-
SPY GAME – DER FINALE COUNTDOWN (2001)
Und wieder ein erstklassiger Film in High-Definition. Diesmal der Spionage-Thriler SPY GAME – DER FINALE COUNTDOWN mit Starbesetzung von Erfolgsregisseur Tony Scott (TOP GUN; 1686/ DER STAATSFEIND NR.1; 1998). Tony Scott inszeniterte SPY GAME zu einem wirklich intelligenten Film, der vom typischen Baller-Blockbuster-Thriler abweicht. Robert Redford und Brad Pitt schaffen es durch Ihre sehr ruhige Darstellung von CIA-Agenten in SPY GAME ein authentischeres Bild dieses Berufsstandes zu liefern. Sie sind Agenten mit Hirn und Hang zum kritischen Denken.
-
RENOIR (2013)
Der Film RENOIR ist einer dieser wunderschönen, französischen Kunstfilme, diesmal sogar im wahrsten Sinne des Wortes, welche die hohe Erzählkunst mit der Schönheit des Lebens verbinden. Regisseur Gilles Bourdos erzählt von der Liebe eines jungen Mannes und die neuangefachte Leidenschaft eines großen, alten Malers.
-
PARKER (2013)
Die Actionhelden geben sich in den letzten Wochen das reinste Stell dich ein. SHOOT OUT mit Slyvester „Sly“ Stallone, mit Arnold Schwarzenegger, nächste Woche Bruce Willis in seiner alten Rolle als John McClaine in STIRB LANGSAM 5 und nun einer aus der neueren Riege: Jason Statham zusammen mit Jennifer Lopez in PARKER.
-
STAR WARS im Angebot! – Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
Nachdem mitlerweile bekannt ist, dass J.J. Abrams die Regie der neuen Triologie übernimmt, kursieren immer neue Gerüchte im Netz herum. Erst gestern (05.02.2013) gab es wieder eines rund um die neue STAR WARS-Politik von Disney. Und heute wurde das Gerücht tatsächlich offiziell von Disney bestättigt: Es soll nicht nur eine weitere Triologie folgen, sondern auch einige Prequels und Sequels zu berühmten STAR WARS-Gesichtern, wie unter anderem dem kleinen, knuddeligen Meister Yoda. Diese sollen zwischen den einzelnen neuen Episoden der Triologie in die Kinos kommen. Es sitzen sogar mit Lawrence Kasdan (DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK; 1980) und Simon Kinberg (SHERLOCK HOMES; 2009) schon die ersten Autoren an den Drehbüchern zu diesen…
-
…AGAIN! – Fortsetzung von den THE MUPPETS für 2014 geplant
Sie sind urkomisch, sie sind völlig gaga und sie sind Puppen: Die MUPPETS. Im Jahre 2011 feierten die Muppets nach langer Pause nach ihrem letzten Film (MUPPETS AUS DEM ALL; 1999) ein mehr als erfolgreiches Comeback und zeigten damit, dass diese putzigen, verrückten Kerle rund um Kermit der Frosch immer noch zeitgemäß sind. Wer es noch nicht wusste, der Film aus dem Jahre 2011 erhielt sogar einen Oscar für das „Beste Lied“. Hier könnt Ihr es Euch, gesungen vom HOW I MET YOUR MOTHER-Star Jason Segal, nochmal anhören:
-
Alles steht Kopf – UPSIDE DOWN
In diesem bildgewaltigen Film ist alles richtig herum, und doch steht auch wieder alles auf dem Kopf. Wo ist oben? Wo fängt unten an? Selbst nach mehrmaligen gucken des englischen Trailers bin ich mir immer noch nicht ganz sicher… Ähnlich wie in INCEPTION (2010) wird die Gravitation und die Orientierung des Zuschauers verbogen. Denn UPSIDE DOWN handelt von zwei parallen Welten mit einer eigenen Anziehungskraft. Beide Planeten liegen praktischen aufeinander. Was verrückt klingt, sieht auch verrückt aus. Darüber hinaus gibt es scheinbar zwei mehr oder weniger strikt voneinander getrennte Gesellschaften. Und, wie sollte es anders sein, kommen, ganz im Zeichen von Romeo und Julia, eine Frau (Kirsten Dunst) und ein…
