-
Die Filmaffen-TV-Tipps zu Ostern 2015
Auch in diesem Jahr hat der Filmaffe das TV-Programm durchwühlt und für Euch einen kleinen Fahrplan durch die TV-Highlights zu Ostern 2015 zusammengestellt. Hier erfahrt ihr vom Filmaffen, welche Filme ihr auf keinen Fall verpassen solltet und wann es sich auch mal lohnt, die Glotze auszuschalten und die ersten warmen Frühlingstage zu genießen. Und hier sind alle TV-Tipps auf einem Klick:
-
Die Filmaffen-TV-Tipps zu Ostern: Ostermontag (06.04.2015)
Der österliche Endspurt beginnt: Erfahrungsgemäß zeigte sich in den letzten Jahren der Ostermontag als trauriges Häufchen, in dem nochmal alle Highlights wiederholt wurden, die an den Vortagen liefen. Für sonnige Osterkinder mit viel außerhäuslicher Familienfreizeit bot daher gerade der Ostermontag immer wieder die ein oder andere Chance auf verpasste TV-Schätze. Und tatsächlich hält auch in diesem Jahr der letzte Ostertag noch ein paar filmische Schmankerl bereit…
-
Die Filmaffen-TV-Tipps zu Ostern: Ostersonntag (05.04.2015)
Endlich Ostern: Nun heißt es, erst einmal Ostereier suchen. Und danach ab vor die Glotze. Erfahrungsgemäß laufen heute die besten Filme und nicht selten die ein oder andere TV-Premiere. Wer heute nicht hinschaut, kann vielleicht am Dienstag auf der Arbeit und in der Schule nicht mitreden. Als trotz Familienstress und Feiertagsfuttern nichts verpassen. Der Filmaffe hilft Euch dabei!
-
Die Filmaffen-TV-Tipps zu Ostern: Ostersamstag (04.04.2015)
Okay, zugegeben: Heute ist gar kein Feiertag. Und doch gehört der Samstag irgendwie zu Ostern dazu. Und auch diese Jahr laufen einige sehenswerte Filme. Ihr müsst nur genauer hinschauen, dann werdet Ihr auch etwas finden. Der Filmaffe hat es natürlich schon getan und gibt Euch diese TV-Tipps für den Ostersamstag 2015.
-
Die Filmaffen-TV-Tipps zu Ostern: Karfreitag (03.04.2015)
Auch in diesem Jahr hat der Filmaffe das TV-Programm durchwühlt und für Euch einen kleinen Fahrplan durch die TV-Highlights zu Ostern 2015 zusammengestellt. Hier erfahrt ihr vom Filmaffen, welche Filme ihr auf keinen Fall verpassen solltet und wann es sich auch mal lohnt, die Glotze auszuschalten und die ersten warmen Frühlingstage zu genießen. Und los geht’s mit den TV-Tipp zum Karfreitag…
-
GESPENSTERJÄGER (2015)
Kurzinhalt: Alle halten Tom (Milo Parker) für einen Angsthasen. Vor allem seine bösartige Schwester. Und ausgerechnet Tom bekommt im Keller von einem grünen Schleimgespenst den Schreck seines Lebens verpasst. Doch Hugo (Bastian Pastewka) stellt sich als herzensgutes MUG (Mittelmäßig Unheimliches Gespenst) heraus, das von einem gefährlichen Dämon, einem Urzeitlichen Eis-Gespenst, aus seiner Gruselvilla verjagt wurde. Sieben Tage hat Hugo nur,
-
Newsticker #9
Der tragische, aber leider auch vorhersehbare Tod von Helmut Dietl überschattet die herannahenden Osterfeiertage. Noch sein Erbe in Form von einigen der wertvollsten deutschen Filmproduktionen lässt den Ausnahmeregisseur nie vergessen. Trotz all der Trauer ist eine Menge in den letzten Tagen passiert. Viele erste und neue Bilder, etwa zu , sind veröffentlicht worden und ein letzter Auftritt wurde bekanntgeben. Und auch die Planung von einigen neuen Produktionen schreitet unvermindert voran. So wünschen sich die Produzenten hinter dem TRANSFORMERS-Franchise für die Zukunft einen ähnlichen Aufbau wie beim MCU. Aber der Reihe nach… Helmut Dietl ist gestorben Es ist ein schwerer Verlust für den deutschen Film: Regisseur Helmut Dietl ist am Montag,…
-
Das Comeback des Jahres: BACK TO THE FUTURE (2015)
Im Jahr 1985 reisten Marty McFly (Michael J. Fox) und Dr. Emmett Brown (Christopher Lloyd) zum ersten Mal zurück in die Zukunft und setzten damit neue Maßstäbe in der Filmgeschichte. Dieses Jahr feiert der Kultfilm von Regisseur Robert Zemeckis nicht nur einen runden Geburtstag (30 Jahre), sondern wie es aussieht, geht die Zeitreise in die nächste Runde. Kürzlich wurde ein Trailer zum vierten ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT-Teil veröffentlich. Und ihr werdet nie erraten, wer die Rolle von Marty McFly übernehmen wird:
-
TATORT bald im Kino: Til Schweiger macht’s möglich
Bereits zwei Folgen des erfolgreichen, deutschen Traditionskrimis mit Til Schweiger als Ermittler Niklas Tschiller gibt es bereits. Nun soll der TATORT, nach Aussage von Schweiger, bald den Sprung ins Kino wagen. Dies verriet der Regisseur, Autor und Schauspieler in einem Interview mit der „Bild“. Seit dem 29. November 1970 läuft der TATORT regelmäßig jeden Sonntagabend auf der ARD. Insgesamt 23 Ermittlerteams in ebenso vielen Städten hat die Krimireihe seit dem hervorgebracht. Unzählige Morde wurden gelöst und neue Maßstäbe für das deutsche Fernsehen gesetzt. Nun möchte Til Schweiger eine neue Grenze brechen: Der TATORT soll ins Kino. Und das natürlich mit ihm als Hauptdarsteller.
-
Trailer Park #13: AUTOMATA, TRANSPORTER 4 & MAGGIE
Der Trailer Park beginnt diesmal mit einem Low-Budget-Schatz. Er erinnert an I, ROBOT und CHAPPIE ist jedoch noch mal etwas anders und kommt bei uns Direct-to-DVD heraus: AUTOMATA mit Antonio Banderas. Der Filmaffe hat für Euch den Trailer. Wem das alle zu viel Sci-Fi ist, der sollte mal einen Blick in das Drama QUEEN AND COUNTRY werfen. Spaßvogel finden hingegen Freude an der australischen Krimi-Komödie THE MULE. Und auch die Actionfans kommen nicht zu kurz. Der Filmaffe empfiehlt die Trailer zu JURRASIC WORLD, THE TRANSPORTER 4 (diesmal nicht mit Jason Statham) sowie FREETOWN. Und wem die großen Actionhelden zu groß sind, der sollte sich mal die Kleinen im Trailer zu…