Film
Alle Filme auf dem Filmaffen: unsortiert & taufrisch präsentiert. Vom Klassiker zum aktuellen Kinofilm, vom Indiefilm bis zum großen Blockbuster ist alles dabei. Der Schwerpunkt liegt auf dem, was der Filmaffenbande gefällt und gerade zu uns hinflattert. Eine Vollständigkeit wird nicht angestrebt. Aber wir garantieren, dass jeder etwas finden wird.
-
FENCES (2017)
Kurzinhalt: Nachdem der junge Afroamerikaner Troy (Denzel Washington) seine Baseballkarriere aufgrund rassistisch motivierter Ausgrenzungen beenden muss, versucht er als Müllmann seine Familie über Wasser zu halten. In Zeiten der
-
EMPÖRUNG (2017)
Kurzinhalt: Marcus Messner (Logan Lerman) ist jung und fleißig: Er bekommt die Möglichkeit, an einem College zu studieren, kann sich den Sorgen seiner Eltern entziehen und muss nun vor allem nicht dem koscheren Metzgergewerbe seines Vaters nachgehen. In Winesburg (Ohio) will er unbedingt der Beste sein. Aber nicht nur
-
JOHN WICK: KAPITEL 2 (2017)
Kurzinhalt: John (Keanu Reeves) ist ein weiteres Mal gezwungen aus seinem Ruhestand zurückzukehren: Ein ehemaliger Kollege wurde damit beauftragt, die Kontrolle über eine mysteriöse, international agierende Organisation von Auftragskillern zu erlangen. Ein alter
-
MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI (2017)
Kurzinhalt: Zucchini – so lautet der Spitzname eines kleinen, neunjährigen Jungen, der nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter mit einem neuen Leben konfrontiert wird. Der fürsorgliche Polizist Raymond bringt ihn ins Heim zu Madame Papineau, wo er fortan mit anderen Kindern aufwächst und seinen Platz in der Gesellschaft sucht. Das Zusammenleben ist nicht immer einfach, denn auch der freche Simon, die besorgte Béatrice, die schüchterne Alice, der etwas zerzauste Jujube und der verträumte Ahmed haben bereits viel erlebt. Aber sie raufen sich zusammen und
-
INTO THE FOREST (2015)
Als INTO THE FOREST im Herbst 2015 auf dem Toronto International Film Festival anlief, wurde der Film kurze Zeit später zu einem der besten kanadischen Werke des Jahres ernannt. Ab dem 17. Februar dürfen wir uns das Werk von Regisseurin Patricia Rozema (MANSFIELD PARK, 1999) nun nach Hause holen.
-
SCHATZ, NIMM DU SIE! (2017)
Kurzinhalt: Toni (Carolin Kebekus) und Marc (Maxim Mehmet) wollen sich scheiden lassen, denn die große Leidenschaft scheint erloschen. Eine einvernehmliche Trennung soll es werden, schließlich ist man erwachsen und versteht sich noch gut. Doch das mit dem Neuanfang ist gar nicht so leicht: Jeder der beiden hat gerade die Chance auf einen Job im Ausland. Wer kümmert sich also um
-
T2 TRAINSPOTTING (2017)
Kurzinhalt: Sag „ja“ zu Facebook, Twitter und Instagram und nimm wieder Kontakt zu deinen alten Freunden auf. So macht es auch Mark, der nach fast zehn Jahren in seine Heimat Schottland zurückkehrt, um seine Freunde Sick Boy und Spud wieder zu treffen. Obwohl Marcs damaliger Abgang alles andere als rühmlich war, ist die Freude groß. Ein gutes Stück älter, sind sie
-
DER EID (2017)
Kurzinhalt: Finnur (Baltasar Kormákur) ist ein liebevoller Familienvater und erfolgreicher Herzchirurg in Reykjavik. Nur seine volljahrige Tochter Anna macht ihm Sorgen. Denn sie konzentriert sich lieber auf rauschende Partys als auf ihre Ausbildung. Als Anna sich dann auch noch
-
WALKER (1987)
Mit WALKER präsentiert Koch Media einen sehr umstrittenen, hierzulande nur wenig bekannten Film aus dem Jahr 1987 in einem ansprechenden Mediabook. Ob die Mischung aus Abenteuer, Western und Politdrama solch einer Umsetzung würdig ist, besprechen wir in dieser Kritik.
-
MADAME CHRISTINE UND IHRE UNERWARTETEN GÄSTE (2017)
Kurzinhalt: Christine Dubreuil (Karin Viard) und ihre Familie gehören zur gut betuchten Pariser Oberschicht: Nichts stört die gutbürgerliche Idylle ihrer knapp 300 m² großen Traumwohnung in der prachtvollen Rue du Cherche-Midi – außer vielleicht die ständigen Hasstiraden ihres egozentrischen Mannes Pierre (Didier Bourdon), der Christine schon lange wie einen Einrichtungsgegenstand behandelt und sich stattdessen lieber den ganzen Tag lang über alle aufregt, die seiner Ansicht nach nicht so „ehrbar“ sind wie er: Zum Beispiel Ausländer, Arbeitslose oder „Gutmenschen“ – wie die intellektuelle Nachbarsfamilie Bretzel (Valérie Bonneton und Michel Vuillermoz), deren „linker Aktionismus“ ihm schon lange gegen den Strich geht. Als jedoch Dauerfrost und Minusgrade