-
DEVIL’S DUE (2014)
Kurzinhalt: Samantha (Allison Miller) und Zach McCall (Zach Gilford) sind auf ihrer Hochzeitsreise. Nach einer rätselhaften Nacht, an die sich beide nicht mehr erinnern können, wird Samantha schwanger. Zach hält die Schwangerschaft mit der Kamera fest und bemerkt dabei, dass Samantha sich seltsam verändert, was das junge Paar aber zunächst dem Stress zuschreibt. Als die Monate
-
BEN & MICKEY VS. THE DEAD (2012)
INHALT: Die beiden ehemaligen Baseballspieler Ben (Jeremy Gardner) und Mickey (Adam Cronheim) sind seit Monaten auf Tour. Mit Rucksäcken ausgerüstet, streifen sie Tag ein Tag aus durch die Wälder und halten sie sich von den großen Städten fern. Denn eine apokalyptische, nahe Zukunft hat die beiden Kumpel eingeholt: Die Untoten sind aus den Gräbern gestiegen. Langsam und behäbig laufen die Zombie durch die Gegend. Einzeln sind sie kein Problem, doch in der Masse werden sie zu einer lebensbedrohlichen Gefahr.
-
Eine irre Truppe: „Radio Silence“ & DEVIL’S DUE Gewinnspiel
Eine Gruppe von Kreativen, die weder etwas mit Radio noch mit Schweigen gemein hat und sich trotzdem Radio Silence nennt, kann eigentlich nur Filme machen. Matt Bettinelli-Olpin, Justin Martinez, Tyler Gillett und Chad Villella sind nicht nur sich selbst die liebsten Schauspieler, sondern auch die Newcomer in Sachen kreative Kurzfilmprojekte und gruslige Found-Footage Filme. Nach dem Überraschungshit V/H/S: EINE MÖRDERISCHE SAMMLUNG (2012) bleibt die Truppe dem Horrorgenre treu und kreiert mit DEVIL’S DUE einen Found-Footage-Film, der eine der Urängste von werdenden Müttern offenbart. Hier ist ein kleiner Überblick über das noch kurze, aber doch recht interessante Filmschaffen von Radio Silence: Die Kurzfilme: Irgendwie genial, quer durch alle Genres, ziemlich witzig…
-
Die schlechtesten Horrorfilme, die man gesehen haben sollte!
Ihr wollt Euch fürchten und dabei zwerchfell-vibriend unterhalten werden? Dann bleibt Euch keine andere Wahl, als diese fünf Horrorfilme auf Eure To-Do-Liste zu setzten. Denn diese TOP FIVE gehört mit Abstand zum absoluten Hochglanz-Trash des Gruselgenres:
-
SCARY MOVIE 5 (2013)
Schon 13 Jahre ist es her, seit das erste Mal der „Schräge Schrei“ den Zeitgeist der Horrorfilme aufgriff und mal ordentlich durch den bekifften Kakao zog. Und damals war SCARY MOVIE (2000) wirklich noch eine gelungene, wenn auch zurecht albernde, Horrorfilm-Parodie. Mit SCREAM 1-3 (1996 – 2000), ICH WEIß, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST (1997), BLAIR WITCH PROJECT (1999) oder THE SIXTH SENSE (1999) wurde beinahe die gesamte Bandbreite der aktuellen Horrofilm-Reihen abgedeckt. Zudem bedienten sich die Macher an Klassikern, wie DER EXORZIST (1973), FREITAG DER 13. (1980) oder HALLOWEEN (1978). Jedoch mit den ersten Teil schien die Reihe ihren Zenit bereits überschritten zu haben, denn die die SCARY…
-
Blutbefleckte Spannung im Zeichen rosaroter Kitschromantik
Der großer Grusel entspringt heute aus dem spritzenden Blut zerteilter Körperteile. Die Dunkelheit hingegen hat ihren unsichtbaren, unheimlichen Schatten verloren und sitzt im Altersheim mit dem ungezeigten Monster beim Kartenspielen. Die berühmte, dicke Nebelsuppe ist vom Blutvoyeur schon lange ausgelöffelt wurden und verbirgt längst keine Geheimnisse mehr in sich. Statt dessen strahlt die Sonne und lacht den Zombis entgegen, die sich zu einem obskuren Massenspektakel auf Städteplätzen versammeln, doof in der Gegend rumglotzen und auf frisches Menschenfleisch warten. Leichenfledderer reißen schamlos-ungeschickt und brachial-blutig Körperteile von jungfräulichen und viel zu vollbusigen Mädchen. Spannung wird nicht mehr erzeugt, sondern Ekel provoziert. Wer früher noch vor unheimlichen Nebel aus dem Kino rennen wollte,…