-
VERLEUGNUNG (2017)
Kurzinhalt: Die amerikanische Universitätsprofessorin Deborah E. Lipstadt (Rachel Weisz) wird unerwartet zur Verteidigerin der historischen Wahrheit, als der britische Autor David Irving (Timothy Spall) sie wegen Verleumdung verklagt. In ihrem jüngsten Buch hatte Lipstadt ihm die Leugnung des Holocaust vorgeworfen. Durch das britische
-
GOLD (2017)
Kurzinhalt: Eine kühne Idee, ein unglaubliches Abenteuer, ein riesiger Skandal und ein brutaler Absturz: Der Kleinkriminelle Kenny Wells (Matthew McConaughey) giert nach Gold und nach dem großen Durchbruch. Als er auf den zwielichtigen Geologen Michael Acosta (Édgar Ramírez) trifft, starten sie ein waghalsiges Abenteuer. In den unerforschten
-
A UNITED KINGDOM (2017)
Kurzinhalt: Im Jahr 1947 verliebte sich Seretse Khama (David Oyelowo), König von Bechuanaland (dem heutigen Botswana), in die Londoner Büroangestellte Ruth Williams (Rosamund Pike). Ihre Heirat wurde nicht nur von ihren beiden Familien, sondern auch von den Regierungen Großbritanniens und Südafrikas abgelehnt. Doch Seretse und Ruth
-
DIE VERSUNKENE STADT Z (2017)
Kurzinhalt: Percy Fawcett (Charlie Hunnam), als Militärangehöriger auf Grund seiner Herkunft ohne große Aufstiegschancen, wird von der Royal Society auf eine Expedition zur Landvermessung in Bolivien gesandt. Trotz vieler Strapazen in dem lebensfeindlichen Dschungel ist Fawcett fasziniert und vom Forscherdrang gepackt. Er lässt sich auf eine weitere Expedition ein, obwohl die jahrelange Abwesenheit ihm und seiner Familie stets enorme Opfer abverlangt. Im Regenwald des Amazonas findet er
-
NERUDA (2017)
Kurzinhalt: Chile, 1948. In einer flammenden Rede vor dem Kongress bezichtigt Senator Pablo Neruda (Luis Gnecco), weltberühmter Dichter, Kommunist und Lebemann, den Präsident Videla des Verrats – und wird umgehend seines Amtes enthoben. Zur Fahndung ausgeschrieben, taucht er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Delia del Carril (Mercedes Marán) unter, mitten in der Arbeit an seiner epochalen Gedichtsammlung des „Canto General“. Während die Kampfgedichte des
-
BOSTON (2017)
Kurzinhalt: Boston, 15. April 2013 – Wie jedes Jahr zieht es tausende Läufer und Zuschauer aus aller Welt an die Strecke des beliebten Bostoner Marathons. Doch die Feierlichkeiten verstummen schlagartig, als zwei Sprengsätze an der Zielgeraden detonieren. Noch ist unklar, ob den Explosionen weitere folgen werden. Aber Police Sergeant
-
BOSTON – Gewinnspiel + Blogparade: Tim Burton & Johnny Depp
Für Peter Berg und Mark Wahlberg ist der Krimi-Thriller BOSTON (Kinostart: 23. Februar 2017) bereits der dritte gemeinsame Film. Da darf man zurecht behaupten, dass die beiden wohl gut harmonieren müssen. Wo liegt in solchem langjährigen Zusammenarbeiten das Geheimnis? Welche anderen Duos gibt es, die hervorragend funktionieren? Zum Kinostart von BOSTON, der auf einer wahren Geschichte basiert, haben sich vier Blogs jeweils ein anderes Duo aus der Filmgeschichte herausgepickt und deren gemeinsame Arbeit mal retrospektivisch ausgearbeitet. Und obendrein gibt es auch noch etwas zu gewinnen. Vorab stellen wir euch jedoch erstmal kurz BOSTON vor:
-
SALT AND FIRE (2016)
Kurzinhalt: Bolivien, ein menschenleerer Flughafen. Eigentlich hätte die im Auftrag der Vereinten Nationen reisende, von der renommierten Professorin Laura Sommerfeld geleitete, Wissenschaftlerdelegation vom Minister für Kultur und Umwelt empfangen werden sollen – zu wichtig ist ihre Mission, eine drohende Umweltkatastrophe zu analysieren: Im Landesinneren breitet sich der Salzsee „Diablo Blanco“ immer weiter aus. Doch außer ein paar mysteriösen Wachen erscheint niemand, auch das Gepäck ist nicht angekommen. Bereits auf dem Flug nach Bolivien zeigt
-
DEEPWATER HORIZON (2016)
Kurzinhalt: 2010 steht die Ölbohranlage Deepwater Horizon kurz vor einem bahnbrechenden Rekord. Über 100 Millionen Barrel Öl sollen 70 Kilometer von der US-Küste entfernt aus dem Golf von Mexiko gefördert werden. Das Team um die beiden Chef-Techniker Mike Williams (Mark Wahlberg) und Jimmy Harrell (Kurt Russell) ist beauftragt, die Förderung vorzubereiten, doch ein Test zeigt, dass der Druck auf das Bohrloch viel zu hoch ist. Trotz energischer Warnungen seitens der Crew geschieht,
-
FREE STATE OF JONES (2015)
In FREE STATE OF JONES widersetzt sich ein Mann der eigenen Regierung. Und weil er keine andere Lösung mehr sieht, ruft er einen eigene Staat aus. Doch er scheitert ausgerechnet an der Macht einer Nation, die sich eigentlich die Freiheit und Autonomie des Einzelnen auf die Fahne geschrieben hat – es ist ein Film, der viel erzählt und das Selbstverständnis des US-Amerikaners aufschlüsselt. Für sich genommen ein historischer Film, aber einer, der erklärt, wie die USA noch heute tickt.