
Der Filmtipp Award 2015: MAD MAX & BIRDMAN sind die großen Gewinner
Was macht ein Filmblogger eigentlich, wenn er nicht gerade Filme schaut? Die überraschende Antwort: Der Filmblogger ist ein chronisches Rudeltier, das sich mit Gleichgesinnten trifft und darüber diskutiert, welcher Film aus welchen Gründen wirklich verdammt gut geworden ist und welchen Film es besser niemals gegeben hätte.
Im zweiten Jahr des „Der Filmtipp Awards“ vom Filmblog „Der Filmtipp“ hatte auch der Filmaffe die Ehre zur Jury gehören. In den letzten Wochen rauchten bei uns die Social Media Kanäle: Denn 33 Jury-Mitglieder aus 31 Blogs haben in 34 Kategorien die besten Filme des Jahres 2015 gewählt und eine Gemeinschaft gebildet, die es in dieser Form in der deutschen Filmblogger-Szene noch nicht gab. In die Wertung wurden alle Filme einbezogen, die in Deutschland zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Dezember 2015 veröffentlicht wurden.
Der Clou an der Geschichte: Zu Auswahl standen nicht nur Kinofilme, sondern auch Direct-to-DVD-Produktionen. Für Michael Scharsig, dem Kopf hinter dem Award soll Der Filmtipp Award „neben den medial groß und breit aufgestellten Preisverleihungen die Stimme der deutschen Filmblogosphäre werden. Authentisch, ehrlich. Er ist unabhängig und nicht-kommerziell. Die Liebe zum Film und der Spaß an Verleihungen stehen absolut im Vordergrund.“
Und den Spaß hatten wir wirklich. Aber auch die ein oder andere hitzige Diskussion. Denn bevor über die Filme abgestimmt wurde, mussten erst einmal die Kategorien abgesteckt werden. Manche Betitlung wurde härter ausformuliert als so mancher Gesetzestext. Am Ende waren wir jedoch alle zufrieden.
Der große Abräumer war MAD MAX: FURY ROAD. Nominiert in 16 Kategorien, konnte der Film acht für sich entscheiden. Weit abgeschlagen und doch mehr als verdient mit vorne dabei, gab es noch mal ein Wiedersehen mit BIRDMAN, der sich in vier Kategorien behaupten konnte. Ein besondere Überraschung war Ex MACHINA. Den Film hatten wir nicht nur in gleich 13 Kategorien auf dem Schirm, sondern er konnte drei davon – u.a. anderen die Königsdisziplin „Das Beste Drehbuch“ – für sich entscheiden.
Ab nun mal der Reihe nach. Hier sind alle Kategorien, alle Nominierten und natürlich alle Gewinner (fett markiert) aufgereiht:
„Oscarbait 2015“ Unbroken American Sniper The Imitation Game Birdman |
„Bad Ass of the Year“ Benicio del Toro (Sicario)Hugh Keays-Byrne (Mad Max: Fury Road)J.K. Simmons (Whiplash) Adam Driver (Star Wars: Das Erwachen der Macht) Oscar Isaac (Ex Machina) |
„Nerdporn 2015“ Ex MachinaMad Max: Fury RoadStar Wars: Das Erwachen der MachtMarvel’s The Avengers: Age of Ultron |
„Bester Animationsfilm“ Der kleine Prinz Asterix im Land der GötterAlles steht KopfBaymax – Riesiges Robowabohu When Marnie was there |
„Kostümdesign“
Star Wars: Das Erwachen der Macht Mad Max: Fury Road |
„Beste Teamleistung“
Star Wars: Das Erwachen der Macht Ex Machina Mission Impossible: Rogue Nation Birdman |
„Lustigster Film“
Alles steht Kopf Kingsman: The Secret Service Eine Taube sitzt auf einem Zweig & denkt über das Leben nach |
„Beste Kampfszene“
Hardy vs Theron (Mad Max: Fury Road) Keanu Reeves vs All (John Wick) Church Scene (Kingsman: The Secret Service) Keaton vs Norton (Birdman) T-Rex, Mosasaurus & Raptor vs Indominus Rex (Jurassic World) |
„Beste Ausstattung“
