-
Newsticker #49: KÖNIG DER LÖWEN-Remake & FLUCH DER KARIBIK 5
Gleich zwei große Filmreihen aus dem Hause Disney hatten in den letzten Tagen noch größeres zu verkünden. Während der fünfte Teil der FLUCH DER KARIBIK-Reihe mit ersten Bewegtbildern überzeugen wollte, lässt Regisseur Jon Favreau ganz nebenbei über Instagram verlauten, dass sein nächstes Projekt eine Realverfilmung von KÖNIG DER LÖWEN sein wird. Für mich mal Grund genug, auch wenn noch nicht viel bekannt ist, zu beiden Projekten meine Meinung abzugeben.
-
THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR (2016)
Mit dem ersten Film der dritten Phase des MCU’s hat sich Marvel/ Disney gleich einmal eines der großen Highlights im Comic-Universum als Handlungsspielraum ausgeschaut: Die Avengers brechen auseinander und die Welt bleibt nahezu schutzlos zurück. Nun ist THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR fürs Heimkino erhältlich. Für Jörg Grund genug, auch mal seine Eindrücke über den Film zu Papier zu fassen.
-
BIENE MAJA – IHRE SCHÖNSTEN ABENTEUER
Die kleine Biene Maja ist dieses Jahr 40 Jahre alt geworden. Und dafür wird eine Menge aufgefahren. Unter anderen mit dabei ist BIENE MAJA – IHRE SCHÖNSTEN ABENTEUER. Ein Film, der uns noch einmal zu den Anfängen des aufgeweckten Wesen bringt. Mit dabei sind Flip, Kassandra und natürlich ihr bester Freund Willi.
-
WARCRAFT: THE BEGINNING (2016)
Im Jahre 1994 begann eine Spielreihe, die heute Kult ist: „Warcraft“, das innovative Strategiespiel begeisterte die Massen und spätestens seit „World of Warcraft“ ist die Jugend gefangen in Azeroth. Über 20 Jahre hat es gedauert, dass sich die Orks, Zwerge und Menschen aus der Spielewelt nun auch auf der Kinoleinwand bekämpfen – und das macht optisch ganz schön was her. Ob auch die Story überzeugt, erzählt euch Jörg in sein Blu-Ray-Filmkritik.
-
Hörprobe #7: Disneys „Die Garde der Löwen“
Im vierten Teil von KÖNIG DER LÖWEN besinnt sich Disney wieder auf eine seiner größten Stärken: DIE GARDE DER LÖWEN – DAS GEBRÜLL IST ZURÜCK ist der Pilotfilm zur neuen Disney-Serie und setzt auf einen komplett eigenen Soundtrack mit frisch komponierten Songs, in denen moderner Sound auf altbekannte Rhythmen treffen. Jörg hat sich den Soundtrack mal angehört.
-
FAMILIE HESSELBACH IM URLAUB (1955)
Ein hessischer Fernsehschatz neu aufgelegt: In FAMILIE HESSELBACH IM URLAUB zieht es die familiäre Bande um Familienoberhaupt und Prokurist Hesselbach an den Bodensee. Eine Fahrt ins Blaue ohne Plan, aber mit viel Sinn für Erholung und Chaos. Eine aufwühlende Mischung mit vielen Herausforderungen für alle Beteiligten.
-
THE LAST KING – DER ERBE DES KÖNIGS (2016)
Ein toter König und ein Land im Umbruch: THE LAST KING – DAS ERBE DES KÖNIGS erzählt von zwei tapferen Männern, die das Erbe Norwegens wortwörtlich auf den Schultern tragen. Verfolgt von den Männern der aufsteigenden, katholischen Kirche beginnt eine Reise durch tiefe Schneemassen. Jörg hat mal drauf geschaut und meint: THE LAST KING ist eine europäische Filmproduktion, die sich nicht hinter den US-Epen unserer Zeit verstecken muss.
-
ASH VS. THE EVIL DEAD – Staffel 1 (2015)
Völlig irre und noch immer so derbe wie damals kehrt Ash zurück und nimmt den Kampf gegen Dämonen wieder auf. Mit ASH VS. THE EVIL DEAD präsentiert sich das Kettensägengemetzel aus TANZ DER TEUFEL sogar in Serienlänge und knüpft dabei genau an den Punkten an, an denen die Horrorkultreihe von Sam Raimi einst begann. Ob sich die erste Staffel lohnt? Das wollte auch Jörg wissen. Wie seine Meinung ausfällt, erfahrt ihr hier:
-
VICTOR FRANKENSTEIN (2016)
Wahnsinniger Doktor trifft auf krüppliges Genie zwecks Experimente wider der Natur: In VICTOR FRANKENSTEIN wird ein Schauerromanklassiker auf den Kopf gestellt, durchgeschüttelt und in feinster Popkornkino-Manier ordentlich durchgenudelt. Herausgekommen ist ein unterhaltsames Werk mit vielen Schwächen, aber netten Effekten und ein paar spannenden Momenten.
-
EDDIE THE EAGLE – ALLES IST MÖGLICH (2016)
Für ein paar wenige Wochen war er der Held im Skisprung: Michael Edwards. Sein Traum war es, ein Olympionike zu werden. Dafür tat seit seiner Kindheit alles. Obwohl er den Sport erst weniger als ein Jahr ausübte, tratt er 1988 bei den Olympischen Winterspielen in Calgary an und ging als EDDIE THE EAGLE in die Geschichte ein. Die gleichnamige Biopic-Komödie widmet sich seines ungewöhnlichen und hürdenreichen Aufstiegs.