-
ASSASSIN’S CREED (2016)
Kurzinhalt: Mit einer revolutionären Technologie, dem Animus, der seine genetischen Erinnerungen entschlüsselt, erlebt Callum Lynch (Michael Fassbender) die Abenteuer seines Vorfahren Aguilar im Spanien des 15. Jahrhunderts. Callum erkennt, dass er von einem mysteriösen Geheimbund, den Assassinen, abstammt und sammelt unglaubliches Wissen und
-
DAS MORGAN PROJEKT (2016)
Kurzinhalt: Eine Krisenmanagerin (Kate Mara) wird zu einem abgelegenen, streng geheimen Ort geschickt, an dem sie einen schrecklichen Unfall prüfen und auswerten soll. Sie findet heraus, dass der Vorfall von einem scheinbar unschuldigen „Menschen“ ausgelöst wurde, der selbst eine Art Mysterium ist – auf der einen Seite eine unglaubliche Verheißung und auf der anderen Seite eine unermessliche Gefahr.
-
ICE AGE 5 – KOLLISION VORAUS! (2016)
Im mittlerweile fünften Teil der ICE AGE-Reihe wird es immer verrückter: Raumschiffe, Prophezeiungen, Meteoritenschauer, eine Welt in Not, eine Sekte und eine dickhäutige Hochzeit. Und das alles in einem Film. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr in meiner Filmkritik zu ICE AGE – KOLLISION VORAUS!
-
TROLLS (2016)
Kurzinhalt: Prinzessin Poppy (Lena Mayer-Landrut/ Anna Kendrick) und ihr kleines Volk voller, kunterbunter, gutgelaunter Troll lebt ein friedliches Leben. Doch dann werden plötzlich einige Untertanen mitten auf einem Fest von grummeligen Monstern entführt. Und so wagt sich Poppy zusammen mit den Außenseiter Branch (Mark Foster/ Justin Timberlake) hinter die sicheren Grenzen ihres Reiches, um die Trolle zu retten. In den 1980er und 1990er Jahren waren die Trolle ein Kultspielzeug, das bei groß und klein zu einer wahren Sammelobession wurde. Nun kehren sie in dem Animationsfilm TROLLS von Mike Mitchell zurück. Im Original leiht Justin Timberlake dem Troll Branch seine Stimme und er steuert auch die Musik zum Film bei. Quelle:…
-
VICTOR FRANKENSTEIN (2016)
Wahnsinniger Doktor trifft auf krüppliges Genie zwecks Experimente wider der Natur: In VICTOR FRANKENSTEIN wird ein Schauerromanklassiker auf den Kopf gestellt, durchgeschüttelt und in feinster Popkornkino-Manier ordentlich durchgenudelt. Herausgekommen ist ein unterhaltsames Werk mit vielen Schwächen, aber netten Effekten und ein paar spannenden Momenten.
-
EDDIE THE EAGLE – ALLES IST MÖGLICH (2016)
Für ein paar wenige Wochen war er der Held im Skisprung: Michael Edwards. Sein Traum war es, ein Olympionike zu werden. Dafür tat seit seiner Kindheit alles. Obwohl er den Sport erst weniger als ein Jahr ausübte, tratt er 1988 bei den Olympischen Winterspielen in Calgary an und ging als EDDIE THE EAGLE in die Geschichte ein. Die gleichnamige Biopic-Komödie widmet sich seines ungewöhnlichen und hürdenreichen Aufstiegs.
-
ANTONIO, IHM SCHMECKTS NICHT! (2016)
Kurzinhalt: Die schwangere Sara (Mina Tander) und ihr Mann Jan (Christian Ulmen) sind voller Vorfreude auf ihre Familien-freien Flitterwochen in New York. Allerdings hat Schwiegervater Antonio (Alessandro Bressanello) ganz andere Pläne und schließt sich kurzerhand dem jungen Paar an, was sowohl die Beziehung zwischen Antonio und Jan, besonders aber die Beziehung des frisch verheirateten Paares auf eine harte Probe stellt …
-
ICE AGE – KOLLISION VORAUS! (2016)
Kurzinhalt: Scrat stößt bei seiner endlosen Jagd nach der unerreichbaren Nuss in neue Dimensionen vor. Er wird ins Universum katapultiert, wo er versehentlich kosmische Kettenreaktionen auslöst, in deren Folge die Gefahr besteht, dass sich die Ice Age-Welt verändert oder gar zerstört wird. Sid, Manny, Diego und der Rest der Herde verlassen notgedrungen ihre Heimat und begeben sich auf eine Reise voller Spaß und Abenteuer. Dabei durchqueren sie exotische Länder und begegnen einer Vielzahl von neuen schillernden Charakteren.
-
DEMOLITION (2016)
Kurzinhalt: Für den erfolgreichen Investmentbanker Davis (Jake Gyllenhaal) bricht eine Welt zusammen, als seine Frau bei einem Autounfall tödlich verunglückt. Obwohl sein Schwiegervater (Chris Cooper) ihn drängt, sich zusammenzureißen, verliert Davis zusehends die Kontrolle über sich. Ein Beschwerdebrief,
-
X-MEN: APOCALYPSE (2016) – Ein Nachtrag
Zwar hat bereits Tobias in seiner Filmkritik zu X-MEN: APOCALYPSE eine äußerst positive Meinung zu Bryan Singers letzten Film abgegeben. Aber nachdem auch ich den neuen Mutantenhelden-Film anschauen durfte, kam ich nicht darum herum, noch mal schnell meinen Kommentar dazu abzugeben. Und so viel vorab: Herr Singer ist es gelungen, sich auch in seinem Reboot zu verzettelt. Dabei sollte doch eigentlich genau das alles wieder heile machen sollte.