-
Fünf PIXAR-Kurzfilme, die jeder mal gesehen haben sollte!
Man kann ja über vieles meckern über die derzeitige Filmwelt: Die Story sind platt, die guten Filme finden keine Beachtung, man setzt mehr auf blutige Brutalität und effekthaschende Action und überhaupt finden sich eh nur noch Remakes, Fortsetzungen, Adaptionen und Fortsetzungen von Remakes in den Kinos wieder. Doch bei einer Sache dürften sich alle einig sein: Das Animationsgenre floriert! Und dass völlig zu recht. Einen wichtigen Faktor für diese Entwicklung ist ohne Zweifel das mittlerweile zu Disney gehörende Animationsstudio PIXAR. Denn PIXAR revolutionierte mit seiner Technik, aber auch mit seinem Sinn für das Erzählen von guten Geschichten, die Zeichentrickwelt. [st-gallery id=“5478ab0d1d6cb“] Doch nicht nur die großen Kinoproduktionen, wie TOY STORY…
-
Die Suche nach Niemand in 3D – FINDET NEMO
Die Suche nach niemanden ist gar nicht so einfach, wenn man ihn im Ozean suchen muss. Gut, dass der Zuschauer diesmal mit suchen darf und sich nicht nur auf eine vergessliche Dori und einem sorgenvollen, autoritätsfremden Vater Marlin verlassen muss. Disney und Pixars Meisterwerk FINDET NEMO schließt sich dem Trend alte Filme in 3D zu zeigen an. Und der Zeitpunkt scheint gut gewählt. Bereits 10 Jahre ist es schon her, als Niemand verloren ging und sein Vater ihn im offen Ozean suchte.
-
Eine PIXAR-Ausstellung in Hamburg
Seit dem selbstverliebten Astronauten Buzz Lightyear und dem hilfsbereiten Scheriff Woody im oscarprämierten Animationsfilm TOY STORY (1995) beigeistern die Pixar Animation Studios das junge und alte Publikum gleichermaßen. Seit den Anfängen entstanden nicht nur zwei sehr erfolgreiche Fortsetzungen von TOY STORY im Jahre 1999 und 2010, sondern es auch viele weitere, preisgekrönte Animationsfilme, wie DIE MONSTER AG (2001), FINDET NEMO (2003), WALL-E (2008) oder OBEN (2009). Das die Produktion eines Animationsfilms mehr ist, als nur auf ein paar Knöpfe auf der Tastatur drücken, erfahren seit dem 27.01.2013 die Besucher der Ausstellung „PiXAR. 25 Years of Animation“ im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G).