-
SANTA’S WORKSHOP (1932)
Diesmal blicken wir bei unserem Weihnachtskurzfilm-Special dem rot-manteligen Weißbart selbst über die Schulter: SANTA’S WORKSHOP ist mal wieder ein Film aus der Reihe Silly Symphony und stammt aus dem Jahre 1932. Ein echter Klassiker also – allein schon vom Alter her.
-
STAR TREK: THE ORIGINAL SERIES – THE RODDENBERRY VAULT
Dieses Jahr feiert die Science Fiction-Serie STAR TREK, die einst von Gene Roddenberry erdacht wurde, ihren 50. Geburtstag. Zum Jubiläum der Kultserie wurde jüngst mit „The Roddenberry Vault“ eine besondere Filmbox veröffentlicht, auf der zwölf Folgen der Originalserie sowie bisher unveröffentlichtes Bonus-Material zu sehen ist – ein wahrer Schatz für alle Trekkies und solche, die es noch werden wollen.
-
PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND (2016)
Mit dem heiter-spannenden Fantasyfilm PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND kehren wir zurück in die Welt von Harry Potter und erleben eine Zeit, die wir bisher nur aus Erzählungen kannten: Eddie Redmayne liefert als Newt Scamander wieder eine hervorragende Schauspielleistung ab. Und auch sonst fühlt sich dieser Film richtig an. Aber nun mal von vorn:
-
VERPASST (2013)
In VERPASST erleben wir eine alltägliche Situation: Er will Bahn fahren. Doch irgendwie scheint der richtige Zeitpunkt nicht da zu sein. Für was, fragt ihr euch? Na ja, so ziemlich für alles. Aber das Leben ist voller Wendungen und manchmal ist der falsche Zeitpunkt eben doch der Richtige.
-
PETS (2016)
Was haben wir gelacht, als der erste Teaser zu PETS das Internet überflutete. Eine Realsatire in Zeichenform, das wurde uns damals suggeriert, denn so nah waren sich reale Tiervideos und animierter Vierbeiner-Spaß noch nie. Als dann der zweite Trailer erschien, wurde plötzlich alles anders – aber keineswegs schlechter. Und dass ist PETS wirklich: ein unglaublich lustiger Animationsfilm mit einer einfachen, aber funktionierenden Story und liebevollen Charakteren.
-
STAR WARS REBELS – Staffel 2
In der zweiten Staffel zu STAR WARS REBELS sucht der Widerstand nach einer Basis. Während dessen wenden sich immer mehr Bewohner der Galaxis vom Imperium ab und schließen sich der kleinen Schar von Widerstandskämpfern an. Doch die Gefahr war auch noch nie so groß. Neue Inquisitoren sind den Jedi Ezra und Kanan auf den Fersen. Und ein dunkler Sith Lord zieht die Maschen seines Netzes immer näher. Ich habe mir die Staffel mal angesehen und verrate euch (möglichst Spoiler-frei), was euch in den neuen Folgen erwarten wird.
-
Trailer Park #100: Die Top 10 aus 100 Folgen
Seit 2013 gibt es ihn schon, den Trailer Park auf dem Filmaffen. Damit ist er die älteste Kategorie auf den Filmblog. Im ersten Teil wurden aus der der heutigen Retrospektive heraus nur Flops vorgestellt: AFTER EARTH, LONE RANGER oder BEAUTIFUL CREATURES sollten sich nicht gerade als Kassenmagneten in den deutschen Kinos beweisen. Doch darin liegt auch das Gute am Trailer Park selbst: Denn
-
DUST BUDDIES (2011)
DUST BUDDIES von Beth Tomashek & Sam Wade ist ein Animationsfilm über kleine Fusseltierchen, böse Haushälterinnen und wahren Heldenmut. So putzig war Staub wohl noch nie.
-
EQUALS (2015)
In der Sciene Fiction Romanze EQUALS von Regisseur Drake Doremus wird uns von einer Welt der Gleichheit und des Friedens erzählt. Doch die perfekte Welt bröckelt im Stillen. Etwas, das unkontrollierbar ist, gefährdet die Gemeinschaft, aber es macht das eigene Sein darin auch lebenswerter: Gefühle.
-
FREE STATE OF JONES (2015)
In FREE STATE OF JONES widersetzt sich ein Mann der eigenen Regierung. Und weil er keine andere Lösung mehr sieht, ruft er einen eigene Staat aus. Doch er scheitert ausgerechnet an der Macht einer Nation, die sich eigentlich die Freiheit und Autonomie des Einzelnen auf die Fahne geschrieben hat – es ist ein Film, der viel erzählt und das Selbstverständnis des US-Amerikaners aufschlüsselt. Für sich genommen ein historischer Film, aber einer, der erklärt, wie die USA noch heute tickt.