-
DAS BOOT: Kommt ein ReBOOT?
Das ist ja mal ein Ding: Wie Christian Franckenstein, der Geschäftsführer der Bavaria Filmstudios in München, dem Magazin „Blickpunkt Film“ mitteilen ließ, ist eine Remake des Antikriegsfilms von Regisseur Wolfgang Petersen aus dem Jahre 1981 durchaus denkbar.
-
TÄTERÄTÄÄ! DIE KIRCHE BLEIBT IM DORF 2 (2015)
Kurzinhalt: Eine Kirche haben sie gemeinsam umgezogen, einen Hamburger erfolgreich vertrieben, eine Hochzeit gefeiert und obwohl sie sich zur Rettung ihrer Kirche schon einmal zusammengerauft haben, sind sie sich schon wieder spinnefeind, die Ober- und Unterrieslinger – wegen jedem Scheiß. Und diverse Liebschaften zwischen den Familien Häberle und Rossbauer sind auch nicht gerade sattelfest. Aber jetzt wird’s ernst:
-
ANTBOY – DIE RACHE DER RED FURY (2015)
Kurzinhalt: Als Superheld hat man‘s nicht leicht. Zwar hat Pelle alias Antboy (Oscar Dietz) seinen Erzfeind, den Floh, hinter Gitter gebracht, doch die nächsten Superschurken lassen nicht lange auf sich warten. Die Terror-Zwillinge erweisen sich als gefährlicher denn je. Und noch jemand hat eine Rechnung mit Antboy offen: Die geheimnisvolle Red Fury (Astrid Juncher-Benzon) will Rache an ihm nehmen. Dabei möchte Pelle doch nur etwas Zeit mit Ida verbringen …
-
Trailer Park #25: FRANK, ZOOTOPIA, LUCKY STIFF & ROCK THE KASBAH
In dieser Woche wurde es besonders musikalisch in der Filmtrailer-Landschaft: FRANK erzählt von dem exzentrischen Frontman der experimentellen Rockband Soronprfbs und in RICKI – WIE DIE FAMILIE SO IST schlüpft Meryl Streep in
-
LOVE & MERCY – Gewinnspiel: Der Gewinner
5068 musikaffine Beach Boys wollten einen nostalgischen Blick auf die gute alte Zeit des Rock’n’Roll werfen. Im Biopic LOVE AND MERCY erlebt der Zuschauer den Aufstieg und Fall von Brian Wilson und den anderen „Beach Boys“, die mit Musikhits, wie „Good Vibrations“ und „Surfin‘ USA“ zu Weltstars wurden. Leider konnte nur eine Person das LOVE AND MERCY-Fan-Paket gewinnen. Der Gewinner lautet:
-
Found Footage made in Germany: SEEKERS
Das Deutschland nicht nur große Familienepen, kontroverse Dramen und mehr oder weniger komische Blockbuster-Komödien machen kann, beweisen vor allem immer wieder die kleinen Indie-Filmproduktionen. Mit dem Horrorfilm SEEKERS wagt sich nun Regisseur und Produzent Michael Effenberger an ein deutsches Found-Footage-Projekt.
-
BIG GAME (2015)
Kurzinhalt: Der schüchterne 13-jährige Oskari (Onni Tommila) steht vor einer großen Aufgabe: Er muss, wie es die Tradition seines finnischen Dorfes verlangt, eine Nacht allein und nur mit Pfeil und Bogen bewaffnet in den Wäldern verbringen. Kehrt er mit einem erlegten Tier zurück, gilt er als ganzer Mann. Das ist keine leichte Aufgabe für den ängstlichen Jungen, denn die Familienehre steht auf dem Spiel und nicht einmal sein Vater glaubt, dass Oskari es schaffen kann.
-
TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY 2: weltweite PR-Aktion (#VereintEuch)
Die Revolution gegen das Kapitol setzt erste Zeichen: in 18 Ländern und an 25 Locations rings um den Globus wurde das Symbol der Rebellion enthüllt. Der berühmte 3-Finger-Gruß der TRIBUTE VON PANEM-Reihe hängt ab sofort als überdimensionales Megaprint an bekannten Gebäuden oder Orten weltweit. Ihre Solidarität mit dem Spottölpel (Jennifer Lawrence) und der Rebellion gegen Präsident Snow (Donald Sutherland) zeigten unter anderen: der Times Square in New York, das Westfield Centre in London, die Colonne di San Lorenzo in Mailand, der Narinkkatori Square in Helsinki sowie die Novy Arbat Avenue in Moskau. In Deutschland prangt der Gruß am vielfrequentierten Münchner Airport Center, als Kennzeichnen der Bewegung fungiert der Hashtag #VereintEuch.…
-
AMAPOLA (2015)
Kurzinhalt: Wir schreiben das Jahr 1962: auf den Falklandinseln findet ein Militärputsch statt. Am Abend des Putsches wird die schöne, junge Schauspielerin Ama (Camilla Belle) auf magischem Wege 20 Jahre in die Zukunft geschickt. Mitten in der Falklandkrise von 1982 muss sich mit ansehen, welches tragische Schicksal sie und ihre Familie ereilt hat. Als sie in die Gegenwart zurückkehrt, in der ihr Land sich selbst zerstört, ist es ihr Ziel, ihre Familie zusammen zu halten, ihr Glück zu sichern und ihre wahre Liebe zu finden…
-
TRASH (2015)
Kurzinhalt: Zwei Jungen aus einer Favela in Rio wühlen sich durch die Mülldeponie. Zwischen dem täglichen Abfall finden sie eine Brieftasche – und ahnen nicht, dass sich damit ihr Leben für immer verändern wird. Als die Polizei auftaucht und eine ansehnliche Belohnung für die Rückgabe der Brieftasche anbietet, merken Raphael (Rickson Tevez) und Gardo (Eduardo Luis) gleich, dass ihr Fund etwas