-
THE PURGE – DIE SÄUBERUNG (2013)
Kurzinhalt: Happy Purge-Day: Die Kriminalität in den USA lässt sich nicht mehr eindämmen. Die Gefängnisse sind überfüllt und die Regierung weiß nicht mehr von hin mit den Verbrechern. So etabilierte sich ein zwölf Stunden andauernder „Feiertag“ – der Purge-Day! In dieser Zeit ist jedes Verbrechen erlaubt und jeder kommt im nach hinein straffrei heraus. Der Sicherheitsexperten James Sandine (Ethan Hawke) und seine Familie sitzt diese Zeit jedes Jahr in ihrem Haus aus und verbarrikadiert sich hinter modernster Technik in seinen eigenen vier Wänden. Auch dieses Jahr scheint alles sicher zu sein. Bis plötzlich ein Fremder vor dem Haus auftaucht und um Hilfe ersucht. Gegen jede Bedenken gewährt die Familie ihm…
-
AFTER EARTH (2013)
„Willkommen auf der Erde!“ Und jetzt hau hier ganz schnell wieder ab. Der Film AFTER EARTH zeigt dem Zuschauer, wie unbeliebt der Mensch doch auf der Erde ist. Jedoch nicht so humorvoll, wie einst Will Smith in Roland Emmerichs Si-Fi-Meisterwerk INDEPENDENCE DAY (1996), sondern auf eine deutlich schrecklichere Art und Weise.
-
HANGOVER 3 (2013)
Keine Hochzeit, keine Jungesellenparty und dennoch Blackout. Wo bleibt da der Spaß? Bei HANGOVER 3, wie gewohnt, auf der Straße der rekonstruierten Erinnerungen! Das Finale Gejaule des Wolfsrudels hat begonnen… Kurzinhalt: Der kleine, dicke Wilde steht kurz vor einer Lebenskrise: Alans (Zach Galifianakis) Vater stribt und er selber kann diese Situation nicht verarbeiten. Ihm fehlt etwas im Leben. Und so versucht er diese Lücke durch eine ausgewachsene Giraffe zu schließen. Ohne Erfolg! Nun muss
-
DIE WILDE ZEIT (2013)
Parolen an die Wand, Utopien in den Kopf, dann kann die Rebellion beginnen. Die 70er Jahre waren voll von philosophischen Köpfen, die die Welt verändern wollten – Ob mit Gewalt oder dem Verstand, manchmal war das doch irgendwie das Selbe. Kurzinhalt: „Paris in den frühen 1970er Jahren. Gilles (Clément Métayer), ein junger Student, lässt sich von der politisch aufgeladenen und kreativen Aufbruchstimmung seiner Zeit mitreißen und engagiert sich mit seinen Freunden für eine neue Gesellschaftsordnung. Dabei lernt er
-
Männer und Spielzeug: Ein gigantischer STAR WARS X-Wing-Fighter aus Lego
Und wieder wurde bewiesen, dass in jedem Mann, sei er auch noch so alt, immer ein kleiner Junge schlummern wird. Aus ganzen 5.335.200 Millionen Lego-Steinen wurde ein Modell des berühmten X-Wing-Fighters inklusive R2-D2 in ORIGINALGRÖßE gebaut und vor kurzem auf dem New Yorker Time Square präsentiert.
-
JEDER HAT EINEN PLAN (2013)
Jeder sollte wenigstens einen groben Plan vom Leben haben. Aragons Plan scheint es, alt zu werden. Doch alt heißt in JEDER HAT EINEN PLAN nichts Negatives. Denn Viggo Mortensen präsentiert sich in einer anspruchvollen, reifen Doppelrolle, die Ihn überzeugend in die Liga der ehrwürdigen Hollywoodsstars an die Seite zu Clint Eastwood oder Jack Nicholson aufsteigen lässt.
-
EVIL DEAD (2013)
Eine Hütte im Wald, ein paar Freunde und das absolute Böse. Mehr braucht eine gute Horrorstory gar nicht. Und was schon 1981 funktioniert hat, dass wird auch heute immer noch funktionieren. Dies dachte sich Horror-Regisseur Sam Raimi und Kulthorrordarsteller Bruce Campell (DARKMAN; 1990/ MY NAME IS BRUCE; 2007/ DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ; 2013) und produzierten das Remake zu ihrem Erfolgsgit aus den 80ern.
-
LOVE ALIEN (2013)
30 Jahre, einsam und doch am Leben. Zwischen Sinn und Unsinn steht das Leben. Dieses birgt viele Überraschungen und verwehrt umso mehr Träume. Der Dokumentarfilm LOVE ALIEN ist ein Fazit mit dem eigenen, „lieblosen“ Leben vom Filmemacher Wolfram Huke.
-
Nicht vergessen!!! – GRATIS-COMIC-TAG 2013
Die Comicverfilmungen strömen über die flimmernden Kinoleinwände und begeistern das Publikum. Zuletzt erlebte IRON MAN 3 den zweitenhöchsten Kinostart in der deutschen Filmgeschichte seit MARVEL’S THE AVENGERS. Doch wie hat dieser Boom eigentlich angefangen?
-
SCHIMPANSEN (2013)
„Man hört ja viele Menschen über Naturschutz sprechen. Aber der Schutz der Arten geht nicht nur ein paar Leute etwas an. Wir sind da alle angesprochen.“ − Walt Disney − Große Worte von einer Legende im Filmbusiness. Walt Disney steht schon seit Jahrzehnten für aufwändige Dokumen- tationen. Und spätestens seit DIE WÜSTE LEBT (Oscar: 1953) gehört der Filmkonzern, der wie eine alles verschlingende Krake seine Konkurrenz aufkauft (Lucas Arts inklusive STAR WARS, PIXAR Animations, Marvel, etc.), zurecht zu den führenden Produzenten von Natur- und Tierdokumentationen.