) hört nun einmal nicht auf solche als Ratschlag getarnte Drohungen und ist einem gewaltigen Politskandal auf der Spur: US-Geheimdienste stecken mit Drogenkartellen aus Mittelamerika unter einer Decke. Sie sorgen dafür, dass Tonnen von Crack ungehindert ins Land kommen können. Mit dem Geld wird in Nicaragua der Kampf der Contra-Rebellen gegen die Regierung finanziert. Webb recherchiert auf den Straßen von
-
FACK JU GÖTHE 2 (2015)
Kurzinhalt: Alle lieben Haudrauf-Lehrer Zeki Müller (Elyas M’Barek), aber den nervt sein neuer Job an der Goethe-Gesamtschule: frühes Aufstehen, aufmüpfige Schüler und dieses ständige Korrigieren! Zu allem Überfluss will Power-Direktorin Gerster (Katja Riemann) die altsprachliche Konkurrenz ausbooten und dem Schillergymnasium die thailändische Partnerschule abjagen. Ihr Traum: Das Image der Goethe-Gesamtschule steigern, um Aushängeschild der neuen Kampagne des Bildungsministeriums zu werden. Nichts liegt Zeki ferner, als
-
Trailer Park #36: THE D TRAIN, A PERFECT DAY, THE DANISH GIRL, LIFE & THE 5TH WAVE
Ein Brecher jagt mal wieder den nächsten. Zu Beginn des 36sten Trailer Parks veranstaltet Jack Black in THE D TRAIN allerhand Chaos. Dieses geht in der Komödie A PERFECT DAY ungebrochen spaßig weiter, bis es im Trailer zu THE DANISH GIRL etwas melancholischer wird. Zwischen Melancholie und Spaß steht auch das Biopic LIFE, in dem Regisseur Anton Corbijn über das Leben von Hollywood-Legende James Dean erzählt. Am Ende des Parks steht der erste
-
Buchkritik: „Ich hätte gerne eine LSD-Leuchte!“ – 555 Unfreiwillig Komische Deutsche Geschichten
Man hätte vielleicht dabei sein müssen. In dem Moment als die Kassiererin von dem Kunden darauf hingewiesen wird, dass er kein Interesse an einem Flirt hat, weil sie ihm die Frage stellt „Guten Tag, war alles recht beim Einkauf`?“ Möglicherweise hätte man auch auf dem Platz im Zug neben der Mutter sitzen müssen, die ihre Tochter davor warnt, zu viel Wimperntusche aufzutragen: „..vielleicht kippst du nach vorn und fällst auf dein Gesicht. Dann ist alles verschmiert.“
-
Gewinnspiel: WE ARE YOUR FRIENDS – Der Gewinner
Mehr als 4.000 Elektrofreunde wollten auf die Beats „DJ Zac“ im Film WE ARE YOUR FRIENDS von Regisseur Max Joseph abtanzen. Doch leider darf sich nur einer auf ein Filmposter und die zwei Freikarten zu Zac Efrons neuen Film, in dem er ordentlich die Turntables aufdreht, freuen. Der Gewinner des Fan-Pakets lautet:
-
Newsticker #23
Urlaubsbedingt haben die News auf dem Filmaffen in den letzten Wochen etwas gelitten und auch wenn hier die Redaktionsstühle leer blieben, ratterten die Nachrichtenticker der Filmgenre weiter. Nun gilt es, einiges nachzuholen und daher gibt es für euch auch eine Menge zu lesen. Viel Spaß beim Schmökern, des bisher umfangreichsten Newstickers beim Filmaffen:
-
THE TRANSPORTER – REFUELED (2015)
Kurzinhalt: Knallhart, zuverlässig und immer pünktlich: in der kriminellen Unterwelt von Frankreich ist Frank Martin (Ed Skrein) nur als der „Transporter“ bekannt – der beste Fahrer, den man für Geld kaufen kann. Wenn der Preis stimmt, bringt Frank alles an seinen Bestimmungsort, lässiger Kommentar inklusive. Dabei arbeitet er streng nach drei ganz einfachen Regeln: keine Namen, keine Fragen und keine Nachverhandlungen. Doch dann begegnet er
-
DIE KLEINEN UND DIE BÖSEN (2015)
Kurzinhalt: Bewährungshelfer Benno (Christoph Maria Herbst) findet in Hotte (Peter Kurth) eine echte Herausforderung. Beschissen wird seine Behörde von Kleinkriminellen ohnehin, aber Hotte ist mit Abstand der dreisteste Gauner, der sein Büro jemals betreten hat. Als Hotte auch noch das Sorgerecht für seine beiden Kinder Dennis (Jasper Smets) und Jenny (Emma Bading) zugesprochen wird, sieht Benno rot. Auf keinen Fall darf Hotte
-
VILJA UND DIE RÄUBER (2015)
Kurzinhalt: Nicht schon wieder Sommerferien! Für die zehnjährige Vilja (Sirkku Ullgren) gibt es einfach nichts Langweiligeres als jedes Jahr mit der gesamten Familie die liebe Oma zu besuchen. Als ihre Schwester dann auch noch alle Lakritzbonbons wegnascht, sinkt ihre Laune schnurstracks in den Keller… Doch dann passiert etwas Unglaubliches: das voll beladene Familienauto wird rotzfrech von einer Räuberfamilie überfallen und ausgeraubt – inklusive Vilja! Nach dem ersten Schreck stellt Vilja jedoch fest,