Brandneu im TV
Diese Serien gibt es noch nicht auf Disk zu kaufen, darüber gesprochen wird aber bereits ausgiebig. Der Filmaffe diskutiert mit und erzählt euch, welche aktuelle Serie und welche Staffel ihr nicht verpassen dürft.
-
GILMORE GIRLS – Podcast
Die Filmaffen haben sich zusammengesetzt. In einem mehr als sechsstündigen Marathon und einem ausgiebigen und dennoch viel zu kurzen Talk sind wir eingedrungen in GILMORE GIRLS – A YEAR IN LIFE. Was wir erlebt haben und zu welcher Meinung wir im Laufe der vier Folgen, die seit dem 25. November 2016 auf Netflix zu sehen sind, kamen, könnt ihr in unserem Podcast nachhören.
-
ASH VS. THE EVIL DEAD – Staffel 1 (2015)
Völlig irre und noch immer so derbe wie damals kehrt Ash zurück und nimmt den Kampf gegen Dämonen wieder auf. Mit ASH VS. THE EVIL DEAD präsentiert sich das Kettensägengemetzel aus TANZ DER TEUFEL sogar in Serienlänge und knüpft dabei genau an den Punkten an, an denen die Horrorkultreihe von Sam Raimi einst begann. Ob sich die erste Staffel lohnt? Das wollte auch Jörg wissen. Wie seine Meinung ausfällt, erfahrt ihr hier:
-
PREACHER (2016) – Staffel 1
„Treffen sich ein Cowboy, ein Priester und ein Vampir in der Bar…“ – Wenn PREACHER ein Witz wäre, würde er wahrscheinlich mit diesen Worten beginnen. Humor hat diese sonderbare Serie eine Menge. Aber in ihr steckt noch viel mehr: Sie ist dreckig, sie ist blutig und sie spielt mit Filmmotiven, die eigentlich nicht zusammen zu passen scheinen – das alles erinnert irgendwie an Tarantino und Rodgriuez und geht doch seinen eigenen Weg.
-
THE RANCH – Staffel 1 (2016)
Die Netflix-Sitcom THE RANCH überzeugt gleich in der ersten Staffel mit viel Wortwitz, derben Humor und einer Menge Alkohol: Mitten im Nirgendwo der USA leben noch echte Männer, die morgens früh aus dem Haus gehen, auf die Felder ziehen und mit ehrlicher, harter Arbeiter ihr Geld verdienen. Willkommen auf THE RANCH – einem Ort, an dem Weicheier und Tagträumer eigentlich keinen Platz haben, aber man kann seine Söhne ja nicht einfach so vor die Tür setzen…
-
VORSTADTWEIBER – Staffel 2
Böse, bissig und irrsinnig komisch – das sind die VORSTADTWEIBER. Die österreichische Serie über die obere Wiener Gesellschaft begeistert gerade mit der zweiten Staffel, nachdem 2015 die erste Staffel ein großer Erfolg war. So nah, so echt und so witzig ist kaum eine andere Serie. Fünf Frauen sind der Mittelpunkt der Geschichte. An der Seite ihrer Männer und mehr oder weniger selbstständig leben sie in der Schickimickiwelt von Wien.
-
GAME OF THRONES – Staffel 6 (2016)
10 Millionen Dollar pro Folge, 100 Millionen Dollar für die gesamte Staffel: GAME OF THRONES stellt aktuell das Nonplusultra im Fernsehen dar. Basierend auf der Buchreihe „A Song of Ice & Fire“ von George R.R. Martin, die die Konflikte und Intrigen rund um den fiktiven Kontinent Westeros zeigt, darf sich aktuell wohl keine andere TV- Serie einer derart großen Beliebtheit erfreuen wie GAME OF THRONES. Das ist auch kein Wunder, denn was an Effekten, Ausstattung und Darstellern aufgefahren wird, lässt viele Großproduktionen Hollywoods alt aussehen. Mit der 6. Staffel sind die Macher an einen Scheideweg gelangt:
-
2 BROKE GIRLS – Staffel 5
Man muss sie einfach lieben: Max Black, gespielt von Kat Dennings (BIG MAMAS HAUS 2, 2006; CHARLIE BARTLETT, 2007), und Caroline Channing, gespielt von Beth Behrs (AMERICAN PIE PRÄSENTIERT: DAS BUCH DER LIEBE, 2009). Seit 2011 gibt es nun die Serie 2 BROKE GIRLS und ich bin von Beginn an ein großer Fan gewesen. Max begeistert mit
-
THE SHANNARA CHRONICLES – Staffel 1 (2016)
Die von Amazon produzierte Serie THE SHANNARA CHRONICLE stellt die Genrewelt auf dem Kopf und verbindet klassische Fantasy-Elemente mit einer postapokalyptischen Erde, in der Elfen, Gnome und Trolle regieren. Warum an der Serie zwar nicht alles stimmt, sie als Ganzes jedoch stimmig ist, erfahrt ihr in meiner Filmkritik.
-
THE WALKING DEAD – Staffel 6 (2016)
AMC schickt Rick Grimes und seine Crew mittlerweile in die sechste Season. THE WALKING DEAD hat inzwischen seinen festen Platz in der TV-Landschaft gefunden und gehört wohl zu den beliebtesten Serien weltweit. Dabei fällt dem aufmerksamen Zuschauer vor allem eins auf: Es gibt von allem MEHR.
-
FULLER HOUSE – Staffel 1 (2016)
Funktioniert eine Serie, die vor gefühlten zwanzig Jahren bereits zu Ende gegangen ist, heute immer noch? Und wenn ja, wie? Diese Fragen haben sich bestimmt auch die NETFLIX-Köpfe hinter FULLER HOUSE gestellt und wagten ein mutiges TV-Experiment. Herausgekommen ist nichts anderes, als die Wiederbelebung einer Sitcom, die sich persifliert und den Geist von einst in unsere Gegenwart adaptiert.