Serien
Alle TV-Serien auf dem Filmaffen. Streng geordnet nach dem Alphabet und frisch angereichert mit konkreten Meinungen zum televisionärem Bewegtbild-Drama.
-
SANTA CLARITA DIET – Staffel 1 (2017)
SANTA CLARITA DIET heißt die neue Netflix-Serie, in der Mutti, gepielt von Drew Barrymore, plötzlich zum Zombie wird und die Familie auf unkonventionelle Futtersuche gehen muss. Chaos ist in der Kleinstadt ist dabei vorprogrammiert. Das Klingt nach viel Blut und schwarzer Humor. Und tatsächlich wurde meine Erwartungshaltung vollends erfüllt. Mehr in meiner Kritik zur ersten Staffel.
-
MISS MARPLE (1984 – 1992) – die komplette Serie
Eine redselige, ältere Dame vom Dorf nutzt ihren kleinbürgerlichen Verstand, um Morde aufzudecken und Täter zu hinter führen: Joan Hickson als Miss Jane Marple kommt mit ihrer Darstellung der Figur, die sich einst Autorin Agatha Christie ausdachte, am nächsten. In insgesamt zwölf Episoden ging Hickson auf Ermittlung ungewöhnlich-geheimnisvoller Mordfälle. Nun ist eine Komplettbox erschienen, die ich mir mal anschaut habe. Und so viel vorweg: Der britisch-bürgerlich Charme ist berauschend köstlich.
-
UNREAL – Staffel 1 (2016)
Rachel Goldberg, Producerin der Dating Show „Everlasting“, kehrt nach einem psychischen Zusammenbruch wieder zurück ans Set. Dort bekommt sie es nicht nur mit ihrer quotengeilen Chefin Quinn King zu tun, sondern auch mit einem eigenwilligen Bachelor-Kandidaten und den Kandidatinnen. Rachel gibt ihr Bestes um vor allem der Chefin gerecht zu werden, gerät dabei jedoch immer wieder in innere Konflikte in denen sie zwischen Moral und Quoten entscheiden muss.
-
STAR TREK: THE ORIGINAL SERIES – THE RODDENBERRY VAULT
Dieses Jahr feiert die Science Fiction-Serie STAR TREK, die einst von Gene Roddenberry erdacht wurde, ihren 50. Geburtstag. Zum Jubiläum der Kultserie wurde jüngst mit „The Roddenberry Vault“ eine besondere Filmbox veröffentlicht, auf der zwölf Folgen der Originalserie sowie bisher unveröffentlichtes Bonus-Material zu sehen ist – ein wahrer Schatz für alle Trekkies und solche, die es noch werden wollen.
-
GILMORE GIRLS – Podcast
Die Filmaffen haben sich zusammengesetzt. In einem mehr als sechsstündigen Marathon und einem ausgiebigen und dennoch viel zu kurzen Talk sind wir eingedrungen in GILMORE GIRLS – A YEAR IN LIFE. Was wir erlebt haben und zu welcher Meinung wir im Laufe der vier Folgen, die seit dem 25. November 2016 auf Netflix zu sehen sind, kamen, könnt ihr in unserem Podcast nachhören.
-
STAR WARS REBELS – Staffel 2
In der zweiten Staffel zu STAR WARS REBELS sucht der Widerstand nach einer Basis. Während dessen wenden sich immer mehr Bewohner der Galaxis vom Imperium ab und schließen sich der kleinen Schar von Widerstandskämpfern an. Doch die Gefahr war auch noch nie so groß. Neue Inquisitoren sind den Jedi Ezra und Kanan auf den Fersen. Und ein dunkler Sith Lord zieht die Maschen seines Netzes immer näher. Ich habe mir die Staffel mal angesehen und verrate euch (möglichst Spoiler-frei), was euch in den neuen Folgen erwarten wird.
-
DIE LANGEN GROßEN FERIEN (2015)
DIE LANGEN GROßEN FERIEN ist eine von diesen wenigen neuen Kinderserien, die aufwühlen, mitfühlen lassen, die richtigen Werte vermitteln und in einen authentischen Rahmen einbetten. Dabei verfolgt die Serie einen pädagogischen Ansatz ohne aufdringlich Wissen vermitteln zu wollen. So bringt diese französische Produktion den jungen Generationen kindgerecht eine Zeit näher, die weit weg scheint und doch noch so sehr in unseren Köpfen präsent ist.
-
ASH VS. THE EVIL DEAD – Staffel 1 (2015)
Völlig irre und noch immer so derbe wie damals kehrt Ash zurück und nimmt den Kampf gegen Dämonen wieder auf. Mit ASH VS. THE EVIL DEAD präsentiert sich das Kettensägengemetzel aus TANZ DER TEUFEL sogar in Serienlänge und knüpft dabei genau an den Punkten an, an denen die Horrorkultreihe von Sam Raimi einst begann. Ob sich die erste Staffel lohnt? Das wollte auch Jörg wissen. Wie seine Meinung ausfällt, erfahrt ihr hier:
-
HEROES REBORN (2015)
Viel hat sich der Zuschauer versprochen, als endlich – zehn Jahre nach dem Ende von HEROES – verkündet wurde, es gebe eine Nachfolgerserie. Als HEROES REBORN dann herauskam, machte sich schnell Ernüchterung breit. Die Absetzung nach nur einer Staffel und dreizehn Folgen war ein klares Statement: Dieser Nachfolger hat, wie so viele vor ihm auch, versagt. Warum gerade Fans dennoch einen Blick in die Mini-Serie werfen sollte? Weil sie mehr kann als man ihr nachsagt.
-
PREACHER (2016) – Staffel 1
„Treffen sich ein Cowboy, ein Priester und ein Vampir in der Bar…“ – Wenn PREACHER ein Witz wäre, würde er wahrscheinlich mit diesen Worten beginnen. Humor hat diese sonderbare Serie eine Menge. Aber in ihr steckt noch viel mehr: Sie ist dreckig, sie ist blutig und sie spielt mit Filmmotiven, die eigentlich nicht zusammen zu passen scheinen – das alles erinnert irgendwie an Tarantino und Rodgriuez und geht doch seinen eigenen Weg.