• Film

    HITCHCOCK (2013)

    Es wurde auch Zeit, dass dem Meister des Pschyohorrors auch ein Film gewidmet wurde. Denn der Regisseur Alfred Hitchcock war einer der einflussreichsten Spielfilmregisseure seiner Seit und etablierte und interpretierte den Thriller und das Horror-Genre auf seine ganz eigene Art auf der Leinwand. Insgesamt 53 Spielfilme drehte er in seiner langen Karriere als Erfolgsregisseur. Darunter findet sich ein Klassiker des Films nach dem anderen. Unter anderem stammt von Hitchcock das Original zu MR. AND MRS. SMITH (1941). Bekannter sind den meisten aber wohl seine Filme aus den späten 50er und frühen 60er Jahren. VERTIGO (1958), DER UNSICHTBARE DRITTE (1959), DIE VÖGEL (1963), MARNIE (1964) oder PSYCHO (1960).

  • Die Fantastische Welt von OZ
    Film

    DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ (2013)

    Wie die kleine Dorothy Gale mit ihren roten Schuhen nach Oz kam,verzweifelt einen Weg zurück nach Hause suchte und dabei die Vogelscheuche, den Zinnmann und den Löwen kennenlernte, das wissen wir bereits. Doch wie kam eigentlich der große Zauberer nach OZ? In Disneys neustem Film DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ erfahren wir es! Kurzinhalt: Oscar Diggs (James Franco) ist ein Taschenspieler, ein kleiner Zirkusmagier mit zweifelhaften Methoden. An einem nichtsahnenden Tag geriet er mit seinem Heißluftballon in einen Wirbelsturm und landet in der fantastischen Welt von OZ. Hier sieht er seine Chance neu anzufangen und will als großer Zauberer zu Reichtum, Macht und Ruhm kommen. Doch dann trifft er auf…

  • Film

    LEG IHN UM – EIN FAMILIENFILM (2013)

    Rabenschwarz und bitter-zynisch – So kann man diesen „Familienfilm“ von Jan Georg Schütte (DIE GLÜCKLICHEN; 2008) und den „Glücklichen“ wohl am besten beschreiben. Kurzinhalt: August Manzl (Hans-Michael Rehberg) ist ein Unternehmer der alten Schule und der Patriach einer ganzen Unternehmersippe. Doch seine Kinder, alle bereits schon längstens erwachsen und mit eigenen Projekten beschäftigt, hältz er für Versager und Taugenichtse. Als es mit Ihm bald zuende gehen soll und sein Arzt Manzl nur noch wenige Monate gibt, entschließt sich der passionierte Zyniker für einen verwegenen Plan. Er lässt alle Familienmitglieder zusammenrufen und unterbreitet ihnen: „Wer den Alten bis Sonntag um die Ecke bringt, kriegt die Firma, die Villa und die Kohle.…

  • Film

    HYDE PARK AM HUDSON (2013)

    Sommer 1939 kurz nach der großen Weltwirtschschaftkrise: Genauer gesagt eines dieser wunderschönen, sonnigen Juni-Wochenenden. Der Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin D. Roosevelt (Bill Murray; GHOSTBUSTERS; 1984/ UND TÄGLICH GRÜßT DAS MURMELTIER; 1994/ ZOMBIELAND; 2009), erwartet hohen Besuch aus England. King George VI und Queen Elizabeth besuchen auf einen Kurztrip das Familienanwesend des Präsidenten im HYDE PARK AM HUDSON. Doch nicht nur

  • Film

    GET THE GRINGO (2013)

    Mit GET THE GRINGO will nun der nächste Action-Star aus den 80er und 90er Jahren, Mel Gibson (MAD MAX; 1979/ BRAVEHEART; 1995/ PAYBACK; 1999) nach dem Arnienator und Bruce „McClaine“ Willis  wieder voll durchstarten. Damit steht nur noch Silvester „Sly“ Stallone (SHOOT OUT; Kinostart: 07.03.2013) in Warteposition. Kurzinhalt: Driver (Mel Gibson) ist ein kleiner Verbrecher, der mal wieder keinen guten Tag erwischt hat. Nach einen Millionencoup flüchtet er in einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei über die amerikanisch-mexikanische Grenze. Dumm nur, dass seine Überlebenschancen sich dort auch nicht gerade erhöht haben. Glücklicherweise taucht ein 10-jähriger Junge auf, der die mexikanischen Spielregeln begriffen hat.

