• um klassen besser - Filmkritik
    DVD & Blu-Ray,  Film,  Kritiken

    UM KLASSEN BESSER (2012)

    INHALT: Mutter Jamie Fitzpatrick (Maggie Gyllenhaal) hat zwei Jobs und trotzdem reicht das Geld hinten und vorne nicht. Die Bildung ihrer Tochter Malia (Emily Alyn Lind) ist der alleinerziehenden Mutter Jamie daher das wichtigste auf der Welt. Denn so wir ihr soll es Ihrer Tochter später nicht gehen. Da Malia zudem an Leseschwäche leidet bedarf die kleine jedoch mehr Hilfe als der normale Unterricht nach Lehrplan hergibt. So besteht die Gefahr in diesem verkorksten Schulsystem auf der Strecke zu bleiben. Als die Situation an der Schule jedoch immer schlimmer wird und immer mehr Kinder Probleme haben, ergreift Jamie die Initative und nimmt den Kampf mit dem scheinbar übermächtigen Bildungssystem auf.…

  • Kurzfilme

    Walt Disneys THE STROY OF THE MENTRUATION

    Der Bildungsauftrag der größten Animationsfilmschmiede Walt Disney ist mannigfaltig. Mal ist es eine ausgezeichnete, preisgekrönte Tierdokumentation, mal ist es ein Propagandafilmchen, in dem Donald in den Krieg zieht und ein anderes Mal ist es eben etwas völlig Bodenständiges, wie die weibliche Menstruation. THE STROY OF MENTRUATION entstand im Jahre 1946 und erklärt anhand von Trickfilmfiguren und schematischen Darstellungen den weiblichen Menstruationszyklus von der ersten Periode bis zur Geburt eines Kindes. Zudem wird die Benutzung von Tampons und Binden thematisiert, und dass die Frau auch während den Tagen Ihren normalen Tagesablauf nicht einschränken sollte. Bei der damaligen Erstaufführungen wurde der THE STROY OF MENTRUATION durchaus positiv aufgenommen. Später wurde der Film…

  • Taffe Mädels - Filmkritik
    Film,  Kinokritik,  Kritiken

    TAFFE MÄDELS (2013)

      Coole Musik, schmutzige Sprüche und die Knarre immer lieber einmal zu viel gezogen als zu wenig – TAFFE MÄDELS bietet jedes Klischee, das in einem Buddy-Film vorhanden sein muss. Wer also glaubt, es gibt nur harte Männer unter den cineastischen Verbrechensbekämpferduos, der wird in TAFFE MÄDELS eines Besseren belehrt. Denn schnell wird eine Sache in dieser Krimikomödie ganz deutlich: SCHLAPPE BULLEN BEIßEN NICHT, TAFFE MÄDELS hingegen schon.

  • Only god forgives - Filmkritik
    Film,  Kinokritik,  Kritiken

    ONLY GOD FORGIVES (2013)

    Man nehme eine abnorme Beziehung zu den eigenen Händen, bedrückendes Neonlicht, berauschende Musik und di klaustrophobische Atmosphäre einer Bangkoker Hintergasse und schon hat man die Grundzutaten für Nicolas Winding Refns neusten Film ONLY GOD FORGIVES. INHALT: Julian (Ryan Gosling) ist Drogendealer und Leiter eines Boxclubs in Bangkok. Als sein Bruder Billy (Tom Burke) im Vollrausch eine 16jährige Prostituierte ermordet und selber von deren Vater erschlagen wird, beginnt ein blutiger Vergeltungskrieg zwischen dem Bangkoker Polizeichef Chang (Vithaja Pansringarm) und Julians Mutter Cyrstal (Kirsten Scott Thomas), die alles daran setzt, an den Mördern ihres Sohnes blutige Rache zu nehmen. Während Julian sich, durch seine düstere Vergangenheit fast apathisch und gelähmt, anfangs noch…

  • DVD & Blu-Ray,  Film,  Kritiken

    PLANET RE:THINK (2012)

    Wir verbrauchen 87 Millionen Tonnen Rohöl am Tag. 19 Millionen Tonnen davon verbraucht alleine die USA. Die Erde ist in den letzten Atemzügen und wir konsumieren fröhlich weiter. Schon die sehr umstrittene Dokumentation EINE UNBEQUEME WAHRHEIT (2006) von und mit Al Gore sollte eine Warnung an die Menschen sein. Seit dem ist viel diskutiert und wenig getan wurden. Der Film PLANET RE:THINK setzt an diesen negativen Entwicklungen an und schließt die klaffende Lücke zwischen 2006 und 2012.

  • Kurzfilme

    TOY STORY in „Real Life“

    Man findet ja viele seltsame, lustige, skurrile, eigenwillige und eigenartige Videos auf YouTube. Manchmal sind sie professionelle gemacht, manchmal laienhaft geklaut und zusammengezimmert, doch manchmal finden sich eben auch richtig, aufwändige Schätze auf der größten Videoplattform der Welt. Der YouTube-Channel Jonason’s Movie macht nach eigen Aussagen gute, saubere Filme für die ganze Familie. Und welche Filme passen besser in diese Beschreibung als die bekannten Disney&Pixar-Filme? Aber einen Film klauen und einfach unrechtmäßig hochladen kann jeder. Und strafbar macht man sich obendrein. Deswegen kamen Jesse Perrotta (21) und Janason Pauley (19) von Jonason’s Movies auf eine andere Idee: Sie spielten einfach den gesamten TOY STORY Film aus dem Jahre 1995 Szene…

  • DVD & Blu-Ray,  Kritiken,  Serien

    DER ULTIMATIVE SPIDER-MAN – Volume 1.

    Der UNGLAUBLICHE SPIDER-MAN war gestern. Heute ist er ULTIMATIV! Schnell und spritzig kommt THE ULTIMATIVE SPIDER-MAN daher. Denn diese Serie setzt Vorwissen voraus, spart sich damit den langen Einsteig, wie SPIDER-MAN zu einem netzwerfenden Fassadenkletterer wurde und kommt gleich zum Punkt: SPIDER-MAN ist noch ein junger, unerfahrener Schüler, der nicht nur Nachhilfe mit Mathe braucht, sondern vor allem in Superheld-Sein! Warum der Zuschauer die Einführung gar nicht mehr benötigt? SPIDER-MAN ist ein Stück Popkultur geworden. Durch diverse Comicverfilmungen von Sam Raimi und die Wiederholung der alten Zeichentrickserien, ja sogar durch das ganzen Merchandise-Aufgebot, von Actionfiguren über Lego-Adaptionen bis hin zu SPIDER-MAN-Notizbücher hat jeder die Geschichte von SPIDER-MAN unweigerlich verinnerlicht. Gut…

  • Affentheater

    Schwammschlacht & drollige, japanische Kuscheltiere

    Das Angebot televisionärer Kinderkacke war noch nie so groß wie heute. Die Palette reicht dabei von einem allzeit bereiten Unterwasserkäse, über erfolglose 80er Jahre Muskelprotzneuauflagen bis hin zum drolligen Großaugentier. Der moderne Stubenhocker in Ausbildung bekommt alles geboten, was sein Herz begehrt. Schon früh am morgen wird die Kleinkinderabteilung von bastelnden Knetbaumeistern, debilen Feuerwehrmännern, Lokomotiven mit fragwürdiger Intelligenz und blauen Hunden mit Hang zu geheimnisvollen Rätseln in den Bann gezogen. Doch dieses zu Recht meist kindgerechte und dennoch irgendwie niveauvolle Programm findet spätestens gegen Mittag ein jähes Ende.