-
Rückkehr zur FIREFLY – Joss Whedon wäre sofort dabei!
Eine traurige, niederschmetternde Nachricht erreichte die Si-Fi Welt 2002: bereits nach der Ausstrahlung von gerade mal 11 der 14 produzierten Folgen von der Serie FIREFLY (2002) schmieß der Sender FOX die Sendung aus dem Programm. Seit dem betont der Erfinder von FIREFLY immer wieder, dass es sein persönlicher Wunsch ist, die Senundung irgendwie wieder fortzusetzen. Und nach seinem jüngsten MARVEL-Erfolgsfilm (THE AVENGERS; 2012) stehen seine Chancen gar nicht mehr so schlecht potenitelle Produzenten zu finden. In einem Interview mit der Toronto Sun betonte der Erfolgrregisseur Joss Whedon jedenfalls nochmals: Wenn es nach ihm ginge, dann würde er sofort gerne wieder (nach THE AVENGERS 2) mit Firefly weitermachen. Zudem betonte er,…
-
Absage von weiteren STAR WARS 3D-Teilen
Die Produktionsrädchen im Hause Disney laufen in Sachen STAR WARS wohl auf hochtouren. Nun da der Regisseur (J.J. Abrams) feststeht, werden alle vorhandenen Kapazitäten von anderen Aufgaben abgezogen und alles um die neue, geplante Triologie konzentriert. So gab es gestern offiziell eine Absage der bereits angekündigten 3D-Versionen von STAR WARS – EPISODE 2 und EPISODE 3. Urspünglich sollten die beiden Teile im Herbst diesen Jahres herauskommen, sind jetzt aber auf unbestimmte Zeit verschoben wurden. EPISODE 1: DIE DUNKLE BEDROHUNG erschien in 3D bereits anfang 2012. Ob die CLONE WARS-Serie bald auch von diesen Umstrukturierungen betroffen ist, ist noch nicht klar. Fest steht aber wohl, dass alles daran gesetzt wird,…
-
Erster Clip von STIRB LANGSAM 5
Lange ist es her, dass Bruce Willis als John McClane in den Lüftungsschächten des Nakatomi Plaza herum gerochen ist und im Alleingang eine ganze Terroistengruppe ausgelöscht hat. Doch der alternde Haudegen McClane geht noch lange nicht in den Ruhestand. Vielmehr startet am 14. Febraur 2013 der mittlerweile fünfte Teil der Reihe in den deutschen Kinos: STIRB LANGSAM 5 – Ein Guter Tag zu sterben (Regie: John Moore/ MAX PAYNE; 2008). Kurzinhalt: John McClane ist auch diesmal zur falschen Zeit am richtigen Ort und heizst zusammen mit seinem Sohn Jack (Jai Courtney) ganz Rußland ein, das kurz vor einem Machtwechsel durch Teile der russischen Armee steht.
-
Die Simpsons – Die 500. Folge
Kaum zeigt Pro7 neue Folgen von den Simpsons, schon steht ein großes Jubiläum an. Zumindest wird das überall behauptet. Denn die Werbetrommel von dem Privatsender läuft schon seit Wochen auf Hochtouren. Der erst Mal im deutschen Fersehen: Die 500. Folge der Simpsons. Zu sehen genau HEUTE (28.01.2013) auf Pro7 um 20.15 Uhr! Grobe Handlung: Diesmal werden die Simpsons aus ihrer geliebten Heimatstadt Springfield verbannt. Wenn Ihr mich fragt, war das schon längst überfällig! Ob man die Jubiläumsfolge wirklich gesehen haben sollte, würde ich gerne von Euch wissen?! Weiter Infos: http://www.prosieben.de/tv/simpsons/folge-500/die-500-folge-playlist-1.3495127/
-
Ein Deutscher begeistert Hollywood – der Kurzfilm R’ha
Die Deutschen erobern Hollywood. Doch diesmal ist nicht Christoph Walz gemeint. Sondern der 22 jährige Designstudent Kaleb Lechowski aus Berlin. Kaleb ist gerade mal in seinem zweiten Semester und schon im Fokus der Filmmetropole. Warum? Seit dem 9. Januar ist sein Kurzfilm „R’ha“ auf der freien Videoplattform Vimeo online. In gerade einmal knapp 6.20 Minuten wird eine kleine Geschichte erzählt über ein Alien, das die Folter durch einen Robotor überstehen muss. Was wie ein kleines Animationprojekt klingt, besticht schon in den ersten Sekunden durch hollywoodreifes Design und eine dichten Atmosphäre. Inspiriert von Filmen wie MATRIX (1999), TERMINATOR (1984) und MEMENTO (2000) schafft der Designstudent es in wenigen Minuten von ein…
-
MEIN NAME IST NOBODY (1973)
Terence Hill braucht unter den Filmkundigen nicht vorgestellt werden. Er ist der smarte Gegenpart zu dem groben Hausdrauf Bud Spencer. Doch auch er spielte in viele Filme ohne seinen klumpigen Partner mit. MEIN NAME IST NOBODY ist einer diese hervoragenden, kurzweiligen Unterhaltungsfilme. Mit einer Mischung auf Komödie und Western ist der Film zudem eine Hommage an die alten amerikanischen Western und mit Terence Hill und Henry Fonda (DIE ZWÖLF GESCHWORENEN, 1957/ SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD, 1968) erstklassig besetzt. Auch dieser Film ist seit heute (25.12.2013) in einer neuen Auflage erschienen und kann sowohl auf Blu-Ray als auch auf DVD im Handel erworben werden.