Birdman Star Wars: Das Erwachen der Macht Mad Max: Fury Road Der Marsianer Crimson Peak Ex Machina |
„Durchbruch 2015“
John Boyega & Daisy Ridley (Star Wars: Das Erwachen der Macht) Alicia Vikander & Domhnall Gleeson (Ex Machina) Miles Teller (Whiplash) |
„Grusel/Horror 2015“
Housebound The Babadook |
„Maske/Makeup 2015“
The Babadook Star Wars: Das Erwachen der Macht Macbeth Mad Max: Fury Road Turbo Kid |
„Bestes Drama 2015“
The Imitation Game Everest Birdman |
„Bester Weltuntergang“
Turbo Kid Mad Max: Fury Road |
„Filmposter 2015“
Macbeth Mad Max: Fury Road Birdman Ant-Man Whiplash |
„Filmsong 2015“
Dj Koze – Burn with me (Victoria) Sia – California Dreamin (San Andreas) The Soronprfbs – Ginger Croutons (Frank) David Hasselhoff – True Survivor (Kung Fury) Hank Levy – Whiplash (Whiplash) Jessie J. – Flashlight (Pitch Perfect 2) |
„Titelkrampf 2015“
Baymax – Riesiges Robowabohu (Big Hero 6) Kiss the Cook – So schmeckt das Leben (Chef) Der Nanny A World Beyond aka Projekt Neuland (Tomorrowland) Die Highligen drei Könige (The Night Before) |
„Eye Catching Effects“
Ex Machina Der Marsianer Mad Max: Fury Road Star Wars: The Force Awakens Ant-Man |
„WTF of the Year“
Doof Warrior Show (Mad Max: Fury Road) Bühnenerektion (Birdman) Heads exploding colorful (Kingsman: The Secret Service) Church Massacre (Kingsman: The Secret Service) Drum-Solo in the last scene (Whiplash) |
„In Memoriam“
50 Shades of Grey |
„Thriller/Action 2015“
Victoria Mission Impossible: Rogue Nation The Guest Sicario |
„Trailer 2015“
Jurassic World Baymax – Riesiges Robowabohu Ant-Man Mad Max: Fury Road Star Wars: Das Erwachen der Macht |
„Goldene Wackelkamera 2015“
Victoria The Visit |
„Best Sound 2015“
Mad Max: Fury Road Ex Machina The Imitation Game Sicario |
„Score/Sampler 2015“
Frank Whiplash Victoria |
„Kamera 2015“
Birdman Sicario Everest Victoria Mad Max: Fury Road |
„Bestes Drehbuch“ Whiplash Ex Machina The Imitation Game Der Marsianer Birdman |
„Beste Nebendarstellerin“
Charlize Theron (Mad Max: Fury Road) |
„Bester Nebendarsteller“
Edward Norton (Birdman) |
„Regie“
George Miller (Mad Max: Fury Road) |
„krittiq’s Choice“
(Wurden direkt von krittiq-Usern gewählt) King Fury |
„Beste Hauptdarstellerin“
Abigail Breslin (Maggie) |
„Bester Hauptdarsteller“
Michael Fassbender (Steve Jobs) |
„Bester Film 2015“
Mad Max: Fury Road |
DIE JURY (in alphabetischer Reihenfolge):
Gina Dieu Armstark (Passion of Arts), Arthur Awanesjan (Filmfutter), Wulf Bengsch (Medienjournal), Laura Carius (Medienmädchen), Jessica Dahlke (Filmszene Schleswig Holstein), Benjamin Deigendesch (Filmfreek), Florian Erbach (Filmverliebt), Arne Gaida (Jacker’s 2 Cents), Jörg Gottschlng (Der Filmaffe), Florian Grewe (Found-Footage.de), Mathias und Markus Grunwald (myOfb), Gorana Guiboud (Ergothek), Björn Helbig (yzordderrexxiii), Marco Herdner (Ma-Go Filmtipps), Manuel Jäger (krittiq), Sven Kietzke (CineKie), Thomas Laufersweiler (Schöner Denken), Phil Marx (Nerdtalk), Alex Matzkeit (Real Virtuality), Bianca & Marco Mewes (Duoscope), Niklas Pollmann (Meinungsimperialismus), Manon Oyen (Der Cineast), Martin Ramm (SciFiFilme), Denis Sasse (Filmtogo), Michael Scharsig (Der Filmtipp), Sandra Scholz (Fabelhafte Welt der Aurea), Robin Schröder (Mis en Cinema), Patrick Torma (Medien-Nomaden), Franziska Tretter (Filmkompass), Andrea Wöger, Florian Wurfbaum (Enterteinment Blog)