  • Film

    LES MISÉRABLES (2013)

    LES MISÉRABLES ist eine Musicalverfilmung mit Starbesetzung. Inszeniert mit großem Aufwand entfaltet sich ein 156 Minuten langes Musical-Erlebnis auf der Kinoleinwand. Regisseur Tom Hopper versteht sich in historischen Verfilmungen und zeigt sein Können in diesem kostümträchtigen und farbprächtigen Musikfilm. KuriInhalt: In LES MISÉRABLES verbinden sich zwei der universalsten Sprachen der Welt zu einem einzigartigen Filmereignis. Getragen von der Sprache der Musik setzt Oscarpreisträger Tom Hooper (THE KINGS’s SPEECH; 2010) atemberaubende Bilder in Szene. Vor großartiger Kulisse laufen Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway, Amanda Seyfried, Eddie Redmayne, Aaron Tveit, Samantha Barks, Helena Bonham Carter und Sacha Baron Cohen zu schauspielerischer wie gesanglicher Höchstform auf und nehmen den Zuschauer mit auf…

  • Film

    Die Quellen des Lebens – Eine deutsche Familiengeschichte (2013)

    Eine deutsche Familiengeschichte von dem X-Filmer Stefan Arndt (LOLA RENNT; 1998/ GOOD BY LENIN; 2003/ CLOUD ATLAS; 2012). Das verspricht ja ganz lustig zu werden. Und genau das scheint der Film mit dem schwermütigen Titel QUELLEN DES LEBENS auch zu sein: Ein melancholisch-ironisches Familienepos, das „von den braunen bis zu den Flower Power Zeiten“ spielt. Basierend auf dem autobiographischen Roman „Herkunft“ von Oskar Roehler „entführt es den Zuschauer in die Welt der alten Bundesrepublik und Westberlins, zwischen Gartenzwerg, Käseigel und Italienreise.“ Kurzinhalt: Die Rückkehr von Roberts Großvater Erich aus der Kriegsgefangenschaft löst bei seiner Familie in der fränkischen Provinz der 50er Jahre nicht nur Freude aus, denn niemand hat mit…

  • Film

    PLAY (2013)

    Bereits auf dem Internationalen Filmfestspielen in Cannes 2011 wurde der der Film PLAY unter großem Lob aufgeführt. Der bewußte Einsatz von Laiendarstellern und die authentische Darstellung der Szenen beeidruchte die Kritiker. Thematisch dockt der Film an LE HAINE (1995) oder CITY OF GOD (2002) an wählt aber einen völlig anderen Erzählstil: Die Form des absolut außenstehenden Betrachters. Regiesseur Östlund benutzt oft Minuten lang nur eine teilweise unübersichtliche Einstellung und spricht damit den stillen Beobachter des Verbrechens und seine (nicht vorhandene) Zivilcourage an. Kurzinhalt: Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit, die sich in Göteborg zwischen den Jahren 2006 und 2008 zugetragen hat. Eine Gruppe von fünf schwarzafrikanischen Jungs rauben andere…

  • Film

    RENOIR (2013)

    Der Film RENOIR ist einer dieser wunderschönen, französischen Kunstfilme, diesmal sogar im wahrsten Sinne des Wortes, welche die hohe Erzählkunst mit der Schönheit des Lebens verbinden. Regisseur Gilles Bourdos erzählt von der Liebe eines jungen Mannes und die neuangefachte Leidenschaft eines großen, alten Malers.

  • Film

    PARKER (2013)

    Die Actionhelden geben sich in den letzten Wochen das reinste Stell dich ein. SHOOT OUT mit Slyvester „Sly“ Stallone, mit Arnold Schwarzenegger, nächste Woche Bruce Willis in seiner alten Rolle als John McClaine in STIRB LANGSAM 5 und nun einer aus der neueren Riege: Jason Statham zusammen mit Jennifer Lopez in PARKER.