-
Nur noch Fortsetzungen?! – Die Entwicklung des Spielfilms
Auf den verschrobenen Pfade des World Wide Web begegnet man vielem unsinnigen Quatsch, aber auch kleine, gute, wenn auch einfache, Dingen, die einen ins Grübeln bringen. Diese Grafik ist so etwas Zweiteres. Den genauen Ursprung dieser Grafik konnte ich leider nicht ausmachen, jedoch fand ich sie so gut, dass ich sie einfach weiter verbreiten wollte. Zu Sehen sind die Top 10 der letzten 40 Jahre der amerikanischen Kinojahrescharts. Bei genauerer Betrachtung wird schnell deutlich, dass schneinbar eine Art von Film besonders erfolgreich ist: Die Blockbuster-Fortsetzung.
-
SIE NANNTEN IHN MÜCKE (1978)
Bud Spencer ist ein Haudrauf unter den erfolreichen Schauspielern. Mit wenig Worten, viel Herz und noch viel mehr Nackschlägen verstand er das Publikum gerade in den 70er und 80er Jahren zu begeistern. Ab heute (25.01.2013) ist einer der kultigsten Filme mit Ihm in einer neuen Auflage im Handel, sowohl auf Blu-Ray als auch auf DVD, erhältlich: Der Football-Film SIE NANNTEN IHN MÜCKE!
-
Neue, unbestätigte Gerüchte zu STAR WARS – EPISODE VII
Wenn die Gerüchteküche brodelt, dann springen viele schnell und gerne in den heißen Suppentopf. Ob jedoch nur heißes Wasser gekocht wurde oder wirklich Würze an dem Gerücht dran ist, ist noch lange nicht von offizieller Seite bestätigt. Doch worum geht es eigentlich? Angeblich will der renomierte und vielzitierte Hollywood Reporter von verlässlichen Quellen erfahren haben, dass J.J. Abrams (LOST, 2004-2010/ STAR TREK, 2009/ SUPER 8, 2011) den Regiestuhl von STARWARS – EPISODE VII so gut wie inne haben soll. Wie wundern uns über diese plötzliche Nachricht und warten einfachmal ab! Welcher Regisseur wäre Eurer Wunschkandidat? Quelle: http://www.hollywoodreporter.com/news/jj-abrams-nearing-deal-direct-415140 UPDATE (26.01.2013): Die Gerüchte wurden offizielle von Lucas Film bestättigt. J.J. Abrams…
-
LINCOLN (2013)
Der neuste Film von Steven Spielberg ist eine aufregende Chronologie der letzten vier Monate im Leben eines schillernden und einflussreichen Präsidenten der Vereinigten Staaten: Abraham Lincoln ( 12.02.1809 – 15.04.1865). Kurzinhalt: Als Lincoln 1864 seine zweite Amtsperiode als 16. Präsident antritt, steht die junge Nation durch den blutigen Bürgerkrieg vor der Zerreißprobe. Mit Mut und Entschlossenheit widmet sich der republikanische Politiker der fast unlösbaren Aufgabe, den Krieg zu beenden, Nord- und Südstaaten zu versöhnen und die Sklaverei abzuschaffen. In jenen wenigen Monaten vor seiner Ermordung am 15. April 1865 durch einen Attentäter wird Lincoln in einem unerhörten Kraftakt die entscheidenden Weichen für das Schicksal kommender Generationen stellen.