-
DOCTOR STRANGE (2016)
Marvels DOCTOR STRANGE ist seit kurzem fürs Heimkino erhältlich. Der Mantel flattert, die Hände kreisen funkelnde Strahlen in die Luft und das Böse sollte sich schnell mit einem Verschwindekoffer in dunstigen Rauch auflösen. Denn Benedict Cumberbatch betritt das MCU und liefert auf seine Art ab.
-
THE CAMERA (2011)
THE CAMERA von Peter Lewis ist ein melancholischer fast lyrischer Film über den Verlust von Menschen und den Umgang damit. Ein Mädchen trifft dank einer Kamera jemanden aus der Vergangenheit. So wird ein kleiner Ausflug an den Strand wird zu einer Reise in die Erinnerungen.
-
KOMMISSAR MAIGRET (2016)
Rowan Atkinson ist zurück und zeigt sich als ernster, nachdenklicher und cleverer KOMMISSAR MAIGRET. Seine ersten Fälle liefen im Abendprogramm der ARD und sind auch schon seit Anfang Januar fürs Heimkino erhältlich. Ich habe mir das mal genauer angeschaut. Und soviel vorweg: Der Stil gefällt.
-
Filmrolle #7: Schrott Awards, Filmsuche, Trailer-Dilemma & LA LA LAND-Bashing
Die Berlinale macht die Bloggerwelt verrückt. Zugegeben, wir haben davon nicht allzu viel mitbekommen. Dafür umso mehr von der Oscar-Vorberichterstattung. In der heutigen Nacht auf Montag wird der Goldjunge wieder verliehen und es scheint so, dass die gesamte Filmwelt wegen zwei Filmen bereits völlig aus den Häuschen ist. Der eine heißt MOONLIGHT und der andere singt sich LA LA LAND. Letzterer hat in dieser Filmrolle gleich einen doppelten Part. Es sind zwei Auseinandersetzungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Seid gepannt. Außerdem hat
-
BLOODY MARY (2010)
Diese Woche haben wir mit BLOODY MARY mal wieder einen Horror-Kurzfilm für euch. Dabei geht es um eine bekannte, urbane Legende und mal wieder viel zu neugierige junge Frauen. Das klingt nach Klischee, ist aber für einen Horrorfilm mehr als üblich. Also schaut mal rein.
-
SANTA CLARITA DIET – Staffel 1 (2017)
SANTA CLARITA DIET heißt die neue Netflix-Serie, in der Mutti, gepielt von Drew Barrymore, plötzlich zum Zombie wird und die Familie auf unkonventionelle Futtersuche gehen muss. Chaos ist in der Kleinstadt ist dabei vorprogrammiert. Das Klingt nach viel Blut und schwarzer Humor. Und tatsächlich wurde meine Erwartungshaltung vollends erfüllt. Mehr in meiner Kritik zur ersten Staffel.
-
etwasverpasst.de – die TV-Programm-Suchmaschine
Auch wenn heute so ziemlich alles, was im TV läuft nochmal nachgeschaut werden kann, gibt es trotzdem noch unzählige Sendungen, Serie und Shows, die man verpasst oder gar nicht auf dem Radar hatte. Zum Glück findet das Internet immer einen Weg, um uns auch bei diesem Problem zu helfen: Die Webseite etwasverpasst.de ist eine TV-Programm-Suchmaschine, die euch durch das Mediatheken-Wirrwarr lotst. Ich hab mir das mal angeschaut.
-
MISS MARPLE (1984 – 1992) – die komplette Serie
Eine redselige, ältere Dame vom Dorf nutzt ihren kleinbürgerlichen Verstand, um Morde aufzudecken und Täter zu hinter führen: Joan Hickson als Miss Jane Marple kommt mit ihrer Darstellung der Figur, die sich einst Autorin Agatha Christie ausdachte, am nächsten. In insgesamt zwölf Episoden ging Hickson auf Ermittlung ungewöhnlich-geheimnisvoller Mordfälle. Nun ist eine Komplettbox erschienen, die ich mir mal anschaut habe. Und so viel vorweg: Der britisch-bürgerlich Charme ist berauschend köstlich.
-
HAPPY HOUR (2011)
Im Kurzfilm HAPPY HOUR gibt es Freibier. Ein Traum – nicht nur für jeden Studenten. Und so kann der Abend beginnen. Doch wisst ihr eigentlich, was man in sich hinein kippt? Tja, glaubt mir, nach diesem Animationsfilm wollt ihr es auch gar nicht mehr wissen.
-
NO GOODBYE (2015)
NO GOODBYE ist eine Empfehlung an den Filmaffen vom Autor und Regisseur Ludo Vici selbst. Der Kurzfilm fasst in knapp 14 Minuten ein ganzen Leben zusammen, bricht es herunter auf alles bedeutende Emotionen. Wir haben uns das mal angeschaut.