-
WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN 2
Kurzinhalt: „Erfinder Flint Lockwood dachte, er hat die Welt gerettet, als er seine berühmteste Erfindung zerstörte – eine Maschine, die Wasser in Essen verwandelte und dadurch Cheeseburger-Regen und Spaghetti-Tornados verursachte. Doch Flint muss schnell feststellen, dass seine Erfindung überlebt hat und nun aus Essen lebende Tiere erschafft – sogenannte „Naschtiere“! Um das drohende Chaos abzuwenden, begibt sich Flint gemeinsam mit Reporterin Sam Sparks (Palina Rojinski) und ihren Freunden auf eine ebenso delikate wie gefährliche Mission: Sie müssen hungrige Tacodile, Shrimpansen, Nilpfertoffeln, Frittantulas und andere Naschtiere bekämpfen, um die Welt zu retten – schon wieder! Dabei bekommen sie tatkräftige Hilfe von Barb (Cindy aus Marzahn), einer hochentwickelten, aber recht verschlagenen und…
-
DAS DSCHUNGELBUCH 1 & 2
DAS DSCHUNGELBUCH (1967) INHALT: Der kleine Menschenjunge Mowgli landet als Säugling ausgesetzt in einem Weidenkorb mitten im Dschungel. Von dem freundlichen, etwas über vorsichtigen Panther Baghira gefunden wächst er bei einer Wolfsfamilie auf. Als eines Tage der menschenfressende, bengalische Tiger Shir Khan in den Dschungel zurückkehrt, wird es für Mowgli zu gefährlich, um weiter zwischen den schützenden Bäumen der indischen Wildnis weiterzuleben. Gegen seinen Willen beschließt der Rat der Wölfe zusammen mit Baghira, dass Mowgli zur Menschensiedlung geführt werden soll, um unter seinesgleichen, geschützt leben zu können. Doch statt Baghira zu folgen, läuft Mowgli weg und lernt den Bären Balu kennen, der ihm die schönen, gemütlichen Seiten des Dschungels zeigt.…
-
ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU 1-3
ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU (1989) INHALT: Die junge Arielle ist eine von sieben Töchtern des Meeresgottes Triton. Gemeinsam leben Sie in Atlantica, dem Königreich der Meermenschen. Und eigentlich geht es allen dort ziemlich gut. Es wird viel gelacht, musiziert und gespielt. Doch Arielle möchte mehr. Denn sie ist völlig fasziniert von den Menschen und ihren seltsamen Geräten und Dingen, die sie im Meer verloren haben. Deswegen ist ihr keine Gefahr groß genug, um die begehrten Schätze zu sammeln. Eines Tage schwimmt Arielle verbotenerweise an die Wasseroberfläche und begegnet auf einem Schiff Prinz Eric. Sofort verliebt sie sich in ihn und wünscht sich nichts sehnlicher als mit diesem gemeinsam auf zwei Beinen…
-
Walt Disneys THE STROY OF THE MENTRUATION
Der Bildungsauftrag der größten Animationsfilmschmiede Walt Disney ist mannigfaltig. Mal ist es eine ausgezeichnete, preisgekrönte Tierdokumentation, mal ist es ein Propagandafilmchen, in dem Donald in den Krieg zieht und ein anderes Mal ist es eben etwas völlig Bodenständiges, wie die weibliche Menstruation. THE STROY OF MENTRUATION entstand im Jahre 1946 und erklärt anhand von Trickfilmfiguren und schematischen Darstellungen den weiblichen Menstruationszyklus von der ersten Periode bis zur Geburt eines Kindes. Zudem wird die Benutzung von Tampons und Binden thematisiert, und dass die Frau auch während den Tagen Ihren normalen Tagesablauf nicht einschränken sollte. Bei der damaligen Erstaufführungen wurde der THE STROY OF MENTRUATION durchaus positiv aufgenommen. Später wurde der Film…
-
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 2 (2013)
Kurzinhalt: Der Superschurke Gru ist auf dem Boden des Lebens angekommen und genießt seine Zeit als Familienvater mit seinen drei Adoptivtöchtern Margo, Edith und Agnes. Doch bald sorgen seltsame Vorfälle, die auf einen neuen Superschurken hinweisen für einen Abbruch des friedvollen Lebens von Gru. Er wird von einer ultrageheimen Organisation zwangsrekutiert, dazu genötigt
-
IDIOTS & ANGELS (2008)
Wenn harten Männern Flügeln wachsen, Granaten auf Städte fallen und machtgeile Menschen nach Ruhm und Geld streben, dann befindet Ihr Euch in der surrealen Welt von Bill Plymptons IDITOS & ANGELS.
-
DIE MONSTER UNI (2013)
Auch gruseln, schocken und erschrecken will gelernt sein. Denn auch ein Schrankwandmonster und Bettkastenungeheur ist nicht von Geburt an ein fürchterlich-erfolgreicher Kinderschreck. Die richtig guten Erschrecker gehen deswegen vor Ihrer Karriere erst mal auf DIE MONSTER UNI…
-
Fünf PIXAR-Kurzfilme, die jeder mal gesehen haben sollte!
Man kann ja über vieles meckern über die derzeitige Filmwelt: Die Story sind platt, die guten Filme finden keine Beachtung, man setzt mehr auf blutige Brutalität und effekthaschende Action und überhaupt finden sich eh nur noch Remakes, Fortsetzungen, Adaptionen und Fortsetzungen von Remakes in den Kinos wieder. Doch bei einer Sache dürften sich alle einig sein: Das Animationsgenre floriert! Und dass völlig zu recht. Einen wichtigen Faktor für diese Entwicklung ist ohne Zweifel das mittlerweile zu Disney gehörende Animationsstudio PIXAR. Denn PIXAR revolutionierte mit seiner Technik, aber auch mit seinem Sinn für das Erzählen von guten Geschichten, die Zeichentrickwelt. [st-gallery id=“5478ab0d1d6cb“] Doch nicht nur die großen Kinoproduktionen, wie TOY STORY…
-
A BOY AND HIS ATOM
Och ne, wie süß! Ein purzel-schnucklig kleiner Minifilm von IBM mit dem Namen A BOY AND HIS ATOM. Jetzt werdet Ihr Euch fragen: Was ist so besonderes an diesem Kurzfilm? Nun, dieser KURZfilm nimmt seine Bezeichnung doch sehr wörtlich. Nicht nur, dass der Film A BOY AND HIS ATOM wenige Sekunden geht, sind seine Darsteller wortwörtlich mikroskopisch klein. Es sind präzise bewegte tausende Atome! Für den Dreh wurde ein zwei Tonnen schweres Rastertunnelmikroskop verwendet, dass die Bewegungen der Atome aufzeichnete. A BOY AND HIS ATOM – Das Ergebnis dieses vom Guiness-Buch der Rekorde bereits annerkannten „kleinsten Films der Welt“ könnt Ihr hier sehen:
-
RANGO (2011)
Heute mal eine Rezension in Videoformat und eigentlich konzipiert fürs Radio! Viel Spaß damit: [amazon_link asins=’B00EVATLBE,B00K3DN3EE,B004Z02AAO‘ template=’ProductGrid‘ store=’derfilm09-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5e758d92-5cf3-11e7-a22a-5960d073a863′] Amazon.de Widgets