-
Eine PIXAR-Ausstellung in Hamburg
Seit dem selbstverliebten Astronauten Buzz Lightyear und dem hilfsbereiten Scheriff Woody im oscarprämierten Animationsfilm TOY STORY (1995) beigeistern die Pixar Animation Studios das junge und alte Publikum gleichermaßen. Seit den Anfängen entstanden nicht nur zwei sehr erfolgreiche Fortsetzungen von TOY STORY im Jahre 1999 und 2010, sondern es auch viele weitere, preisgekrönte Animationsfilme, wie DIE MONSTER AG (2001), FINDET NEMO (2003), WALL-E (2008) oder OBEN (2009). Das die Produktion eines Animationsfilms mehr ist, als nur auf ein paar Knöpfe auf der Tastatur drücken, erfahren seit dem 27.01.2013 die Besucher der Ausstellung „PiXAR. 25 Years of Animation“ im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G).
-
THE LAST STAND (2013)
Der Arnienator ist zurück auf der Filmbühne. Nach seinen dunklen Tagen in der amerikanischen Politik findet er langsam wieder zurück zu seiner wahren Bestimmung. Schon bei den EXPENDABLES (2010/ 2012) zeigte er mit viel Selbstironie, dass der Action-Star der 80er Jahre es noch kann. Nun ist er wieder Solo unterwegs, um Verbrechern den Popo zu versohlen. Denn heute (31.01.2013) ist der deutschlandweite Kinostart von Regisseur Kim Jee-Woons neusten Film: THE LAST STAND!
-
Nicolas Cage als Superman – So hätte er ausgesehen!
Tim Burton, der Meister des sukrillen Gruselhumors, erobert seit einer Woche die deutschen Kinocharts mit seinem Animationsfilm FRANKENWEENIE (http://wp.me/p34ziG-1U). Doch auch seine Comicverfilmungen (BATMAN; 1989/ BATMANS RÜCKKEHR; 1992) der Batman-Geschichte sind unter Fans sehr beliebt. Nur wenige wissen, dass dieser Außnahmeregiesseur 1998 auch eine weiter DC-Comic-Adaption plante: SUPERMAN LIVES. Das Drehbuch war sogar schon von der Ulknudel unter Amerikas Regisseuren, Kevin Smith (CLERKS; 1994/ DOGMA; 1999/ JAY UND SILENT BOB SCHLAGEN ZURÜCK; 2001), geschrieben. Auch der Hauptdarsteller stand mit Nicolas Cage (CON AIR; 1997/ DAS VERMÄCHTNIS DER TEMPELRITTER; 2004) bereits fest. Das Projekt scheiterte wie so oft letztlich am Geldmangel. Jedoch kursieren im World Wide Web schon seit Jahren Vermutungen,…
-
Tarantino redet über seine Top 20 (1992 -2009)
Kult-Regisseur Quentin Tarantino hat die moderne Filmwelt durch Filme wie PULP FICTION (1996) oder RESOVOIR DOGS (1992) geprägt. In jeder Bestenliste scheint heutzutage mindestens einer seiner Filme enthalten zu sein. Auch in den letzten Jahren schrieb er gerade durch seinen Interpretation des Zweiten Weltkrieges INGLOURIOUS BASTERDS (2009) wieder Schlagzeilen. Kaum verwunderlich, dass auch der Hype um seinen neusten Film, diesmal ein Western, DJANGO UNCHAINED (http://wp.me/p34ziG-3t) groß war. Doch welche Filme, seit Beginn seiner Schaffenkarriere 1992, gehören zu den Favoriten von Quentin Tarantino?