-
Bloggerspecial: DIRTY GRANDPA-Gewinnspiel + Die 3 besten Rollen von Robert DeNiro
Der alte Haudegen und Charakterdarsteller Robert DeNiro lässt es an der Seite von Zac Efron ordentlich krachen: In DIRTY GRANDPA entführt er seinen Enkel unter einem eigentlich rührseligen Vorwand auf einen Road Trip zum legendären Spring Break. Zum Kinostart der Komödie verlost der Filmaffen zwei Fan-Paket und wirft gemeinsam mit seinen Blogger-Kollegen einen Blick auf DeNiros beste Rollen.
-
Liebster Blog Award #3: Echse fragt Affe
Tierischer Austausch: Die netten Kollegen von Filmexe haben dem Filmaffen zum nächsten „Liebster Award“ nominiert. Nun heißt es einmal mehr Butter bei die Fische und raus mit den Antworten. Und die bekommt ihr sehr gerne von uns.
-
JAMIES OLIVER’S 30 MINUTEN MENÜS– Vol. 3
Da kommt man nach acht Stunden Arbeit völlig gestresst nach Hause, doch die Familie sitzt schon mit scharenden Hufen am Esstisch und knurrt sich ihre Mägen in Rage. Eigentlich hat in diesem Moment keiner mehr Lust und Nerven, um noch eine vollwertige Mahlzeit auf den Tisch zu zaubern. Mit Jamie Olivers Rezepten gelingt es dennoch: Vorspeise, Hauptspeise und sogar Nachtisch anzurichten – und dass alles in nur 30 Minuten.
-
THE HATEFUL EIGHT (2016)
Ein Frau, 10.000 Dollar Kopfgeld, zwei Kopfgeldjäger, eine Hand voll Fremder in einem Hütte mitten im Nirgendwo, ein Schneesturm und eine große Menge nicht vorhandenes Vertrauen – das sind die Grundzutaten für Quentin Tarantinos neustem Epos, das sich mit seinen 70mm Panavison-Breitbild über Wände und über drei Stunden hinstreckt.
-
BATTLESTAR GALACTICA: BLOOD & CHROME (2012)
Willkommen zurück in den zwölf Kolonien. In BATTLESTAR GALACTICA: BLOOD & CHORME ist der Krieg zwischen Zylonen und Menschen bereits voll im Gange. Ein junger Held erlebt in seinem ersten Einsatz die Sinnlosigkeit und Grausamkeit des Kampfes am eigenen Leib. Der TV-Film führt den Zuschauer an einen Zeitpunkt, den wir bisher noch nicht kannten. Ob das Intermezzo gelungen ist, erfahrt ihr hier:
-
Hörprobe #5: Andy Weirs „Der Marsianer“
Letztes Jahr hat sich Regisseur Ridley Scott mit einem optischen Filmhighlight zurückgemeldet. Seine Filmadaption von Andy Weirs „Der Marsianer“ wurde von Filmkritiker gelobt. Zeitgleich zum Kinostart kam auch das Hörspiel in den Handel – und auch das ist durchaus unterhaltsam.
-
HORNS (2015)
Die Freundin wird nach einem heftigen Streit ermordet, man selbst steht vor der Anklagebank und dann wachsen einem auch noch riesige Hörner: Daniel Radcliffe hat mal wieder eine Rolle mit einer gehörigen Prise Selbstironie und einer ordentlichen Portion Surrealismus für sich gefunden. In HORNS erhält er teuflische Macht, schreitet völlig degeneriert durch eine Kleinstadt, die ihn hasst und ist auf der Suche nach dem Mörder seiner großen Liebe.
-
Der Filmaffe 2015: Ein Jahresrückblick
Seit einem guten Jahr ist Der Filmaffe nun eine völlig eigenständige Website. Ausgelagert auf einem eigenen Server hat sich der kleine Filmblog in seinem dritten Jahr ganz schön erweitert. Neue Themenfelder kamen hinzu, neue Affen wurden ein Teil der Bande und jede Menge Specials, Filmkritiken und Filmtipps gab es zu entdecken. Was sich jedoch abseits der Filme alles auf dem Filmaffen im Jahre 2015 geändert hat und welche Highlights es gab, hab ich euch hier nochmal zusammengefasst:
-
Das Kinojahr 2015 auf dem Filmaffen: Ein Rückblick
Ein weiteres Kinojahr liegt hinter uns. Es gab eine Menge Sehenswertes, vieles, das man getrost ignorieren durfte und die ein oder andere Überraschung. Es war ein Jahr, das erneut durch Fortsetzungen und Prequels bekannter Filmreihen geprägt wurde, aber auch viel Neues, viel Innovatives hervorbrachte. Eigentlich ein gewöhnliches Kinojahr mit Höhen und Tiefen und doch wieder anders als die Jahre zuvor. Der Filmaffe hat noch mal genauer hingeschaut und sich einige Wenige Filme herausgepickt, die auf ihre eigene, individuelle Art das Kinojahr 2015 mit geprägt haben.
-
STAR WARS VII: DAS ERWACHEN DER MACHT (2015)
Der Aufschrei war groß, als STAR WARS-Schöpfer George Lucas seine Rechte an seinem Sci-Fi-Franchise abgab und Disney übertrug. Dann war es nur noch eine Frage der Zeit, bis klar wurde, dass die Filmschmiede mit der Maus die neu gewonnen Mittel auch ausschöpfen würde: Eine neue Trilogie wird entstehen, welche die Saga würdig fortsetzen soll. Ein ambitioniert wie fast unmögliches Unterfangen. Doch Disney bewies Feingefühl und holte sich Regisseur J.J. Abrams, der bereits STAR TREK ins neue Jahrtausend hievte. Nach Monaten der Spekulationen, der Ungeduld und Ungewissheit läuft nun STAR WARS VII: DAS ERWACHEN DER MACHT endlich in den Kinos. Die Erwartungen an diese Fortsetzung sind zurecht hoch. Doch der Film…