Film
Alle Filme auf dem Filmaffen: unsortiert & taufrisch präsentiert. Vom Klassiker zum aktuellen Kinofilm, vom Indiefilm bis zum großen Blockbuster ist alles dabei. Der Schwerpunkt liegt auf dem, was der Filmaffenbande gefällt und gerade zu uns hinflattert. Eine Vollständigkeit wird nicht angestrebt. Aber wir garantieren, dass jeder etwas finden wird.
-
THE 15:17 TO PARIS (2018)
Kurzinhalt: Am frühen Abend des 21. August 2015 starrten die Zuschauer in aller Welt fassungslos auf ihre Bildschirme, als in den Nachrichten die Meldung verbreitet wurde, dass im Thalys-Zug Nr. 9364 Richtung Paris ein terroristischer Anschlag vereitelt worden war – drei tapfere junge Amerikaner auf Europareise hatten ihn verhindert. In der extremen Stresssituation gerät
-
NO WAY OUT – GEGEN DIE FLAMMEN (2018)
Kurzinhalt: Eric Marsh (Josh Brolin) ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele und bildet sein 19-köpfiges Team gerade zur renommierten Hotshot-Crew aus. Diese Elite-Einheit macht sich im wahrsten Sinne des Wortes die Hände schmutzig und kämpft an vorderster Front gegen das Feuer. Als sich der mit Drogenproblemen kämpfende Brandon „Donut“ McDonough (Miles Teller) bei Marshs Einheit bewirbt, gibt dieser ihm eine Chance. McDonough wird schnell ein unverzichtbares Mitglied der eingeschworenen Truppe. Mit der
-
DINKY SINKY (2018)
Kurzinhalt: Frida (Katrin Röver) wünscht sich ein Kind. Doch ihre Sehnsucht erfüllt sich nicht, und dann läuft auch noch der Mann davon. Während um sie herum ein regelrechter Babyboom ausbricht, verläuft ihr eigenes Leben vermeintlich rückwärts. Für Kummer bleibt
-
CRIMINIAL SQUAD (2018)
Kurzinhalt: In kaum einer anderen Stadt werden so viele Banken überfallen und Transporter ausgeräumt wie in der Stadt der Engel: Los Angeles. Auch die routinierte Gangster-Bande des Ex-Sträflings Ray Merriman (Pablo Schreiber) ist süchtig nach dem schnellen Geld. Doch als einer ihrer Raubzüge zu mehreren Toten führt, geraten die Outlaws ins Visier des skrupellosen Cops Nick Flanagan (Gerard Butler) und seiner Spezialeinheit des Sheriff’s Departments. Selbst bereit
-
BEACH RATS (2018)
Kurzinhalt: Sommer auf Coney Island. Der Teenager Frankie driftet durch sein Leben. Tagsüber hängt er mit seinen Freunden am Strand ab, geht trainieren und raucht Gras. Doch weder seine Macho-haften, latent aggressiven Kumpels noch Simone, mit der er eine Affäre beginnt, scheinen ihn wirklich zu interessieren. Der einzige Ort, an dem
-
MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IN DER TODESZONE (2018)
Kurzinhalt: Thomas (Dylan O’Brian) seine Gruppe entflohener Gladers müssen in die legendäre Last City einbrechen, um ihre Freunde zu retten. Die Stadt ist ein WCKD-kontrolliertes Labyrinth, das sich als das tödlichste von allen entpuppt. Jeder, der es lebendig heraus schafft, wird die Antworten auf die Fragen finden, nach denen die Gladers suchen, seit sie das erste Mal im Labyrinth ankamen.
-
KINDER DES ZORNS (2009)
Die Version von 2009 ist weniger ein Remake des 1984er-KINDER DES ZORNS als eine neue Verfilmung der Steven King-Kurzgeschichte. Der Film hält sich sehr streng an die literarische Vorlage, gibt die meisten Dialoge sogar wortwörtlich wieder. Da ist es beeindruckend, dass die Macher es schaffen, aus den 30 Seiten der Geschichte einen über 90 Minuten langen Film zu gestalten, ohne dass dabei Längen entstehen.
-
KINDER DES ZORNS III (1995)
Nachdem der Schauplatz der ersten beiden Teile Gatlin und das Nachbardorf waren, kommt der Horror nun in die Großstadt. Das zweite Sequel der KINDER DES ZORNS-Reihe räumt dabei dem Übernatürlichen noch mehr Platz ein – und macht damit vieles falsch.
-
KINDER DES ZORNS II – TÖDLICHE ERNTE (1992)
Der Fluch der schlechten Fortsetzung haftet auch an dieser Filmreihe. KINDER DES ZORNS II – TÖDLICHE ERNTE ist ein ziemlich unausgegorener, kaum zufriedenstellender zweiter Teil des zum Kult gewordenen Originals. Acht Jahre nach Erscheinen des ersten Teils kam das Sequel in die Kinos. Dementsprechend findet sich auch kein Schauspieler des ursprünglichen Casts in dem Film, obwohl die Story direkt an das Ende des ersten Teils anknüpft. Das ist nur einer der vielen Aspekte, die diese Fortsetzung zum Scheitern verdammen.
-
KINDER DES ZORNS (1984)
Zum Glück gab es in den 1980er Jahren noch keine Smartphones, sonst wäre die Geschichte von KINDER DES ZORNS ziemlich schnell zu Ende gewesen – nur ein Anruf hätte die Protagonisten aus ihrer Situation befreit. Dann wäre uns ein netter, kleiner Low-Budget-Gruselfilm entgangen: KINDER DES ZORNS weiß trotz kleiner Schwächen die Spannung auf einem guten Maß zu halten. Dabei hilft dem Film ein schön-schauriger Score, natürlich von einem Kinderchor gesungen.