-
OTTO – 50 Jahre Jubiläumsbox (2015)
Holladihihi! – Seit gut 50 Jahren steht der Friesenjunge Otto Walkes auf der Bühne und begeistert das Publikum durch brilliante Wortspiele, herrliche Lieder und hektisch-schräge Witze. Zum runden Jubiläum des deutschen Entertainers ist nun eine kleine DVD-Box erschienen, die einen Querschnitt seines Schaffens vereint. Hier treffen wir auf viel Bekanntes, aber auch einige kleine Schätze, die mehr als ein Blick wert sind.
-
Halloween-Special: Drei skurril-geniale Horror-Satiren
Pünktlich zu Halloween hat der Filmaffe mal wieder seine Videothek durchwühlt. Diesmal geht es vor allem um die wundervoll-herrliche Mischung von gruselig-ekligem Horror und ulkig-platten Humor – und solche Horrorkomödie sind zahlreicher, als man glauben mag. Vor allem Episodenfilme mit mehreren Kurzgeschichten neigen dazu, wenn es sich nicht gerade um GERMAN ANGST oder die V/H/S-Reihe handelt, zu ausgelassenen und absurden Komik. Einen wahren Boom erlebt dieses Sujet in den 70er und vor allem 80er Jahren mit Serien, wie GÄNSEHAUT und GESCHICHTEN AUS DER GRUFT. Wer dieses Halloween wieder einen gepflegten Horrorfilmabend mit den besten Freunden plant und es etwas humorvoll und skurril mag, für den könnten diese fünf Filme…
-
Kinotopia Now #3: Magische Jahresdaten im Film
Wir schreiben ein magischen Jahr: 2015. Es ist ganz genau das Jahr in das Marty McFly in ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT 2 (1987) reist, um die Geschichte seiner Familie einmal mehr in richtige Bahnen zu lenken. Ebenso sind es aber auch genau 30 Jahre her, seit 1985 die Kultreihe von Regisseur Robert Zemeckis ihren Anfang nahm. Was für ihn und viele von uns bisher in der Zukunft lag, ist genau in dieser Woche Realität geworden – und was sollen wir sagen
-
Podcast-Special: 30 Jahre ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Zum 30-jährigen Jubiläum von Robert Zemeckies‘ ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT schwelgt der Filmaffe in Kindheitserinnungen und lässt seine retro-schnulzigen Gefühle freien Lauf: Wieso auch nicht? Schließlich ist ZURÜCK IN DIE ZUKNUFT bis heute eine der besten Science-Fiction-Filmreihen. Warum das so ist, steht hier gar nicht zur Debatte. Es ist einfach so! Alle die noch überzeugt werden müssen oder noch einmal einen nostalgischen Blick auf die gute, alte Zeit des 80er Jahre-Films werfen wollen, dürfen gerne in den kommenden drei Podcasts auf eine retrospektive Zeitreise mit dem Filmaffen gehen…
-
Blogspecial: Liebster Blog Award
Da staunte ich aber nicht schlecht, als plötzlich ein Kommentar auf dem Filmaffen aufploppte und die Motion Pictures Maniacs zum kleinen Interview baten. Selbst nominiert von PassionOfArts galt es, gleich elf Fragen knallhart zu beantworten – und das kann sogar richtig Spaß machen. Besten Dank an Ines und Katharina von Motion Pictures Maniacs. Welchen Fragen ich mich stellen musste, erfahrt ihr hier – Antworten selbstverständlich inklusive.
-
Hörprobe #4: „Die Schatzinsel“
Windige Piraten, versteckte Schätze, tropische Inseln, eine weite Reise und das Gefühl von Freiheit – das alle zeichnet Robert Louis Stevensons Roman „Die Schatzinsel“ aus und fasziniert seit seiner Veröffentlichung im Jahre 1883 Generationen von abenteuerlustigen jungen Menschen. Als Jugendbuch verklärt ist es zu einem zeitlosen Klassiker der Literaturgeschichte geworden. Dass die Grundthematik dahinter aber eigentlich viel ernster und erwachsener ist, beweist diese Hörbuch-Interpretation von Heinz Sommer und Leonhard Koppelmann:
-
LOST RIVER (2015)
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem sich junge, erfolgreiche Schauspieler auch hinter die Kamera wagen und ihre eigenen Visionen in Bild und Ton umsetzen. Nun gehört auch der Frauenschwarm Ryan Gosling dazu und beweist mit seinem Debütfilm LOST RIVER, dass er nicht nur den melancholischen Darsteller mimen kann, sondern er es versteht, eine interessante und ungewöhnliche Geschichte zu erzählen…
-
DER UNBESTECHLICHE – MÖRDERISCHES MARSEILLE (2014)
Drogen, organisiertes Verbrechen, ein ungleicher Kampf zwischen Justiz und Verbrechen und zwei Brüdern im Geiste, die sich erbarmungslos bekämpfen – der französisches Thriller DER UNBESTECHLICHE – MÖRDERISCHES MARSEILLE hat alle Grundzutaten für einen spannenden Mafiafilm. Ob er es auch verstanden hat, diese richtig zu mischen, erfahrt ihr in der Filmkritik:
-
SHERLOCK – Staffel 1 -3 (Blu-Ray Box)
Auf die vierte Staffel der genialen Krimireihe SHERLOCK müssen sich die Fans noch etwas gedulden. Um die Zeit würdig zu überbrücken gibt es jetzt erstmals eine Filmbox mit allen neun bisherigen Filmen von Sherlock Homes und seinem Freund Dr. James Watson. Und die bietet mehr, als nur spannende, urbane Abenteuer im Zentrum von London…
-
SELFIE FROM HELL
Selfies, Fotos von sich, eigentlich nichts Neues in der Geschichte des Bildermachens, haben doch schon große Künstler Selbstporträts gezeichnet, gemalt und sogar aus Stein gehauen. Dass dieser (nervige) Trend sogar große Gefahren birgt, davon erzählt der knapp zwei Minuten lange Kurzfilm SELFIE FROM HELL: [Break] Eine junge Frau vertreibt sich eines Abends die Langeweile, indem sie von sich hübsche Selfies für ihren Freund macht. Doch sie ahnt nicht, dass sie mit jedem Foto, die Gegenwart einer schrecklichen Gestalt offenbart, die es auf sie abgesehen hat… SELFIE FROM HELL ist ein Kurzfilm von Erdal Ceylan. Vor der Kamera zu sehen, sind Meelah Adams (TAGE MIT WASCHMASCHINEN; 2008) und Sascha Hoff. Den…