Kurzfilme
Das Leben ist zu kurz, um gute Filme zu verpassen. Und dabei gibt es doch so viele gute Filme, die gar nicht lang sind. Hier findet ihr einige wirklich tolle Kurzfilme für zwischendurch und darüber hinaus.
-
THE DAYDREAMER (2016)
Ein ganz normaler Morgen: Aufstehen, Duschen, Zähne putzen und ab zur Arbeit. Der immer gleiche Weg mit der Straßenbahn zum langweiligen, schnöden Job. Das macht einen fertig, zermürbt Körper und Geist. Jedoch nicht, wenn man sich bis zum Erwachsensein eine wichtige Gabe erhalten konnte: Die Macht der Fantasie. Sam Cannons Kurzfilm, den er
-
AU BOUT DE LA RUE (2016)
„Au bout de la rue“ – Am Ende der Straße. Genau dort liegt ihr Ziel: Die Wohnung als sicherer Hafen in einer unsicheren Stadt, die eigentlich schläft und doch lebhaft ihre Schattenseite offenbart. Filmemacher Maxime Gaudet zeigt mit diesem gerade mal gut drei-minütigen Kurzfilm, wie gefährlich es
-
SUNSPRING (2016)
Ja, ihr habt im Titel richtig gelesen. Es handelt sich bei SUNSPRING nicht um einen Film über, sondern tatsächlich von einer künstlichen Intelligenz. Diese nennt sich selbst Benjamin und wurde mit Daten gespeist. Der Auftrag:
-
CHAUD LAPIN (2014)
CHAUD LAPIN (fr., übersetzt: „Geiler Bock“) erzählt eine wirklich ungewöhnliche Geschichte über Tiere, die zwar nicht sprechen können, wohl sich aber sonst in jeder Beziehung so Verhalten, wie es auch ein Mensch machen würde – nicht genug sind sie streng genommen auch von ihrer Form her sogar mehr Mensch als Tier. Das Charakter-Design der Figuren sticht sofort ins Auge:
-
DEAD IN SPACE (2015)
Okay, der gerade einmal 43 Sekunden lange Kurzfilm DEAD IN SPACE von Tom Lucas erzählt eigentlich gar keine Geschichte. Vielmehr ist er eine Kollage aus mehreren, zwei-sekündigen Filmclips. Diese sind animiert und zeigen knuffige Astronauten bei ihrer tägliche Arbeit und auch mal dabei, wie sie sich in den fernen der Galaxie ausruhen. Leider währt der Frieden nie lange und so findet jeder der Astronauten seinen eigenen Weg, das
-
FUEL (2016)
Chaos in der Werkstatt: In FUEL, einem Kurzfilm von Jalabert Camille steht die unbändige Kraft der Maschinen im Vordergrund. Zugegeben wird diese auf satirische Weise und mit einem dicken Augenzwinkern thematisiert. Der Film entstand
-
CODE 8 (2016)
Stell dir vor, du bist kein Held und hast doch mächtige Talente, die du jedoch nicht nutzen darfst. In der fiktiven nahen Zukunft aus dem Kurzfilm CODE 8 gibt es viele solcher ungewöhnlich begabter Menschen. Aber sie alle Leben in einem Polizeistaat, der ihre Macht reguliert.
-
DARTH MAUL APRRENTICE
Man merkt dem Film DARTH MAUL APPENTICE vielleicht an der ein oder anderen Stelle an, dass er nicht aus dem „richtigen“ STAR WARS-Universum stammt und doch reiht er sich von seiner kurzen Handlung und seiner aufwendigen Produktion her nahtlos in die Geschehnisse aus dieser weit, weit entfernten Galaxie an.
-
CASTING DES TODES
Es ist schon extrem lustig, was man nicht alles auf einer Comic-Con so erlebt. So habe ich z.B. neben meinen Eindrücken aus dem Bericht zur German Comic-Con auch noch den Regisseur Ezra Tsegaye getroffen, der mir seinen neuen Horror-Kurzfilm CASTING DES TODES mit Micaela Schäfer schmackhaft machte. Über den On-Demand Dienst von Vimeo.com habe ich mir den Streifen mal angeschaut, und ob sich die 3,99€ lohnen, erfahrt ihr jetzt.
-
SCRAT-TASTROPHE IM ALL (2015)
Mit ICE AGE – KOLLISION VORAUS! Kommt 2016 der bereits fünfte Teil der ICE AGE-Reihe von den Blue Sky-Studios ins Kino. Vorab gibt’s zur Einstimmung auf die kalte Jahreszeit noch den kleinen Kurzfilm SCRAT-TASTROPHE IM ALL. Der nimmersatte Eiszeit-Nager Scrat ist mal wieder auf der Suche nach einem geeigneten Lagerort für seine Nuss. Dabei landet er irgendwie in ein getarntes Raumschiff löst (statt der Eiszeit) diesmal irgendwie seine eigene Version des Urknalls aus. ICE AGE – KOLLISION VORAUS! startet ab dem 07. Juli 2016 in den deutschen Kinos. Nun erleben wir aber erstmal die SCRAT-TASTROPHE IM ALL: