-
STRAIGHT OUTTA COMPTON (2015)
Kurzinhalt: Mitte der 80er Jahre ist Compton, gelegen am Stadtrand von L.A., einer der gefährlichsten Orte der USA. Der Konflikt zwischen den rivalisierenden Gangs eskaliert zunehmend, der Handel mit Crack gehört zum Alltag und fast täglich sterben junge Afroamerikaner in den Straßen. Das als rassistisch bekannte Los Angeles Police Department greift hart durch und die Gewaltspirale dreht sich unaufhörlich weiter.
-
LOVE AND MERCY (2015)
Kurzinhalt: Aus seiner Feder stammen Welt-Hits wie „Good Vibrations“ und „Wouldn’t it be Nice”: Brian Wilson, Chorknabe aus Kalifornien, stürmte in den 1960er Jahren mit den „Beach Boys“ weltweit die Musikcharts. Doch der kometenhafte Aufstieg und spektakuläre Erfolg haben ihren Preis. Scheidung, Drogen und psychische Probleme führen zum Absturz des Musik-Genies. Allein durch die Unterstützung seiner Ehefrau Melinda Ledbetter gelingt ihm der Weg zurück ins Leben und schließlich das verdiente Comeback…
-
MR. TURNER (2014)
So brillant und angesehen er als Künstler war, so sozial inkompetent schien sein Charakter: William Turner. Außerhalb Englands kaum und auch heute noch eher einem kunstinteressierten Publikum bekannt, gilt Turner als einer der größten Maler der Romantik. Mit dem tragikomischen Biopic MR. TURNER – MEISTER DES LICHTS wurde ihm zu Ehren nun seine künstlerische Hochphase und sein menschlicher Fall auf die Leinwand gebracht. Und eines wird schnell klar: Das Leben eines Künstlers hatte schon immer mehr Schattenseiten, als man an Ruhm jemals ernten könnte.
-
I AM ALI (2014)
Die Originaltonaufnahmen sind großartig und Muhammad Ali ist der größte Boxer aller Zeiten. Dies wird nach I AM ALI definitiv im Kopf bleiben…
-
LINCOLN (2013)
Der neuste Film von Steven Spielberg ist eine aufregende Chronologie der letzten vier Monate im Leben eines schillernden und einflussreichen Präsidenten der Vereinigten Staaten: Abraham Lincoln ( 12.02.1809 – 15.04.1865). Kurzinhalt: Als Lincoln 1864 seine zweite Amtsperiode als 16. Präsident antritt, steht die junge Nation durch den blutigen Bürgerkrieg vor der Zerreißprobe. Mit Mut und Entschlossenheit widmet sich der republikanische Politiker der fast unlösbaren Aufgabe, den Krieg zu beenden, Nord- und Südstaaten zu versöhnen und die Sklaverei abzuschaffen. In jenen wenigen Monaten vor seiner Ermordung am 15. April 1865 durch einen Attentäter wird Lincoln in einem unerhörten Kraftakt die entscheidenden Weichen für das Schicksal kommender Generationen stellen.