-
DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER (2016)
DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER ist das neuste Fantasy-Märchen von Regisseur Tim Burton. Im Zeiten des Superhelden-Hypes interpretiert der Regisseur den Trend und zaubert ein fantastische Märchen auf die Leinwand, in dem sich „besondere Kinder“ mit einzigartigen Fähigkeiten vor bösen Monstern verstecken. Ein typischer Grusel-Burton mit Star-Besetzung, der solide verzückt.
-
Kinotopia Now #5: Spoiler-Wahnsinn
Man begegnen ihnen überall und keiner ist mehr vor ihnen sicher: Spoiler gehören zum normalen Serienkonsum beinahe dazu. Eine Unart, die sich wie ein Lauffeuer verbreitet und ungefragt ganze Serien kaputt machen kann. Doch warum spielen so viele das Spiel mit und sorgen dafür, dass sich die Gefahr, gespoilert zu werden, um ein Vielfaches erhöht? Lasst uns das Problem ergründen und den Teufelskreis durchbrechen.
-
Filmrolle #6: Enten im Talk, blutige Kinderhände & eine Hommage an alte Meister
Der Januar in der Filmbogosphäre. Es ist der Monat, in dem viele noch mit der Verarbeitung des vergangen Jahres beschäftigt sind, einige schon einen Ausblick auf das gerade gestartete Kinojahr wagen und wiederum andere das durch die Feiertage entstandene Vakuum mit ganz besonderen Themen füllen. Gerade letzteres findet sich auch in dieser Filmrolle wieder. Zwischen Ententalk, grausamen
-
CHARLIE (2014)
Im Kurzfilm CHARLIE von Luke Mordue, dringt ein bösartiger Clown in die Wohnung eines jungen Mannes ein. Auf sich alleine gestellt versucht er der Bedrohung zu entkommen. Doch was hat der Eindringling wirklich vor?
-
Hörprobe #8: ROGUE ONE – Original Soundtrack
ROGUE ONE – A STAR WARS STORY, der erste Spin-Off aus George Lucas Science Fiction Märchen, ist im Dezember erfolgreich in den Kinos gestartet. Parallel dazu kam auch der Soundtrack in den Handel. Und man mag sich zwar gerne über einige Punkte in ROGUE ONE schreitet, aber eines steht außer Frage: Der neue Sound hat es in sich und gehört ohne Zweifel zu den Stärken des Films. Ich hab nochmal genauer herein gehört.
-
SWISS ARMY MAN (2016)
In SWISS ARMY MAN nutzt ein Mann eine Leiche, um sich selbst aus der Wildnis zu retten. So bescheuert das klingt, so genial und eklig ist die Umsetzung. Der Film scheut sich nicht vor dem Brechen von Tabus und inszeniert sich gleichzeitig als tiefsinnige Bromance über den Sinn des Lebens. Kurz zusammengefasst könnte man hier von einem widerlich-tiefsinnigen Werk sprechen, aber das bedarf nochmal einer genaueren Erklärung:
-
BROTHERLY (2012)
BROTHERLY ist ein kleines, ambitioniertes Werk von jungen Filmemachern aus der Realschule in Karlsstadt. Der Kurzfilm von Lukas Kunzmann thematisiert den alltäglichen Schulstress zwischen Leistungsdruck und Liebskummer.
-
GLUED (2012)
Die digitale Sucht hat uns alle eingeholt: Die einen können kaum von ihrem Smartphone ablassen und die anderen sitzen vor den Bildschirmen und versinken in den pixeligen Welten. Der animierte Kurzfilm GLUED erzählt genau davon – und von einer Mutter, der es endgültig reicht.
-
IMAGINE (2015)
In IMAGINE erzählt Regisseur Carl Mason vom Leben eines Mädchens, dass an einer schweren Krankheit leidet. Ein tragischer Film über ein fröhliches Kind, dem es verwehrt blieb, alt zu werden.
-
CAPTAIN FANTASTIC – EINMAL WILDNIS UND ZURÜCK (2016)
Matt Ross‘ CAPTAIN FANTASTIC hat nichts mit Superhelden im übernatürlichen Sinne gemein: Hochintelligenter Hinterwälder mit Familie wird gezwungen, das Einsiedlerdasein hinter sich zu lassen. Was klingt, wie eine ulkig-skurrile Komödie, ist vielmehr ein waschechtes Drama mit sympathischen Charakteren und der Idee von einer besseren Welt.